3.0 TFSI im A5/S5
Auch auf die Gefahr hin, keine abschließenden Antworten zu erhalten, hätten mich eure Meinungen interessiert und vielleicht gibt es ja doch den einen oder anderen, der etwas mehr weiß...
Im A6 Facelift hat ja der 3.0 TFSI (290 PS) jetzt den 3.2er ersetzt und der 4.2 ist nach wie vor im Programm. Meines Erachtens ist das eine sehr interessante Entscheidung, insbesondere wo doch die Beschleunigungswerte von 0-100 identisch sind und somit davon auszugehen ist, dass sich die beiden Motoren nicht viel nehmen werden - bei einer austattungsbereinigten Preisdifferenz von ca. 11.000 Euro!!!
(Jetzt mal abgesehen davon, dass halt ein V8 ein V8 ist und gewisse Märkte einen solchen Motor in der Klasse erwarten)
Mich würde interessieren, wie, wann und wo der 3.0 TFSI im A5/S5 seinen Einsatz finden wird. Ursprünglich war ja die große Debatte, dass der "erstarkte" 3.0 TFSI den 4.2 im S5 ablösen könnte, ähnlich wie es im S4 sein soll...
Jetzt find ich aber auch die Variante denkbar, dass auch im A5 der 3.0 TFSI den 3.2er ersetzen könnte und der V8 bleibt im S5...
Natürlich wäre interessant, WANN man dazu genauere Informationen erhalten wird....
Ich habe mich eigentlich eben dazu durchgerungen vom 3.2er doch auf S5 upzugraden, allerdings könnte ein bevorstehender Motorenwechsel meine Entscheidung schon noch beeinflussen, wenn es denn nicht bis zum St. Nimmerleinstag dauern wird...
Lg, Z
31 Antworten
Was, du willst (auch) weg vom S4? 😁
@Jason
Naja, eigentlich nicht wirklich, der Wagen wäre für die Frau, fährt derzeit Golf IV TDI!!! Das ist ja das Hauptproblem an der Entscheidung, bisher hatten wir halt immer eine Karre fürs Grobe, die auch sparsam war, und der Ersatz jetzt wird diese Anforderungen nicht mehr erfüllen können.
Allerdings soll das sportliche Coupe (im Endeffekt sind eh beide Autos "unsere" Autos) halt auch gut Leistung haben, und das heißt dann S5... Für den S4 könnt ich mir vorstellen, beim nächsten Fahrzeugwechsel auf so etwas in der Größe A4 3.0 TDI "abzusteigen" oder eventuell sogar den neuen Skoda Superb 3.6 DSG, den halte ich auch für einen "vernünftigen Kompromiss" ;-)
Aber jetzt Back to Topic, sonst bekomm ich noch eine Verwarnung! *g*
Lg, Z
Also, als der 1.8TFSI gegen den 2.0TFSI ersetzt wurde, wusste dies eine Woche vorher noch kein Händler. Es gab aber Gerüchte hier im Forum. Von daher kannst du dir vorstellen, wie schnell so etwas gehen kann.
Hab heute in der AMS irgendwas von einem A5 Sportback (4-türiges A5 Coupe) gelesen, der angeblich 2009 mit dem 290 PS Kompressor und dem 354 PS V8 kommen soll. Genauso gibt es das Gerücht, dass der V8 im aktuellen S5 "irgendwann 2009 / 2010" vom Kompressor aus dem neuen S4 abgelöst werden soll.
Insofern: Alles ist möglich, keiner weiß was und Audi macht eh was sie wollen 🙂
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
noch weiß man nichts, wobei ich einen 3.0TFSI zusätzlich zum V8 S5 schon für recht unwahrscheinlich halte, aber man weiss ja nie.
Fakt ist, man wird es hier vermutlich am schnellsten erfahren 🙂
Zitat:
Original geschrieben von villacher1981
@JasonNaja, eigentlich nicht wirklich, der Wagen wäre für die Frau, fährt derzeit Golf IV TDI!!! Das ist ja das Hauptproblem an der Entscheidung, bisher hatten wir halt immer eine Karre fürs Grobe, die auch sparsam war, und der Ersatz jetzt wird diese Anforderungen nicht mehr erfüllen können.
Allerdings soll das sportliche Coupe (im Endeffekt sind eh beide Autos "unsere" Autos) halt auch gut Leistung haben, und das heißt dann S5... Für den S4 könnt ich mir vorstellen, beim nächsten Fahrzeugwechsel auf so etwas in der Größe A4 3.0 TDI "abzusteigen" oder eventuell sogar den neuen Skoda Superb 3.6 DSG, den halte ich auch für einen "vernünftigen Kompromiss" ;-)
Aber jetzt Back to Topic, sonst bekomm ich noch eine Verwarnung! *g*
Lg, Z
Das Glück müsste man haben...
Aber ich hab noch nichtmal ne Frau 😕
...das wäre eigentlich meine persönliche Traummotorisierung gewesen... bei den Händlern rechnen sie nicht vor 2010 mit dieser Variante. Der überarbeitete 3.2 ist ja noch nicht so alt und wird schon seine zwei Jahre machen. Auch der 8er im S5 wurde nochmals kräftig überarbeitet und passt eigentlich gut zu nem GT. Dazwischen bleibt preislich und Leistungsmässig kein Platz für nen 3.0 TFSI. Und warten will ich nicht...:-)
Hi
So bald wird Audi den Motor nicht wechseln, damit würden sie ja deren eigene Intelligenz in Frage stellen^^
Allerdings hast du mit dem V8 ohnehin die richtige Entscheidung getroffen!
Hi,
der 3,0 TFSI wird im A5 nicht eingesetzt!
Der 4,2 V8 im S5 wird 2010 durch den 3,0 TFSI V6 ersetzt.
Der 4,2 V8 wird der 5er Reihe aber im RS5 erhalten bleiben. Als Biturbo mit 450 PS ab Mitte 2009!
LG
Tommy
@a4-tommy
Das klingt grundsätzlich recht plausibel und durchaus realistisch... Jetzt bleibt nur die Frage, wo du diese Angaben her hast? Zeitschrift, Händler, Kaffeesud? ;-)
Glg, Z
Vom Generalimporteur in Österreich.
Die Info ist 100% korrekt.
🙂
gut, auch die labern gern mal das was sie irgendwo aufgeschnappt haben, es wäre aber seehr wünschenswert 🙂
Ne, ne die labern nicht!
Das stimmt 100prozentig.
So wird es kommen, auch wenn dus immo noch nicht glauben magst!
Können den Beitrag dann ja in 1,5 Jahren ausgraben und sehen, ob ich Recht behalten habe! ;-)
Ich fände es aber schwach wenn die den alten unveränderten BiTurbo verbauen würden. An dem Motor sollten die mal was neues tun der ist genauso in die Jahre gekommen wie der Sauger V8. Spaß machen sie aber man sollte nicht dem Markt hinterherhinken.