3,0 TDI DPF, kann man diesen Motor

Audi A6 C6/4F

mit Bio Diesel fahren?? (Darf man das? Gibt es eine Freigabe von Audi?)

16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hauptagent


Ja, ich weiß, es ist Autobild und Salatöl kein Biodiesel und trotzdem scheint mir die Qualität der Produkte vergleichbar

Mitnichten! Salatöl hat mit Biodiesel ungefähr soviel gemein wie Erdöl mit Diesel. Kipp mal Erdöl in Deinen A6 😉

Beim Blaube Salatöl Tagebuch der AutoBILD war doch von vorne herein klar wie das ausgehen wird. Jeder Hobby-Pöler weiß doch, dass der Winter für's pölen ohne Umbau denkbar ungeeignet ist, da die kinematische Viskosität des reinen Salatöls, die bereits bei 20°C mit ca. 74 mm*mm/s ungefähr 10x so hoch ist, wie die von Diesel, dann eher der von Honig entspricht als der von Diesel. Ferner hat reines Salatöl nur eine Cetanzahl von ca. 35 (ggü. >55 bei fossilem Diesel oder ca. 58 bei Biodiesel), was bei tiefen Temperaturen zusätzlich noch arge Startprobleme hervorruft. Durch das minutenlange Orgeln gerät eine Menge unverbranntes Salatöl ins Motoröl und in den Abgasstrang inkl. Turbolader. Was dabei herauskommt sieht man in dem Artikel.

Aber das geht nun zu sehr ins Offtopic. Das Thema dieses Threads handelt schließlich von Biodiesel, nicht von Salatöl. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A6 Treiber


Mitnichten! Salatöl hat mit Biodiesel ungefähr soviel gemein wie Erdöl mit Diesel. Kipp mal Erdöl in Deinen A6 😉

🙂

Gemacht, und jetzt?

PS: Ich sagte doch, daß ich Chemie gehaßt habe und das lag nicht nur an der Lehrerin!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen