3.0TDI 218PS Fahrberichte

Audi A4 B9/8W

Ich errinere mich nicht, wie ich ueber Euer Forum gestolpert bin, aber ich bin sehr dankbar. Ich habe unheimlich viel ueber das neue A4 von Euch gelernt – und Ihr habt mich dazu gezwungen, mein versteinertes Deutsch (vom Jahrgang 1970) erheblich nachzuholen. Eure Tipps haben mich einiges in unvorausgesehenen Extras gekostet, aber gerne geschehen!
Als ich im Dezember mein 218PS Avant Quattro Sport blind bestellt habe, war ich ueberzeugt, dass mehrere unter Euch Fahrberichte fuer dieses Auto (obwohl wohl ohne Quattro) schreiben wuerden ehe ich meins bekaeme. Weil ich bisher keinen solchen Bericht gelesen habe, habe ich diesen neuen Thread veranstaltet.
Ich versuche keineswegs meine Kaufentscheidung zu rechtfertigen. In England faehrt sowieso keiner dem sein Fuehrerschein lieb ist ueber 150 km/h, von 200 oder 250 ganz zu schweigen. Cambridge kann man kaum als Bergland beschreiben. Das Auto ist fuer mich ein unverschaemter Luxus, mit saemtlichen Sicherheitsassis. Zu meinem Alter, wird es wohl mein letztes stoffverbrennendes Auto sein.
Vor Bestellung habe ich eine Probefahrt in einem A6 Allroad 218PS Quattro gemacht. Die Maschine hat mich echt unterwaeltigt. Zwar seidiger, aber nicht lebhafter, als der 2.0 TDI 190PS im neuen A4. Aber ich liess mich gerne von ein paar positiven Reviews ueberreden, und habe den 218er trotzdem bestellt.
Also! Der grosse Abholungstag ist endlich angekommen! Da sitzt mein Schatzkasten und wartet auf mich. Ich hatte zuerst eine Aufgabe geplant. Eine Probefahrt in einem 190PS TDI! Ehrlich gesagt, reichte so ein Motor 100% fuer mich aus, und es war immer mein Absicht, so einen zu kaufen (sogar in einem A6). Ich wollte sehen, genau wie sich die zwei Motoren unterscheiden. Der selbe Drehmoment, aber ab 1250 U/Min fuer den 218Pser, in vergleich zu 1750/Min fuer den 2.0er. Leider war der einziger 2.0TDI 190PS Vorfuehrwagen des Haendlers nicht vorhanden. Man hat mir versprochen, den Versuch auf naechster Woche verschieben zu koennen.
Der Motor fand ich eigentlich hervorragend. Sofort ansprechbar aber sehr ruhig. Leider fehlte der direkte Vergleich zum 2.0 190-er, und ich bin den „grossen 3er“ nie gefahren. (Z. Zt. gibt’s in England weder 218PS-er, 272PS-er oder 252 PS Benziner als Vorfuehrwagen. Alle die die Haendler bekommen werden sofort verkauft!)
Was mich sehr interessiert hat war die Reaktion meines Freundlichen, der die 150 Km mitgefahren ist (jeder als 50% Fahrer). Der war total begeistert. Sein aktueller Dienstwagen ist ein S3 (schrecklich was die Jungen heutzutage aushalten muessen!) und er ist immer 100% „Benziner“ gewesen. Er meinte, er nehme wohl einen neuen A5 218PS Quattro, wenn dieser verfuegbar ist. Spricht Baender!
Wir sind ruhig gefahren und ich erwarte dass unser 6.1L/100Km sich verbessern wird
Diejenigen, die auch einen 218 PSer blind bestellt haben, sollten sich beruhigt fuehlen. Der Motor ist ein Traum.

Beste Antwort im Thema

Ich errinere mich nicht, wie ich ueber Euer Forum gestolpert bin, aber ich bin sehr dankbar. Ich habe unheimlich viel ueber das neue A4 von Euch gelernt – und Ihr habt mich dazu gezwungen, mein versteinertes Deutsch (vom Jahrgang 1970) erheblich nachzuholen. Eure Tipps haben mich einiges in unvorausgesehenen Extras gekostet, aber gerne geschehen!
Als ich im Dezember mein 218PS Avant Quattro Sport blind bestellt habe, war ich ueberzeugt, dass mehrere unter Euch Fahrberichte fuer dieses Auto (obwohl wohl ohne Quattro) schreiben wuerden ehe ich meins bekaeme. Weil ich bisher keinen solchen Bericht gelesen habe, habe ich diesen neuen Thread veranstaltet.
Ich versuche keineswegs meine Kaufentscheidung zu rechtfertigen. In England faehrt sowieso keiner dem sein Fuehrerschein lieb ist ueber 150 km/h, von 200 oder 250 ganz zu schweigen. Cambridge kann man kaum als Bergland beschreiben. Das Auto ist fuer mich ein unverschaemter Luxus, mit saemtlichen Sicherheitsassis. Zu meinem Alter, wird es wohl mein letztes stoffverbrennendes Auto sein.
Vor Bestellung habe ich eine Probefahrt in einem A6 Allroad 218PS Quattro gemacht. Die Maschine hat mich echt unterwaeltigt. Zwar seidiger, aber nicht lebhafter, als der 2.0 TDI 190PS im neuen A4. Aber ich liess mich gerne von ein paar positiven Reviews ueberreden, und habe den 218er trotzdem bestellt.
Also! Der grosse Abholungstag ist endlich angekommen! Da sitzt mein Schatzkasten und wartet auf mich. Ich hatte zuerst eine Aufgabe geplant. Eine Probefahrt in einem 190PS TDI! Ehrlich gesagt, reichte so ein Motor 100% fuer mich aus, und es war immer mein Absicht, so einen zu kaufen (sogar in einem A6). Ich wollte sehen, genau wie sich die zwei Motoren unterscheiden. Der selbe Drehmoment, aber ab 1250 U/Min fuer den 218Pser, in vergleich zu 1750/Min fuer den 2.0er. Leider war der einziger 2.0TDI 190PS Vorfuehrwagen des Haendlers nicht vorhanden. Man hat mir versprochen, den Versuch auf naechster Woche verschieben zu koennen.
Der Motor fand ich eigentlich hervorragend. Sofort ansprechbar aber sehr ruhig. Leider fehlte der direkte Vergleich zum 2.0 190-er, und ich bin den „grossen 3er“ nie gefahren. (Z. Zt. gibt’s in England weder 218PS-er, 272PS-er oder 252 PS Benziner als Vorfuehrwagen. Alle die die Haendler bekommen werden sofort verkauft!)
Was mich sehr interessiert hat war die Reaktion meines Freundlichen, der die 150 Km mitgefahren ist (jeder als 50% Fahrer). Der war total begeistert. Sein aktueller Dienstwagen ist ein S3 (schrecklich was die Jungen heutzutage aushalten muessen!) und er ist immer 100% „Benziner“ gewesen. Er meinte, er nehme wohl einen neuen A5 218PS Quattro, wenn dieser verfuegbar ist. Spricht Baender!
Wir sind ruhig gefahren und ich erwarte dass unser 6.1L/100Km sich verbessern wird
Diejenigen, die auch einen 218 PSer blind bestellt haben, sollten sich beruhigt fuehlen. Der Motor ist ein Traum.

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 30. April 2016 um 09:06:01 Uhr:


Willst du mich veralbern?
Oberlehrer oder Klugscheisser?

Wer sagt denn, dass der Gute in diesem Thread Bilder posten soll.

Manch einer muss morgens verdammt viel Langeweile haben.

Dann bleib Du mal beim Thema. Damit hast Du ja schon seit etlichen Beiträgen Probleme.

Trinkst du? Hast du zu Hause nichts zu sagen? Was hast du für ein Problem und warum schmierst du hier den Beitrag voll?

Bitte ruhig bleiben Jungs. Wir sind doch alle Erwachsene.

noch einer mit einem Fahrbericht zum 218 PS?

Zitat:

@Rimking schrieb am 30. April 2016 um 13:12:09 Uhr:


Wir sind doch alle Erwachsene.

Wohl nicht alle!

Mein 3.0 TDI, allerdings ohne Quattro ist seid dem 19.4 fertig.
Kann derzeit aber noch keinen Termin buchen, langsam wird es eng mit den Terminen..
Eigentlich wollte ich ihn am 9.5 abholen, aber wenn es noch länger dauert sind alle derzeit noch freien Termin weg. -.-

Ähnliche Themen

Na du machst mir ja Mut, meinen ggf. schon im Juni zu bekommen. Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Hast du auch einen Front bestellt? Bitte teile mal deine erfahrungen dann mit. Das interessiert mich.

Meinst du mich? Meine Konfig ist in meiner Signatur. Ich habe einen Quattro bestellt. Mein Fronttriebler Handschalter Passat CC 1.8 TSI Vorgänger mit Chiptuning 224 PS war mir vor allem beim Lenken, oder auf feuchter Strecke viel zu schwach in Sachen Traktion. Stört nur, wenn du gerne voll beschleunigst. Wenn du behutsam auf 100 beschleunigst und dann 100 fährst, wirde du keinen Quattro vermissen. Bei meinen Testfahrten mit dem 190 PS Quattro konnte ich jederzeit mit Vollgas aus dem Stand beschleunigen ohne den geringsten Schlupf, auch in Kurven oder bei feuchter Fahrbahn. Bei Glätte habe ich es nicht probieren können. Ich habe 18 Zöller geordert und damit gehen auch 245er statt 225er Reifen einher.

Ich meinte blekko391. Mein letztes Auto, gut kein Alltags wagen hatte 430 PS an der Hinterachse.

Traktion wird überbewertet.

Zu viel Leistung an der Hinterachse -> Fahrspaß.
Die Hinterachse ist auch aufgrund der Tatsache, dass sie nicht lenkt einfach mit einer höheren Traktion ausgestattet. Ein Fronttriebler mit zu viel Leistung zu fahren ist blöd. Gäbe es den A4 mit normalem Heckantrieb, hätte ich mich ggf, auch dafür entschieden. Quattro war meine Entscheidung, weil die Alternative Fronttriebler ist und nicht weil Quattro das Nonplusultra für mich ist.

Zitat:

@Rimking schrieb am 30. April 2016 um 13:58:10 Uhr:


Hast du auch einen Front bestellt? Bitte teile mal deine erfahrungen dann mit. Das interessiert mich.

Jap, 218 PS mit Frontantrieb.
Quattro finde ich für meine Zwecke unnötig, desweiteren haben wir noch einen S1.

Werde berichten, sobald er eintrudelt 😁

Sehr gut. Ich denke ich entscheide mich auch um auf den 3L Front.

Dich druckt doch eh der 3 Liter, dann nimm ihn auch 🙂

Ich hatte bisher auch nur 2.0 TDI (2x im A3), dies ist mein erster V6 (3 Liter), darauf freue ich mich richtig 🙂

Ich kann euch nur sagen, dass der kleine 3.0er echt Spitze ist. Äußerst ruhig, leise und durchzugsstark. Wir haben jetzt knapp über 1.000 km auf der Uhr. Und 2-3 mal habe ich das Gaspedal mal beim Verlassen der Ortschaft durchgetreten - ein Traum. So habe ich mir das vorgestellt. Beim Verbrauch sind wir aktuell bei 7,0. Ich denke, dass geht noch etwas zurück. Zur Probefahrt hatten wir "nur" den 190 PS. Der war auch sehr gut zu fahren. Mit hatte da aber beim Beschleunigen etwas gefehlt. Wir können vom Octavia RS mit 170 PS. Einen wirklichen Unterschied beim Beschleunigen hatten wir da nicht verspürt, wobei der auch erst wenige km runter hatte und sicher noch nicht alles frei gegeben war.

Ich würde auf jeden Fall wieder den 3.0er bestellen.

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 30. April 2016 um 09:06:01 Uhr:


Willst du mich veralbern?
Oberlehrer oder Klugscheisser?

Wer sagt denn, dass der Gute in diesem Thread Bilder posten soll.

Manch einer muss morgens verdammt viel Langeweile haben.

Zitat:

@Gonzo2028 schrieb am 30. April 2016 um 10:55:18 Uhr:


Trinkst du? Hast du zu Hause nichts zu sagen? Was hast du für ein Problem und warum schmierst du hier den Beitrag voll?

Hallo Gonzo2028,

dringend Zeit deinen Tonfall mit den NUB und Beitragsregeln zu synchronisieren. Bei weiteren derartige Auffälligkeiten wird es nicht bei einem Räuspern der Moderation bleiben.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator.

Deine Antwort
Ähnliche Themen