3.0 tdi Leistungseinbruch oberer Drehzahlbereich

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Unsere Zugmaschine hat leider drei Tage vorm Urlaub schlapp gemacht..

Ab 3200 Touren sackt die Leistung kpl. ab wenn ich auf dem Gas stehen bleibe geht bleibt er stehen.
Wenn ich gas wegnehme, erholt er sich und ich kann Weiterfahren.

Diagnose Audiservice Drallkappen, Fehler stand schon länger mal an, hatte die aber vor 6 Monaten in einer freien Werkstatt per Rep-Satz überholen lassen.
Drallklappen wurden jetzt bei Audi gewechselt, steht kein Fehler mehr an.
Problem besteht aber weiterhin, Audi sagt, zu alt lohnt sich nicht mehr weiter zu suchen..
Im Fehlerspeicher ist nichts relevantes zu finden, als nächstes würden sie nach der Tankanzeige schauen, der untere Sensor spinnt schon seid 5 Jahren..
Vom Geräusch her hört sich das absacken der Leistung bei weitem nicht mehr so ungesund an wie vorher mit den alten Drallklappen, da hatte es richtig genagelt, jetzt ist einfach keine Leistung mehr da.
Gas wegnehmen, normal fängt er sich wieder.
Ab und zu tritt der Leistungseinbruch auch erst bei 4000 Touren, meine Frau fährt den dicken normaler weise auf Kurzstrecke, ich fahre Ihn aber einmal im Monat auf dem Weg zur Arbeit frei, habe dort nen schönen Berg mit Autobahn zum testen.
Problem ist also max. 4 Wochen alt.
Seitdem wurde die Lamda Sonde erneuert, die Rücklaufleitungen, ein Turbo Lade Regler und jetzt halt die Drallklappen.

Einmal habe ich es auch mit abgezogenem LMM versucht, keine Änderung..

Wir haben unseren 1200km Urlaub mit Wohnwagen jetzt mal gegen die 120km Variante in die Nachbarschaft getauscht. Nach dem Urlaub will ich weiter nach dem dicken schauen, er läuft einfach zu gut bis halt 3200 :-(

Mein Neffe hat ein Autel von 2019 und ein Delphi von 2016.
Audi konnte in Ihrem Tester keine weitern Fehler finden, hatten noch ein Softwareupdate aufgespielt was aber auch keine Besserung brachte.

Habt Ihr noch einen Tipp für mich?

Gruss
Thomas

20 Antworten

Habe mit meinem Neffen mal sein Autel dranngehangen.
Gut mit den paar Werten die er gefunden hatte konnten wir nicht viel anfangen..
Letzte Regeneration war vor 560 km
Ein Beladungsruss Massewert von 9.6
Differenzdruck Partikelfilter 21mbar

Bei der Probefahrt ist meinem Neffen nur aufgefallen das sobald das Problem auftritt der Wert vom Luftmassenmesser kpl. bis auf 0 einbricht
Ich soll die Tage nochmal vorbeikommen da will er seinen anderen Delphi Tester drannhängen.

Ich hatte mir aber aus dem Urlaub raus einen Termin in einer anderen Audi-schraubenden Werkstatt besorgt.
Dort wurde eben Turbo defekt diagnostiziert, grobe Schätzung 2.3- 2.500 Euro
Fehlercode P0235 auf einem Gutmann Tester.

Er hat gemeint das dieser Turbolader wohl einen zu hohen Druck aufbaut und deshalb von der Steuerung abgeschaltet wird.
Die Wahrscheinlichkeit das es nur sich nicht um einen Turboschaden sondern ein Schlauch oder sowas handelt müsste er beim evtl. Austausch des Turbos prüfen.

Nach dem Zahnriemen hat er gar nicht geschaut, bei Karies würde die Pumpe nicht mehr fördern..

Mal schauen was der Delphi sagt und was mein anderer Schrauber zum Turbo sagt, Problem ist nach Wechsel der Lambda Sonde zum ersten mal aufgetreten..

Gruss
Thomas

Hallo Thomas

Sorry ist 3 Jahre her aber hast du was raus gefunden bei deinem Audi?
Habe das selbe Problem bei meinem VW Phaeton 3.0tdi 171KW Motorcode: CARA

Gruss Sven

Noch nicht, ist letzte Woche zu nem Schrauber gefangen, war die ganze Zeit abgemeldet.

Hallo Thomas

Ohhh hoffentlich wird der Fehler behoben!!
Bitte halte uns auf dem laufenden Danke!

Gruss Sven

Ähnliche Themen

@Holzwurm68
Hallo zusammen wollte fragen ob es etwas neues gibt?
Bei mir könnte es die Verstellung sein von VTG die den Notlauf verursacht. Habe einen neuen Turbolader von BR-TURBO bestellt und Montiert gehabt. Er läuft Tip Top. Im 3.Gang macht er das immer bei vollgas ab ca. 3000 touren leistungsabfall dan ab dem Gas wieder Leistung da. Beim 4. Gang seltener und beim 5. Gang nie. Also je tiefer die Gänge umso mehr Probleme.

Hallo zusammen
@Holzwurm68 gibt es was neues zum Audi A6?
Fehler gefunden bzw. Behoben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen