3.0 TDI CCWA springt nicht mehr an nach Hochdruckpumpe Tausch

Audi A5 8T Coupe

Hallo Leute ich hab ein Problem, mein Auto hatte vor Heiligabend einen Hochdruckpumpen schaden. Es ist ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Der fehlerspeicher sagte: Kraftstoffdruck bank 1 zu niedrig. Also haben wir alles ausgebaut und gereinigt (Tank, Diesel-Leitungen, Commonrail Leitungen, Injektoren auseinander gebaut und gereinigt, neuer dieselfilter, neue Hochdruckpumpe, Vorförderpumpe gereinigt und natürlich den Diesel abgepumpt und neuen befüllt.) Dann anschließend mit VCDS entlüftet und das ganze sicher 5-10 mal. Aber anspringen tut er nicht. Erweiterte Messwerte sagen, das die Injektoren 0.00mg/ stroke haben und zwar alle er orgelt die ganze Zeit aber hilft nix. Ich hoffe einer von euch kann mir noch helfen.

Zu meinem Auto:
Audi A5 3.0 TDI CCWA Quattro mit 239 PS und 6-Gang Automatik Tiptronic Getriebe.
Baujahr 2008
Kilometerstand: 404000

23 Antworten

Zitat:

@a3Autofahrer schrieb am 27. Januar 2024 um 15:25:42 Uhr:



Zitat:

@kresh schrieb am 27. Januar 2024 um 15:18:45 Uhr:



Wir haben jetzt neue gekauft also einmal das regeldruckventil und einmal den kraftstoffdrucksensor hoffen wir mal aufs beste

...und auch eingebaut? Was ist das Ergebnis?

Du machst es wirklich sehr spannend. 😁

Hahaha Sorry, also nachdem sie getauscht wurden ist der Druck tatsächlich weniger geworden nur 5000 hpa Kraftstoffdruck istwert

Zitat:

@kresh schrieb am 15. Januar 2024 um 01:17:44 Uhr:


Hallo Leute ich hab ein Problem, mein Auto hatte vor Heiligabend einen Hochdruckpumpen schaden. Es ist ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Der fehlerspeicher sagte: Kraftstoffdruck bank 1 zu niedrig. Also haben wir alles ausgebaut und gereinigt (Tank, Diesel-Leitungen, Commonrail Leitungen, Injektoren auseinander gebaut und gereinigt, neuer dieselfilter, neue Hochdruckpumpe, Vorförderpumpe gereinigt und natürlich den Diesel abgepumpt und neuen befüllt.) Dann anschließend mit VCDS entlüftet und das ganze sicher 5-10 mal. Aber anspringen tut er nicht. Erweiterte Messwerte sagen, das die Injektoren 0.00mg/ stroke haben und zwar alle er orgelt die ganze Zeit aber hilft nix. Ich hoffe einer von euch kann mir noch helfen.

Zu meinem Auto:
Audi A5 3.0 TDI CCWA Quattro mit 239 PS und 6-Gang Automatik Tiptronic Getriebe.
Baujahr 2008
Kilometerstand: 404000

So nochmal als Update an alle ich hab jetzt alle 6 Injektoren getauscht gebe dann ein weiteres Update. Was jetzt alles gewechselt wurde ist wie folgt:

HD Pumpe
Regeldruckventil
Kraftstoffdrucksensor
6 Injektoren

Zitat:

@kresh schrieb am 15. Januar 2024 um 01:17:44 Uhr:


Hallo Leute ich hab ein Problem, mein Auto hatte vor Heiligabend einen Hochdruckpumpen schaden. Es ist ausgegangen und nicht mehr angesprungen. Der fehlerspeicher sagte: Kraftstoffdruck bank 1 zu niedrig. Also haben wir alles ausgebaut und gereinigt (Tank, Diesel-Leitungen, Commonrail Leitungen, Injektoren auseinander gebaut und gereinigt, neuer dieselfilter, neue Hochdruckpumpe, Vorförderpumpe gereinigt und natürlich den Diesel abgepumpt und neuen befüllt.) Dann anschließend mit VCDS entlüftet und das ganze sicher 5-10 mal. Aber anspringen tut er nicht. Erweiterte Messwerte sagen, das die Injektoren 0.00mg/ stroke haben und zwar alle er orgelt die ganze Zeit aber hilft nix. Ich hoffe einer von euch kann mir noch helfen.

Zu meinem Auto:
Audi A5 3.0 TDI CCWA Quattro mit 239 PS und 6-Gang Automatik Tiptronic Getriebe.
Baujahr 2008
Kilometerstand: 404000

Meine Damen und Herren er funktioniert wieder! Also es waren die Injektoren.

Glückwunsch

Ähnliche Themen

Zitat:

@Hoenni07 schrieb am 3. Februar 2024 um 21:31:19 Uhr:


Glückwunsch

Dankeschön hoffentlich jetzt die nächsten 404000km haha

Hi hast du die Injektoren überholen lassen oder neu gekauft? Ich hab die gleichen Probleme. Alles gemacht, springt mit Startpilot an und später nach Sekunden wieder aus

Zitat:

@Diakon_I schrieb am 19. Januar 2024 um 17:02:30 Uhr:


Moin,

ist die neue Pumpe auch richtig herum angeschlossen? Bei meiner neuen Pumpe (Bosch) waren die Anschlüsse vertauscht und die Leitungen mussten entsprechend mit getauscht werden.

Was heißt genau mit getauscht?

Anbei Bosch Dokumentation:

Genau, teilweise steht dabei, dass deswegen vor 11/2010 Kraftstoffleitungen mitverwendet werden müssen. 059130299L; 059130297AB;

Deine Antwort
Ähnliche Themen