3.0 TiD - Einspritzpumpe defekt?
Hallo - folgende Problematik bei meinem 3.0 TiD:
Das Ganze zeigte sich bereits letzte Woche schon mal - dachte dann, dass es einfach an den niedrigen Temperaturen lag, da sich das dann wieder regulierte und das Auto einwandfrei lief.
Auto springt schlecht an - erst nach mehrmaligen "orgeln", dann fängt er ab dem 2.Gang und ca. Drehzahl 2.000 - 2.500 an zu ruckeln, in den höheren Gängen ebenso - fährt sich als ob das Auto nur auf 3 Töpfen läuft - wenn Gas zurück genommen, kommt wieder ein wenig Schub - kann das die Einspritzpumpe sein? Vielen Dank für Eure Erfahrungen - bis jetzt(über 130.000KM)hatte ich Null Probleme und habe auch noch alle Teile aus Erstauslieferung(10/2001) im Auto - wenn es die Einspritzpumpe sein sollte . wie sieht das mit Kulanzregelung aus, wenn lückenloses Serviceheft vorliegt?
46 Antworten
@emmasaab
Bei meinem Ex-Klötomaten waren die Werte für die Einspritzdüsen auch verkorkst. Das hat für meinen Schmiedenmeister keinen Sinn ergeben und er hat sich auf die Einspritzpumpe versteift. Die war es dann auch. Allerdings war der Grund für den Tausch kein ruckeln o.ä., sondern absolut nicht mehr hinnehmbares Extremräuchern.
Stefan
Mal eben die Düsen umstecken...????!!! lol
Wie der kater schon sagt PUMPENDRUCK mit Angeforderten Druck vergleichen-> mit Tech II und gut ist !!!! Düsen verkorst kenne ich nicht ! nur total ausfall eines injektors!!!
oder halt die gute alte Hochdruckpumpe :-) ruckel kann auch motor putt sein ! ist aber immer aus der ferne schwer zu sagen !!!!
MFG DER MECHANIK
ps was ist triggern ??? :-) nur nen SCHERZ
HI
Ich weiss wohl, dass das man nicht so mit eben umstecken getan ist, aber wenn der Mist ohnehin auseinandergebaut werden muss, da ein Düsenwechsel in Betracht gezogen wird, könnte man diese Möglichkeit ja mit einer einigermassen zugänglichen Düse probieren.
Das man an diesem Motor überhaupt noch rumbastelt, wechseln und zwar mit neuen Düsen, Pumpe und EGR-Ventil und zwar auf Kulanz. Somit besteht die theoretische Möglichkeit einen Kunden zu behalten. Aber das hatten wir ja schon alles.
Gruss
Luxi
Hallo - wer weiß, wie aufwändig diese Fehlerdiagnose ist? Lässt sich durch das Auslesen mit dem Tech2 eine verifizierte Fehlerdiagnose stellen? Problem ist, dass der Werkstattmeister jetzt im Urlaub ist und mir nur telef. mitgeteilt wurde, dass meine Gebrauchtwagenversicherung einen Teil übernehmen würde und ob man jetzt die Einspritzdüsen bestellen sollte - es wurde kein Wörtchen von wegen Motor kaüputt und dergleichen erwähnt - das besagte Problem ist bsiher ja auch nur ganz spotradisch aufgetreten und momentan läuft das Maschinchen wieder astrein - wenn Fehler auftritt, dann äußert sich das ganze für mich wie ein noch kalter Motor, nach ein paar Minuten läuft alles normal und das ganze tritt manchmal 1 x pro Woche auf und manchmal 14 Tage gar nicht?
Ähnliche Themen
@kater
Also Kühlwasserverlust tritt überhaupt nicht auf - habe bisher einmal Kühlwasserverlust gehabt und das war als das Heizungsventil getauscht werden mußt vor ca. 7.000KM - seitdem alles normal - Deine Frage mit dem Druck muß ich mal checken, wenn Fehler wieder auftritt - bislang habe ich nichts abnormales feststellen können - das Auto läuft mittlerweile seit mehr als einer Woche wieder störungsfrei. Das einzige was mir aufgefallen ist, war das, dass meine Batterie schwächelte und in den Tagen als wir "richtig" Winter hatten(also mal 0 Grad)der Wagen nur noch gerade so ansprang und dann auch die beschriebenen Probleme auftraten - mittlerweile habe ich eine 74AH Batterie drin und das Maschinchen schnurrt beim ersten Schlüsseldreher ohne Gas geben sofort und läuft prima.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Ein Saab ohne das obligatorische 3. Jahr "Protection"? Bis zu einem Fahrzeugalter von 5 Jahren oder 150.000 km ist beim 3,0 TiD mit 100% Kulanz für die richtig fiesen und teuren Defekte (ich meine bei 500 Euro liegt die Bagatellgrenze für Kulanzanträge) zu rechnen, wenn das Checkheft paßt.
Stefan
Bei meinem Hirsch-Zylinderkopfdichtungsschaden, Kosten ca. 780 Euronen, war die Bagatellgrenze erst ab 800 Euronen! 🙁 Und das wegen 3-4 Tagen über die Protection hinaus.
Wolf24