3,0 Tdi oder warten auf 2,7 ?

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute,
bitte nicht gleich schlagen wenn hier wieder einer `ne
Frage stellt, die ev. schon mal gestellt wurde, aber vielleicht gibt`s ja auch neues zu berichten.
Stehe im Moment vor der Frage welchen Tdi ich mir holen soll.
Fahre im Moment 2,5 bin aber leider nicht so zufrieden mit dem Motor.
Jetzt gibt`s die Möglichkeit den 3,0 zu kaufen, allerdings nur mit Quattro. Weiß nicht ob das hier im Rhein-Neckarkreis wirklich Sinn macht.
Wettermäßig natürlich, der Preis und die höheren Unterhaltskosten sind natürlich auch ein Kriterium.
Jetzt hab` ich gehört, es soll ein 2,7 mit Frontantrieb kommen?
Wann? , und lohnt es sich dann zu warten, denn der Motor wird ja ähnliche Fahrleistungen haben wie der 3,0 mit Quattro.
Wäre für nette, ernstgemeinte Ratschläge dankbar.

Stefan

23 Antworten

Ich bin den 2.0TDI im B7 schon probegefahren und ich hatte wirklich nichts dran auszusetzen. Sehr sparsam, guter Durchzug und nicht aufdringlich. Klar läuft der V6 weicher, aber ich hatte nichts auszusetzten.

Bin beim Audi Zentrum Karlsruhe.

Bist du beim Mannheimer Audi Zentrum oder beim Ernnst in der Käfertalerstraße? Ist wirklich ein Katzensprung. Hast du deinen Audi auch dort gekauft oder kennst du jemanden der dort arbeitet?

Mein Sohn will Automobilkaufmann bei einem Audi Autohaus lernen und kommt dieses Jahr aus der Relaschule, deswegen frag ich. AZ Mannheim haben ihr Auswahlverfahren im Mai 2005. Er wird sich dort auf jedenfall dort bewerben, wenn er bis dorthin noch nichts hat.

Aber mal ei etwas wirrer Vorschlag: Hol dir den A6 mit der 2.7l-Maschine.
_just_kidding_

War auch schon mal `ne Überlegung Wert, ist ein tolles Auto, aber vielleicht für mich im Bezug auf Grösse ein bißchen zu unhandlich.
Ist aber auch noch nicht ganz ausgeschlossen.
Immer diese Entscheidungen...

Bist du beim Mannheimer Audi Zentrum oder beim Ernnst in der Käfertalerstraße? Ist wirklich ein Katzensprung. Hast du deinen Audi auch dort gekauft oder kennst du jemanden der dort arbeitet?

Sind ja alle im Endeffekt dieselbe Firma.
Autohaus Ernst aber Zweigstelle Viernheim. Kenne einen Verkäufer aber bin nur Kunde, nicht befreundet.
AH Ernst hatte ja früher nur die Käfertalerstrasse, hat dann expandiert als Islinger aufgegeben und AH Wiegand in Viernheim aufgehört hat.
Denke es ist `ne solide Firma, soweit ich das beurteilen kann.

Wenn ich mal den A6 3.0 TDI quattro mit dem A6 2.7 TDI vergleiche, gibt es da schon eine Lücke.

Höchtgeschwindigkeit 15 km/h, 0-100 1s, ob das kaufentscheidend ist, ist fraglich, die entscheidenden Werte, also die Elastizitätswerte fehlen.

Ob die Lücke beim A4 genauso aussieht, bleibt geheim.

Ähnliche Themen

Habe von meinem Freundlichen morgen die Gelegenheit bekommen den 3,0, aber im A6 Probezufahren.
Schau mer mal...
Dürfte wohl ähnlich sein wie der 3,0 im A4, da er ja glaub`ich 20 PS mehr hat.

Ja, das Leistungsgewicht ist - je nach Ausstattung - vergleichbar.

Wie auch immer, ich freu mich drauf.
Werde dem 2,0 aber auch eine Chance geben, vielleicht isser ja nicht so viel brummiger als mein 2,5.
Wenn ich morgen Zeit hab`gebe ich mal ein Statement zur Probefahrt ab.

cu

Hallo Leute, bin heute den 3,0 Tdi allerdings im A6 und als Tiptronic gefahren.Im Innenraum war fast nicht zu bemerken das es sich um einen Diesel handelt. War echt überrascht, mein 2,5 A4 kann da in keinster Weise hinriechen. Ist echt ein toller Motor, auch wenn mich (persönlich) die Automatik nicht wirklich begeistert.Schalte lieber selbst!
Wenn der Motor im A4 genauso leise ist und ähnliche Fahrleistungen hat ist die Entscheidung gefallen.
Wer hat `nen A4 3,0Tdi und kann etwas dazu sagen???

@Mon-el: les mal meinen Beitrag im Hauptforum unter "Probefahrt: 3.0 TDI Motor Erfahrungen", da habe ich geschrieben wie ich den 3.0 TDI mit Quattro und Tiptronik finde (Allerdings im A6 Limo). Vielleicht hilft er Dir! Ich weiß nicht ob du den 3.0 TDI Motor schon probegefahren bist, aber ich fand ihn nicht gut 🙂!

MFG

Eurer Quattro-Scene

Deine Antwort
Ähnliche Themen