3.0 TDI chiptuning
Hallo freunde!!
Ich hätte mal neine Frage zum Chiptuning bein A6 3.0 TDI 225ps.
Ich habe dieses Auto von meinem Vaters Chef vor einem halben Jahr gekauft und überlege ob ich einen Chiptuning (Profesionel) machen soll. Der Audi wurde immer bei Audi Centrum Essen gewartet und immer ales gemacht worden. Jetzt hat er 205000Tkm runter.
Meine Frage ist jetzt ist es ratsam zu machen oder nicht?? Bie her Habe ich bei jedem Diesel eine leistungs steigerung gemacht und nie Probleme gehabt. Selbst beim Passat 35i 1,9TDi mit 210000tkm gelaufen!! Nun waren das alle ältere diesel!!
für jede Antwort oder rad bin ich dankbar!!
13 Antworten
Was willst du hören? Die Gewissensentscheidung wird dir hier keiner abnehmen.
Meine Meinung ist die das ein Motor mit Chiptuning bei wenig Kilometern genauso Sterben kann wie mit einer höheren Laufleistung. Das wichtige ist das das Tuning ordentlich gemacht ist.
Zitat:
Original geschrieben von Tobi12345
Was willst du hören? Die Gewissensentscheidung wird dir hier keiner abnehmen.Meine Meinung ist die das ein Motor mit Chiptuning bei wenig Kilometern genauso Sterben kann wie mit einer höheren Laufleistung. Das wichtige ist das das Tuning ordentlich gemacht ist.
Richtig !!!
Außerdem gibt es eine funktionierende suchfunktion! .....schonmal benutzt?
zum Chiptuning gibt es hier jede Menge Infos die per Sufu erreichbar sind. Ich habe das eventuell im Januar vor und wenn ich es machen lasse fahre ich zu Wetterauer da die für Wagen die 5 Jahre alt sind Sonderangebote machen. Hier mal Link (auf DPF achten): klick mich
Edit: der SUFU-Papst war mal wieder schneller 😁
ich denke es ist ein Schreibfehelr aber lt. ersteller hat die Karre 2 millionen !!!! und 50.000 km runter
Prinzipiell immer tunen, wenn der solange gehalten hat, dann geht der garantiert nie kaputt 🙂
und wenn "erst" 205.000 km dann Finger weg. Das ist mehr als zuende,
Nach "Fest kommt ab" allgemein bekannt denke ich ?
unser norden
Zitat:
Original geschrieben von Diesel_Paul
Hallo freunde!!Ich hätte mal neine Frage zum Chiptuning bein A6 3.0 TDI 225ps.
Ich habe dieses Auto von meinem Vaters Chef vor einem halben Jahr gekauft und überlege ob ich einen Chiptuning (Profesionel) machen soll. Der Audi wurde immer bei Audi Centrum Essen gewartet und immer ales gemacht worden. Jetzt hat er 205000Tkm runter.
Meine Frage ist jetzt ist es ratsam zu machen oder nicht?? Bie her Habe ich bei jedem Diesel eine leistungs steigerung gemacht und nie Probleme gehabt. Selbst beim Passat 35i 1,9TDi mit 210000tkm gelaufen!! Nun waren das alle ältere diesel!!
für jede Antwort oder rad bin ich dankbar!!
Ähnliche Themen
Gut beoabachtet aber Tkm soll sicher tausend Kilometer (1.000km) heissen und 205.000 Tkm sind demnach 205.000.000 km also 205 Miliionen Kilometer was auf dieser Erde sicher kein Motor schaffen wird 😁
Wichtig ist das deine Injekotren ok sind
Habe meinen 3.0TDI BMK bei 185.000km von Wetterauer chippen lassen und bis heute (203.000km) keine Probleme.
Würde es jederzeit wieder machen.
Kommst du aus Essen oder Umgebung? Komme aus Recklinghausen. Würde gerne mal "gegen jemanden Fahren" der keine Leistungssteigerung hat.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Habe meinen 3.0TDI BMK bei 185.000km von Wetterauer chippen lassen und bis heute (203.000km) keine Probleme.Würde es jederzeit wieder machen.
Kommst du aus Essen oder Umgebung? Komme aus Recklinghausen. Würde gerne mal "gegen jemanden Fahren" der keine Leistungssteigerung hat.
Gruß Benny
mist-noch keinen Ejekt button hab *denk* 😉
Klingt auf den ersten Blick komisch, stimmt schon.
Leider kommt es mir teilweise so vor, dass mein Dicker die Leistung nicht bringt. Der Weg wieder zu Wetterauer (300km eine Richtung wegen einem Gefühl) ist mir jedoch zu weit und andere Allradprüfstände kenne ich in der Gegend nicht. Zudem ist es nicht in jeder Situation. Manchmal kommt es mir vor, alsob ich 350PS hätte und manchmal, als wären es 180PS.
Es gibt jedoch Strecken im Ruhrgebiet, die sind Zweispurig je Richtung und von Ampel zu Ampel sind es gute "Distanzen" und Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 100km/h. Da könnte man schonmal schön vergleichen.
Zudem gehe ich davon aus, dass auch DU schonmal an der Ampel etwas mehr Gas gegeben hast als nen Prollo mit seinem krassen BMWäääh neben dir war oder was auch immer. Solange man sich an die geltenden Gesetze hält, sehe ich dabei auch keine Probleme.
Und vielleicht interessiert es den TE auch bei einer Fahrt auf dem Beifahrersitz wie ein gechippter BMK sich im Gegensatz zu seinem verhält.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Habe meinen 3.0TDI BMK bei 185.000km von Wetterauer chippen lassen und bis heute (203.000km) keine Probleme.Würde es jederzeit wieder machen.
Kommst du aus Essen oder Umgebung? Komme aus Recklinghausen. Würde gerne mal "gegen jemanden Fahren" der keine Leistungssteigerung hat.
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von Diesel_Paul
Zitat:
Original geschrieben von blueXtreme
Habe meinen 3.0TDI BMK bei 185.000km von Wetterauer chippen lassen und bis heute (203.000km) keine Probleme.Würde es jederzeit wieder machen.
Kommst du aus Essen oder Umgebung? Komme aus Recklinghausen. Würde gerne mal "gegen jemanden Fahren" der keine Leistungssteigerung hat.
Gruß Benny
Ja ich komme aus Essen!
Wenn ich fragen darf Was du Für den Chip bezahlt hast?
Und Gegen einander fahren können wier machen! Wie kontakttieren wier uns?
Wieviel ich genau gezahlt habe müsste ich lügen. Aber unter 500€ da meiner BJ 2005 ist und somit die >5Jahre Rabattaktion greift.
Am besten alles weitere via PN und dann schauen wir nach den Weihnachtstagen einfach mal.
Gruß Benny
Habe da nochmal eine Frage.
Welche Motoren haben beim Audi A4 8K B8 auf der linken Seite zwei kleine Enrohre nebeneinander? Sind es nur die 4Zyl. Benzin und Dieselmotoren?
Oder anders gefragt, gibt es einen A4 8K B8 mit zwei kleinen Endrohren auf der linken Seite mit mehr als 180PS? Der 2.0TFSI ist ja ein 4-Zyl. aber hat ein Endrohr auf jeder Seite (und mehr als 180PS).
Gruß Benny