3.0TDI fängt ab 2500U/min an zu ruckeln
Guten Tag,
habe seit neustem ein Problem mit meinem Audi. Das Auto hat ca. 194Tkm und ist vor diesem Problem ganz normal gelaufen.
Nun zu dem Problem: Ich kann beim beschleunigen allerhöchstens bis 2500 - 3000U/min drehen bevor er anfängt zu schütteln und zu ruckeln und zieht dann nicht mehr durch, das Gaspedal kann weiter durchgedrückt werden, aber es kommt keine Leistung mehr an, also quasi eine Art Notlauf. Dies passiert egal ob ich in D/S oder manuell schalte. Im 6ten Gang kann man mit bis zu 185/190 km/h fahren, bloß muss man sehr sachte Gas geben.
Woran könnte dieses Problem liegen? Habe bis jetzt leider nichts wirklich zielführendes im Internet gefunden.
Einige meinen eine Getriebespülung könnte Abhilfe schaffen... Getriebespülung hat er bis jetzt noch keine bekommen.
Teilweise habe ich aber auch gelesen es könnte an schwergänigen VTG Gestänge liegen, Injektoren oder den Glühkerzen.
Glühkerzen sind aber eigentlich ja nur für den Start relevant da er ja durch die Kompression dann zündet.
Im unteren Drehzahlbereich, heißt von 1000-ca. 2500U/min zieht er ganz normal durch.
In den Steuergeräten lässt sich leider auch nichts Aufschlussreiches finden da keine Fehlercodes drin sind die irgendetwas damit zu tun haben könnten.
Der Wartungszeitraum wurde auch eigentlich immer eingehalten, vor ca. 2Tkm habe ich auch kompletten Service gemacht, heißt Öl -und Kraftstofffilter, neues Öl etc.
Bin für jede Hilfe/Antwort dankbar.
Viele Grüße
55 Antworten
Okay super, dann wird wohl kein anderer weg daran vorbeiführen als noch eine zu bestellen und auszuprobieren, das Original Teil kostet 400€ bei Audi...
Zitat:
@karizmatic schrieb am 22. August 2024 um 13:42:07 Uhr:
Okay super, dann wird wohl kein anderer weg daran vorbeiführen als noch eine zu bestellen und auszuprobieren, das Original Teil kostet 400€ bei Audi...
400? Ist der aus Gold?...
Schön wärs, Serviceberater meinte da ist dann noch der Anschluss am Regelventil usw. dabei. Nun erklärt sich mir auch warum es nur nachbauten von dem Teil gibt...
Und das Regelventile ist nicht die Ursache?
Ähnliche Themen
Unmöglich ist das nicht, aber liegt nahe dass wenn ich die Rücklaufleitung tausche und es danach schlechter funktioniert die Rücklaufleitung ist. Das Regelventil kann man ja mit der Rücklaufmenge überprüfen
Zitat:
@karizmatic schrieb am 26. August 2024 um 20:01:01 Uhr:
Endlich, der Dicke läuft wieder. Es war die Rücklaufleitung und die kleinen Dichtringe am Rücklauf.
Hey das freut mich zu lesen das alles gelöst ist.
Viel Spaß noch mit dem dicken
Zitat:
@karizmatic schrieb am 26. August 2024 um 20:01:01 Uhr:
Endlich, der Dicke läuft wieder. Es war die Rücklaufleitung und die kleinen Dichtringe am Rücklauf.
Welche Rücklaufleitung hast du am Ende Eingebaut??
Doch die Originale??
Ich habe gelesen, dass du die Leitung erneuert hast, und dann nochmal eine billigere eingebaut hast, welches dann sich noch schlechter bemerkbar gemacht hat..
Kannst du das bitte nochmal mir erklären? 🙄
Ich dreh bald durch mit dem Dicken..
Ich habe das gleiche Problem.. ab 2800 Umdrehungen geht garnichts mehr.. keine Gasannahme etc..
Danke
Gruß
Ich habe die von MaxGear bestellt die auch @Stefgk94 empfohlen hat, wichtig dabei ist sich auch noch die entsprechenden Dichtungen zu bestellen, die an die Injektoren kommen wo die Rücklaufleitung draufsitzt.
Hab die eingebaut und die Dichtungen ersetzt und tada er funktioniert wieder.
Zitat:
@karizmatic schrieb am 6. September 2024 um 18:56:19 Uhr:
Ich habe die von MaxGear bestellt die auch @Stefgk94 empfohlen hat, wichtig dabei ist sich auch noch die entsprechenden Dichtungen zu bestellen, die an die Injektoren kommen wo die Rücklaufleitung draufsitzt.
Hab die eingebaut und die Dichtungen ersetzt und tada er funktioniert wieder.
Danke für deine Antwort.. war eigentlich an der Rücklaufmenge was ersichtlich??