3.0d oder 3.0sd

BMW X5 E70

hallo leute,

da wir demnächst nachwuchs erwarten muss ich mir langsam gedanken über ein grösseres auto machen. mich würde interessieren ob es sich lohnt den 3.0sd statt 3.0d zu holen und dafür 7000.- € mehr zu zahlen?

60 Antworten

Hatte heute Nachmittag den X5 3.0d für einige Stunden zur Verfügung.

Schwarz (kein Metallic), Nevadaleder schwarz, Sportpaket, 214er Felgen mit Runflat Sommergummis, Panorama, Sportsitze,
gerade erst 650 Kilometer auf der Uhr, Alutrittbretter, Aktivlenkung, kein Adaptive Drive.

Der X5 ist in tiefschwarz und Neuwagenzustand ein toller Hingucker!! Die 214er sind für mich immer noch DIE X5-Felgen.
Überraschung: ich mag zwar nur helle Innenräume, aber der sah in schwarz auch sehr edel aus, hatte Bambusmaserholz. Durch das Panoramadach innen auch sehr großzügige Lichtverhältnisse, war aber auch ein recht sonniger Nachmittag!

Die Sportsitze sind gut, aber kommen an die Komfortgestühle nicht heran. Das Ausrichten des oberen Drittels der Rückenlehne fehlt einfach. Dass man die Sitzflächenverlängerung manuell und nicht, wie beim Komfortsitz, elektrisch einstellen muss, ist Peanuts und kann nicht als wirklicher Mangel dargestellt werden. Der Aufpreis für die Komforts lohnen IMHO in jedem Fall!

Überraschung: beim Starten des Motors kein Kulturschock!! Das hatte ich "nageliger" in Erinnerung. Klar, man hört den Diesel als solchen, aber es nervt (mich!) nicht!! Er war aber auch nicht ganz kalt (kam aus der Wäsche)

Schock: die Aktivlenkung ist Xeixe! Ihretwegen hatte ich die Probefahrt vereinbart, um zu wissen, ob sie für meine X6-Bestellung ein MustHave ist. Ist sie definitiv NICHT. Geht gar nicht, dass sich die Charakteristik der Lenkung permanent verändert....man hat das Gefühl, es greift immer jemand korrigierend ein..ich will das nicht!! Die evtl. Erleichterung im Stand wiegt IMHO nicht das künstliche Lenkgefühl auf, das immer da ist. Bei 100 auf der Schnellstrasse muss man, wie in alten US-Filmen zu sehen, immer hin und her wedeln, weil der Bock einfach nicht stramm geradeaus laufen will. Diese Lenkung werde ich mir sparen...und das hat mit Geiz nichts zu tun!!

So, auf geht's! Der 3.0d zieht kraftvoll los, kein wirklich störendes Turboloch! Wäre man taub oder hätte man die Musik ganz laut, würde man keinen grossen Unterschied zum V8 spüren....geht doch! Ich bin meine normale Strecke Haus-Büro-Haus gefahren, kenne da jeden Meter, jede Kurve, weiss, wann man draufdrücken kann, wann man besser nur gleitet. Der 3 Liter Normalodiesel macht alles ganz brav und sauber, die Geräuschkulisse ist als Dieselsound vernehmlich, aber niemals nervt es!! Mein V8 macht schliesslich auch Geräusche! 😉

Auf der Schnellstrasse dann 100 bis 110 km/h. Der X5 rollt fast geräuschlos. Nur etwas Windgeräusche. Wer da einen Diesel hört, spinnt!! Nur beim Beschleunigen knurrt er etwas, aber ganz sympatisch!! Was war das nur für ein Diesel, den ich im letzten Jahr probegefahren bin?? Haben die für MJ 2008 da was verbessert??

Mein Durchschnittsverbrauch nach 110 kms gemischter Fahrt: 10,3 Liter.

Und ganz ehrlich: ich bin nicht schlechter von A nach B gekommen als im V8!!

Da jetzt für die Pistenhatz noch etwas Dampf dazu(sD), aber auch ohne das ist man sehr gut motorisiert!!!

Kein Grund auf jeden Fall, mit Käufern des "normalen" Diesels Mitleid zu haben. Ein durch und durch gutes Auto mit Spaßfaktor!! Ich bin, ehrlich gesagt, überrascht! Ich hätte gedacht, dass ich nach 10 Monaten und 11.000 kms mit dem 4.8i "versauter" wäre....aber mitnichten. Zum X5 passt der bärige Dieselantrieb sogar fast besser als der doch recht sportliche V8!!

Und er roch so neu!! 😉 😁

Hat mir fast ein bisschen leid getan, als ich ihn wieder eingetauscht habe!! 😉 🙂

Übrigens: die Auspuffendrohre mit dem Chrom sehen sehr gut aus...kein Grund, da aufzurüsten!!

Gruss Michael (hätte die AL ohne Probefahrt in jedem Fall bestellt...und schon wieder gespart!! 😁 )

ich bin ja zuvor nie einen x5 gefahren - mein eigener ist mein erster und bisher einziger!

power fehlt in der tat keine, was aus dem beschriebenen testfahrt-resumee des kritischen und autoversierten v8 fahrers 😉 bestätigt ist.

und mit nur 650 km auf der uhr war das noch lange nicht alles! meiner hat jetzt 16.000 und da ist spürbar dampf hinzugekommen...

jetzt würde mich der unterschied zum sd wirklich interessieren!!! 😉 man hört ja hier unterschiedliche sachen... von "kaum spürbar" bis "welten!" 😕

jedenfalls freut es mich, dass der 3.0 von wirklich niemandem jemans als "schwächlich" eingestuft wurde... damit dürfen wir hier unserer daseinsbeerechtigung weiter fristen 😉

gruss

sven (hat ja auch den direkten vergleich AL/kein AL - mir gefällt sie und ich habe auch nicht den "gegenlenkefekt" registriert...)

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Schock: die Aktivlenkung ist Xeixe! Ihretwegen hatte ich die Probefahrt vereinbart, um zu wissen, ob sie für meine X6-Bestellung ein MustHave ist. Ist sie definitiv NICHT. Geht gar nicht, dass sich die Charakteristik der Lenkung permanent verändert....man hat das Gefühl, es greift immer jemand korrigierend ein..ich will das nicht!! Die evtl. Erleichterung im Stand wiegt IMHO nicht das künstliche Lenkgefühl auf, das immer da ist. Bei 100 auf der Schnellstrasse muss man, wie in alten US-Filmen zu sehen, immer hin und her wedeln, weil der Bock einfach nicht stramm geradeaus laufen will. Diese Lenkung werde ich mir sparen...und das hat mit Geiz nichts zu tun!!
 

Danke, das gibt genau meinen Eindruck wieder! Im 3er Coupé fand ich sie richtig klasse, der liess sich wie ein Gokart um die Ecken zirkeln, kein Vergleich zur schlabber-labber-AL im X5.

Was hälst Du vom AD? Oder hast Du das in Deinem auch? (Sorry, ich habe hier so viele Konfigs gelesen.)

Der Motor könnte schon ein klein wenig anders sein, als der damals gefahrene, ist ja jetzt mit äffischent Deinämicks.

Gruß

Martin

Ich habe keine AD, auch der heutige Testwagen hatte keine. Und was man nicht kennt, fehlt einem auch nicht.

Der heutige X5 hatte auch Sportfahrwerk, sportliche Abstimmung, 214er Felgen mit 285 vorne und 315er hinten (alles wie mein 4.8i)...und da muss man nix haben, was das Fahr- und Abrollverhalten irgendwie beeinflusst.

Mir fiel auf, dass der heute noch einen Tick smoother abrollte als mein V8. Wär' ja wohl fatal, wenn die Luftfederung an der Hinterachse an meinem schlechter wäre als ohne. Ich brauche die Niveauregulierung nicht...Buddy wiegt 30 Kilo. Kann man also wohl auch beruhigt einsparen...ist beim 4.8i aber Serie 🙁

Gruss Michael

Ähnliche Themen

Hi Michael,
 
das überrascht mich jetzt doch mit deiner Meinung bzw. Erfahrung zur AL 😰😕. Wie empfandest du denn die Leichtgängigkeit im Vergleich zu deiner Standardlenkung? Angeblich soll doch bei den neueren AL´s das synthetische Gefühl der ersten AL´s wie z.B. im 6er und 5er (mein 545i hatte auch eine, habe sie deshalb beim 535d weggelassen) nicht mehr so zu spüren sein?
 
Oder müsstest du dich womöglich erst an die "AL" gewöhnen? Ist ja immer mal etwas seltsam jemanden in ein AL-gelenktes Auto einsteigen und losfahren zu sehen, der noch nie damit gefahren ist (Zick-zack-Kurs und verständnisloser Gesichtsausdruck des Fahrers inklusive). 😕🙄
 
Grüße
Dirk (der morgen übers Wochenende einen SD bekommt, mal sehen ob der AL hat, wäre extra spannend 🙂)
 
 

Moin,

toller Fahrbericht aus berufenem Munde. Wenn ein 4.8 Fahrer auf den 3.0 umsteigt und sich nicht spontan völlig untermotorisiert fühlt, kann der Motor nur gut sein. Ich denke, daß die wesentlichen Unterschiede z.B. im Beschleunigen ab 120kmh aufwärts liegen. Wo der 4.8 nur etwas tiefer einatmet, keucht der d eben schon spürbar.

Auch Dein Eindruck von der AL bestätigt meine Meinung. Nur schade, daß man für die normale Lenkung keine Servotronik bekommt.

Insgesamt hört sich das nach Weltspartag an (gibts den eigentlich noch?) - man kann also auch ohne 4.8 Motor und ohne AL richtig gut X5 fahren. Ein Eindruck, den ich nach 14.000 km nur voll bestätigen kann.

Gruß
Jan

wird jetzt eigentlich aus dem 50i ein 35sd - natürlich ohne AL😉

Zitat:

Original geschrieben von tornado


wird jetzt eigentlich aus dem 50i ein 35sd - natürlich ohne AL😉

🙂 😉

Würde ich beim X5 bleiben, würde ich es mir tatsächlich überlegen....80% meiner jährlichen Fahrstrecke findet im Geschwindigkeitsbereich bis ca 130 km/h statt (da hat es noch das beste Fotolicht auf der 100er Schnellstrasse 😉 😁)

Aber ich glaube schon, dass zum Charakter des X6 kein Diesel passt...und ich denke ebenfalls, dass die Zeit der potenten V8 zu Ende geht...und ich möchte mit dem 50i noch mal Abschied nehmen von einer Ära der reinen Spaßmotoren....um dann "vernünftig" zu werden. Seit 35 Jahren fließt Benzin in meinen Adern und Autos sind meine Leidenschaft...da will ich so ein Viech wie den X6 50i einfach mal gehabt haben.... 🙂

Aber es ist tatsächlich so: mit dem X5 3.0d ist man äusserst kommod unterwegs!!

Gruss

Michael

Zitat:

Bei 100 auf der Schnellstrasse muss man, wie in alten US-Filmen zu sehen, immer hin und her wedeln, weil der Bock einfach nicht stramm geradeaus laufen will. Diese Lenkung werde ich mir sparen...und das hat mit Geiz nichts zu tun!!

bei meinem 6er hätte ich die AL auch weglassen sollen. auf der AB vermisse ich einfach das gefühl mit dem asphalt verbunden zu sein wie früher mit meinem TT.

Das ist schon echt ein leidiges Thema.
Bei meinem 5er den ich so 2004 bestellt hatte ging die AL gar nicht, da war  Sie halt noch in dem Anfangsstatium und mehr Aktiv als Lenkung. Ich hatte sie dann damals auch nicht geordert, nur hatte der 5er eine serienmäßige Servotronic und die fand ich genial.
 
Wie das jetzt im aktuellen X5 ist keine Ahnung, ich habe in meinem keine drin und nach nun 16.000km hab ich mich auch langsam daran gewöhnt, aber eine Servotronic hätte ich immer noch gern, gerade auf der Autonahn mit 180 oder 200 ist die normale Lenkung mir viel zu leicht.
 
Gruß Jens (der nicht versteht, warum im jeden BMW  auch im 1er die Servotronic serie ist und im X5 gibts die noch nicht mal als Extra zu bestellen gibt) 😕

Hi Bildchef,

bei Deinem Bericht läuft einem das Wasser im Mund zusammen....
Ich würde auch so gerne wieder, aber die Kunden....????!!!!!

Klaus

bekomme am 29.01 den sd für einen probefahrt. eigentlich wollte ich den "normalen" haben, war aber keins mehr da.

jetz "muss" ich den sd fahren und so wie ich mich kenne will ich den d danach nicht mehr 😁

Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


Ist ja immer mal etwas seltsam jemanden in ein AL-gelenktes Auto einsteigen und losfahren zu sehen, der noch nie damit gefahren ist (Zick-zack-Kurs und verständnisloser Gesichtsausdruck des Fahrers inklusive).
 

Eben das hatte ich beim 3er Coupé nicht. Ich bin eingetsiegen und damit gefahren, als hätte ich nie ein anderes Auto bewegt, einfach genial.

Beim X5 dann die große Enttäuschung 🙁

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Seit 35 Jahren fließt Benzin in meinen Adern und Autos sind meine Leidenschaft...

Nach Deiner gestrigen Aussage zu folgern, hättest Du dann erst mit 30 den Führerschein gemacht!? 😰 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf



Zitat:

Original geschrieben von MEI-FI


 
Hi,
 
wenn du nie den SD fährst, wirst du mit dem D hochzufrieden sein. Dir wird nichts fehlen. 😎🙂 Es ist und bleibt ein E70 !!! 😉
 
Grüße
Dirk
 
Getreu diesem Motto bin ich an die Bestellung ran gegangen 😁 "Ich fahr das Ding erst gar nicht" 😎
 
Bin ja keiner von Denen, die das für Ihr Ego brauchen, immer die PS-Hascherei, boah ey, ich hab 51 PS mehr als Du 😁
 
Während Du das liest würde ich gerne wissen was Du gerade über mich denkst -> Ar***l**h LOL
 
Ich gebs ja zu, bin den SD aus reinem Selbstschutz nicht gefahren und gebe zu, dass ich ihn wahrscheinlich auch haben wollte wenn ersteres nicht wäre 😛😁😎
 
 
Grüße
Markus (Die arme Sau, die "nur" nen D kriegt)
 
*Edit* Selbstverständlich habe ich den SD nicht bestellt wegen der langen Lieferzeit *lüg*

hm...und ich habe gehofft es geht noch jemand vom Phaeton zum 5er😛

Trotzdem herzlichen Glückwunsch, der X5 war mein Favorit, nur habe ich mich wohl zu sehr an GLS Spruch mit dem "happy wife - happy life" gehalten^^

(Nachste Woche bekommt sie übrigens ihren SUV-Shock - ich hole sie zum Spaß mit einem gitrusgelben Hummer H2 ab😁)

Ich kann die Aufregung über die AL nicht verstehen ehrlich gesagt. Im Stand kurbelt man deutlich weniger um zu parken. In Serpentinen bis ca. 100km muss man etwas weniger einschlagen, das ist ganz hilfreich, man könnte aber darauf verzichten.

Man merkt ganz sicher keine ständig wechselnde Lenkübersetzung im normalen Fahrbetrieb. Ich wechsle fast täglich vom X3 mit einfacher Servolenkung (ohne Servotronik) zum X5 mit AL. Dabei merke ich ausser der Servotronikkomponente überhaupt keinen Unterschied, muss mich also nicht umstellen oder so. Die Lenkung des X3 erinnert mich an meinen 200D /8 von 1975. Die vom X5 ist auf Grund der Servotronik einfach zeitgemässer. M.E. zahlt man das Aufgeld für die Servotronik. Für veränderte Lenkübersetzund der AL würde ich keinen Cent meh ausgeben wollen.

Gruss, Drak (würde einen X5 nie ohne Servotronik haben wollen, die hat sogar der 316i als Standard)

Hallo Leute,
 
nur ganz kurz: habe vor einer Stunde den Vorführer (3.0sd) übernommen, mit AL !!! Erster Eindruck: schön leicht zu lenken, die direkte Übersetzung ist einwandfrei (besser als bei meinem damaligen 545i) und das gesamte Lenkverhalten sehr angenehm. Keine Eingewöhnungszeit notwendig, keine bösen Überraschungen. 😎 Bisher nur Stadtverkehr gefahren...
 
So, das wars erstmal von mir. Muß auf die Piste 😁😉!
 
Grüße
Dirk (wird in Kürze ausführlich berichten)
 
PS: der SD hat M-Paket und ist Carbonschwarz, Beige, Bambus 🙂 

Deine Antwort
Ähnliche Themen