3.0 vs. 2.7T vs 4.2
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen A6 4B zuzulegen. Im Moment habe ich ein 2.4 Bj.99 mit TT5.
Der neue sollte deutlich mehr Leistung bieten.
Wenn ich nun die Beschleunigungswerte von 0-100 und die Endgeschwindigkeit des 3.0, 2.7 und 4.2ers vergleiche ist da kein großer Unterschied.
Hat vielleicht jemand Elastizitätswerte oder z.B 0 - 200 km/h oder 100 - 200 km/h?
Vielen Dank im voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von A6-4,2-V8
Ich weis wie es bei mir war V8 V8 V8 den ganzen Tag, der Mann als Wesen ist leider in der Hinsicht etwas bescheuert gesteuert von der Natur😉
... das zeigt uns, dass mit uns Männern halt alles ok ist - wir haben ja alle Gene, uns fehlt ja nicht eines. Das "Bescheuert-Gen" macht uns selbst bei so primitiven Geräuschen wie dem V8 Blubbern, zu glücklichen Menschen 😁
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Ok, hier die Werte vom 230PS 2,7er 6 Gang HS Frontkratzer auf leicht feuchter Bahn mit Winterpneus und ohne ESP.Samstag,17,Januar,2009,11:09:01:25544
Steuergerät-Teilenummer: 4B0 907 551 F Bauteil und/oder Version: 2.7l V6/5VT G01 0001Metrische Einheiten
0 bis 100 km/h: 8.4 +- 1.37s
400m: 15.8 +- 1.32s, @140 km/h
90-120 km/h: 4.6 +- 1.38s
200 Meter: 9.6 +- 1.27s, @109 km/hUS-Einheiten
0 bis 60 mph: 8.6 +- 1.35s
1/4 Meile: 16.0 +- 1.32s, @87 mph
60-90 mph: 8.5 +- 1.48s
660 Fuß: 9.7 +- 1.27s, @68 mphZeit(s) km/h m
0.00 0.0 0.0
0.60 5.0 0.8
1.22 26.0 5.3
1.90 44.0 13.6
2.65 55.0 25.1
3.36 49.0 34.8
4.12 56.0 46.5
4.86 58.0 58.5
5.56 66.0 71.4
6.22 77.0 85.5
6.88 78.0 99.8
7.58 85.0 116.2
8.09 92.0 134.3
8.33 98.0 154.6
8.80 105.0 177.0
9.54 107.0 198.9
10.20 111.0 219.5
10.85 115.0 240.3
11.52 119.0 262.1
12.19 123.0 285.1
13.87 127.0 309.2
14.56 131.0 334.4
15.27 135.0 360.7
15.98 138.0 388.0
16.70 144.0 416.4
17.43 148.0 445.8
Wo findet man diese Funktion eigentlich?
Du musst eigentlich nur den Kanal mitloggen wo die km/h sind.
Gruß
BB
Das Mitloggen alleine reicht ja nicht - die Zeitbasis muss dazukommen.
In VCDS 8.xx zumindest gibt es dafür eine extra Funktion (unter Anwendungen), in der das Prog nach Start extra auf 0km/h (Full Stop) wartet, und dann die Zeitmessung startet.
He Sluggy, musst Du wohl doch mal hierher kommen 😁😁
Ich sehe schon mit meiner VAG-COM 3.11-Version komm ich nicht weit....nur weite Strecken verkraftet der Dicke nicht 😁