3.0tdi geht schlecht an wenn er warm ist

Audi A6 C6/4F

Hey leute ich bin neu hier.Habe mir vor 6 Tagen einen schönen audi a6 4f 3.0tdi quattro tiptronic gekauft. Ein sehr schönes Auto aber das Problem geht mir etwas auf die nerven.
Also wenn das auto kalt ist geht es gut an aber sobald er warm ist kommt es mir so vor als ob die Batterie zu schwach ist. Das Bordnetz fällt dann zusammen und er fängt von alleine wieder an zu drehen und geht an. Habe gedacht das es die injektoren sind und habe diese auslesen lassen. Die Werte sind gut ( gehen von +1 bis -0,5)
Was könnte nun noch das Problem sein. :/
Danke euch

78 Antworten

Bei den injektoren im 3,0 TDI Aggregat(2004-2006) gab es Probleme mit der Beschichtung, da diese sich lösen konnte, dadurch schloss die Düse nicht mehr richtig und der Kraftstoff tropfte weiter in den Brennraum.

Auch extrem verkokte injektoren können unkontrolliert einspritzen bzw das Spritzbild ist nicht mehr in Ordnung.

Zitat:

@pantera30 schrieb am 10. August 2015 um 20:19:43 Uhr:


Bei den injektoren im 3,0 TDI Aggregat(2004-2006) gab es Probleme mit der Beschichtung, da diese sich lösen konnte, dadurch schloss die Düse nicht mehr richtig und der Kraftstoff tropfte weiter in den Brennraum.

Auch extrem verkokte injektoren können unkontrolliert einspritzen bzw das Spritzbild ist nicht mehr in Ordnung.

Wenn man aber jetzt neue AB injektoren kauft ist da die Beschichtung in Ordnung oder ist die auch vom a....?

Wenn sie verkokt sind dann muss man sie doch reinigen können und es sollte wieder funktionieren.

Es kann auch der anlasser sein.....bringt er noch wenigstens 180 Umdrehungen?

Ähnliche Themen

Bei meinem Fahrzeug hat er nur noch 160 Umdrehungen gebracht wenn der Motor warm war...Habe anschließend nur die Kohle getauscht und schon läuft er mit 210 Umdrehungen!Das Fahrzeug startet sofort..

Kosten Punkt 36€

Zitat:

@belinea1 schrieb am 11. August 2015 um 18:50:56 Uhr:


Bei meinem Fahrzeug hat er nur noch 160 Umdrehungen gebracht wenn der Motor warm war...Habe anschließend nur die Kohle getauscht und schon läuft er mit 210 Umdrehungen!Das Fahrzeug startet sofort..

Okay? Wie bekomme ich raus wie viele Umdrehungen der Anlasser bringt?

den autostart mit logen

So Leute. Ich habe auch immer nur Pech🙂
Habe jetzt 6 neue injektoren. Einbau ging ohne Probleme nur hatte ich bei der Fahrt weniger Leistung und einen hohen verbrauch. Dann habe ich mir gedacht da kann was nicht stimmen. Also injektoren angeguckt und bemerkt sind keine AB sondern AM -.- ( Tag war wieder gelaufen)
Habe mich schlau gemacht und die injektoren sind im 4.2 tdi verbaut und spritzen mit 2000bar ein statt mit 1600bar ein. Also Auto sofort in die Ecke gestellt. Jetzt habe ich dem Typen geschrieben und er schickt mir nächste Woche die richtigen. Er hat sich auch gewundert und entschuldigt weil er in die falsche Kiste gegriffen hat. Naja mal Sehen

Wie ist der Anzugsdrehmoment für die Spanplatte ? Bin Bisschen verwirrt ! Habe gelesen 20 Nm dann 5 Nm dann 10 Nm . In verschiedenen Foren .

laut Rep.-Anleitung (6-Zyl. TDI Common Rail 2,7l; 3,0l 4V Einspritz- und Vorglühanlage) sieht es so aus: Sechskantbundmutter für Spannpratze - 10 Nm

Wieviel Diesel ist im Tank wenn Du den Wagen warm startest?

leider kam keine Info mehr vom TE, Ihm 2 Monate später eine Frage zu stellen wird Ihn sicher auch nicht mehr hinter dem Ofen hervorlocken.

Dein Text ist durchgestrichen - hat das einen bestimmten Grund ?

mit was hast du die drehezahl des starters gemessen?

habe ein ähnliches problem beim bmk motor

Zitat:

@belinea1 schrieb am 11. August 2015 um 18:50:56 Uhr:


Bei meinem Fahrzeug hat er nur noch 160 Umdrehungen gebracht wenn der Motor warm war...Habe anschließend nur die Kohle getauscht und schon läuft er mit 210 Umdrehungen!Das Fahrzeug startet sofort..

Immer wieder schön wenn Themen erstellt und nicht abgeschlossen werden. Das bringt niemanden so richtig weiter. Ich habe nämlich das gleiche Problem mit meinem 3,0TDI ASB- Motor.
Erst dachte ich die Batterie, aber die ist neu.
Belastungstest gemacht, alles in Ordnung.
Im kalten Zustand startet er 1A, nach Fahrt und wieder starten bricht das ganze Bordnetz zusammen, wie halt bei einer schwachen Batterie.
Im September 22 habe ich eine Motorgeneralüberholung machen lassen.
Die Injektor und PDF- Werte wurden auf Null gesetzt und sind bis heute noch nicht wieder da.
Wie lange dauert das bis die Werte wieder auslesbar sind?
Injektoren mit besseren Werten gleichen die mit den schlechteren aus, um einen sauberen Motorlauf zu gewährleisten, oder?
Tropfende Injektoren machen sich doch aber auch so bemerkbar, oder, beim Starten zum Bsp. in Form von Qualm.

Ich vermute tatsächlich den Anlasser.
Nur beim Starten fließt letztendlich extrem viel Strom und lässt die Batterie in die Knie gehen.
Aber warum zieht der Anlasser dann mehr Strom?
Erklärt sich mir irgendwie nicht und warum Probleme wenn er warm ist, der spurt ja nur ein.

Wenn ich den A6 4F 2,7 TDI BPP von meinen Eltern starte, dann dreht der irgendwie besser durch.
Ich werde den Anlasser nächsten Monat mal tauschen lassen und werde berichten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen