3,0 TDI tunen

Audi Q7 1 (4L)

hallo ihr lieben!
mal eine frage: wer hat erfahrungen mit dem tuning oder chippen (oder wie auch immer es geschimpft wird) einer 3,0l TDI kuh?
meine max. geschwindigkeit beträgt zur zeit 220kmh! für kurze augenblicke vom adrenalinstössen spiele ich mit dem gedanken, dies ganze noch etwas beschleunigen zu wollen! daher die frage!
was könnte man da maximal noch rausholen? und ich meine, ausser das auto in V8 oder V12 zu tauschen 😁
was würde der spass kosten?
und darf man das überhaupt beim leasingfahrzeug? oder muss ich warten, bis mein baby in mein eigentum übergeht???
danke im voraus für konstruktive antworten!

LG und geniesst die sonne! am besten hinterm steuer mit open sky 🙂

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von collie2010


hallo ihr lieben!
mal eine frage: wer hat erfahrungen mit dem tuning oder chippen (oder wie auch immer es geschimpft wird) einer 3,0l TDI kuh?
meine max. geschwindigkeit beträgt zur zeit 220kmh! für kurze augenblicke vom adrenalinstössen spiele ich mit dem gedanken, dies ganze noch etwas beschleunigen zu wollen! daher die frage!
was könnte man da maximal noch rausholen? und ich meine, ausser das auto in V8 oder V12 zu tauschen 😁
was würde der spass kosten?
und darf man das überhaupt beim leasingfahrzeug? oder muss ich warten, bis mein baby in mein eigentum übergeht???
danke im voraus für konstruktive antworten!

LG und geniesst die sonne! am besten hinterm steuer mit open sky 🙂

220 km/h mit einem 3.0 Liter Motor? Ich bin kein Q7 Fahrer, aber ich finde das einen erschreckend niedrigen VMax-Wert. Hat der Q7 einen so schlechten CW-Wert?

Es gibt schließlich Autos, welche mit 2 Litern Hubraum diese Geschwindigkeit erreichen.

Das ist keine Kritik, nur reines Interesse.

Gruß
Legis

also, dass kann schon gut sein, habe eine 4.2tdi kuh und die geht glaube bis 240 oder so laut brief, abgeriegelt......... was willst du mehr ? 2.5 Tonnen und einen CW wert wie ein Wandschrank.....wie gesagt ist, abgeriegelt.

Zitat:

Original geschrieben von q7bald_neu


also, dass kann schon gut sein, habe eine 4.2tdi kuh und die geht glaube bis 240 oder so laut brief, abgeriegelt......... was willst du mehr ? 2.5 Tonnen und einen CW wert wie ein Wandschrank.....wie gesagt ist, abgeriegelt.

Beim Q7 4.2TDI ist nix abgeriegelt. Das passiert erst, wenn der eingetragene Wert >250 km/h wäre...

Zitat:

Original geschrieben von Legis


220 km/h mit einem 3.0 Liter Motor? Ich bin kein Q7 Fahrer, aber ich finde das einen erschreckend niedrigen VMax-Wert. Hat der Q7 einen so schlechten CW-Wert?
Es gibt schließlich Autos, welche mit 2 Litern Hubraum diese Geschwindigkeit erreichen.
Das ist keine Kritik, nur reines Interesse.

Der cW-Wert ist die eine Seite der Medaille, das Kampfgewicht die andere...

Ähnliche Themen

ich habe den 3,0TDI und habe den Motor vor ca. 3 Wochen tunen lassen.

Mir ging es gar nicht um die Höchstgeschwindigkeit sondern um den Durchzug.....da ist die Kuh echt sehr träge..
Auf der Autobahn kommst kaum an einem 140 diesel PS Passat oder ähnliches vorbei wenn beide so ab ca. 140 beschleunigen....Passat links, du kommst von hinten angerast und musst abbremsen...der zieht rüber und gibt gas, da bekam ich jedesmal die Krise da man gar kein Chance hat an dem vorbei zu kommen....

das hat sich jetzt geändert, laut Leistungsprüfstand hat meine Q jetzt 273,6 PS und 591,7 Nm....und das spürt man und sieht man.. jetzt siehst richtig wie der Drehzahlmesser nach oben schießt und spürst, dass durchgehend Power da ist...vorher hast richtig gesehen am Drehzahlmesser dass der langsamm steigt aber irgendwie kommst nicht richtig vorwärts, kein Power mehr da...und ab 190 - 200 als würdest du gegen ne Windmauer fahren..

jetzt ziehts durch bis knappe 220 ab da merkst dass um jeden km/h kämpft

.

Zitat:

Original geschrieben von thomylb


ich habe den 3,0TDI und habe den Motor vor ca. 3 Wochen tunen lassen.

das hat sich jetzt geändert, laut Leistungsprüfstand hat meine Q jetzt 273,6 PS und 591,7 Nm....und das spürt man und sieht man.. jetzt siehst richtig wie der Drehzahlmesser nach oben schießt und spürst, dass durchgehend Power da ist...

jetzt ziehts durch bis knappe 220 ab da merkst dass um jeden km/h kämpft

.

Wo hast du das denn machen lassen und zu welchem Preis?

Zudem würde mich nun (falls bereits getestet) Vmax interessieren.

Danke im Vorfeld für die Info.

Hector

also machen lassen hier...http://www.isy-power.com/
gekostet? hatte über bekannte ein Sonderpreis bekommen...um einiges weniger als auf der Homepage. Bei wirklichen Interesse müsste ich anfragen ob ich den Preis weiter geben darf..
Leistungssteigerung erfolgte über Softwareoptimierung.

Leistungsprüfung erfolgte hier...http://www.evotech.de/

zu Vmax kann ich nur sagen, vorher hatte ich den mit hänge und würge auf knapp über 220 km/h bekommen jetzt sinds knapp über 230 km/h laut Tacho

Deine Antwort
Ähnliche Themen