3.0 CDTi - hohen Laufleistung
Unser Signum mit Scheißdieselmotor von Isuzu
Can you beat me? 😁
Beste Antwort im Thema
Unser Signum mit Scheißdieselmotor von Isuzu
Can you beat me? 😁
51 Antworten
@ Der_Alte:
Ja das macht mir Hoffnung, dass meine Kiste auch noch 2 Jahre rennt 🙂
Ein defekter Dieselpartikelfilter äußert sich leider mit Motorkontrollleuchte und Notlaufprogramm. Damit so weiterfahren schockt nicht...
Also scheint Deiner eventuell schon erhöhten Gegendruck zu haben, aber läuft noch :-)
Was ist bei Dir bisher an Verschleiß aufgetreten? Erster Turbo?
@tom1868:
auch ne beachtliche Laufleistung. Dass Du Deinen Zahnriemen aber erst bei 216.000 km gewechselt hast (Intervall ist ja 150.000 km) hätte ich mich nicht getraut 🙂 Aber hat ja geklappt.
Simon
Zitat:
Original geschrieben von hera
@Der_AlteDas wäre ja mal eine schöne und heute leider auch schon beeindruckende Laufleistung.
Bitte dann unbedingt hier kurz berichten mit einer kleinen Zusammenfassung der bisherigen Schäden, falls möglich.Es liegt eben doch zum größten Teil an der Fahrweise und dem Fahrprofil....
Gruß!
Meine Werkstattquote:
Zahnriemen bei 145000
AGR bei 190000 (bei 230000 noch mal auseinander genommen und gereinigt, war aber ok. Eigentlich auch nur der Test, ob der DPF endgültig fertig ist oder nicht.
DPF hat dann irgendwann später am Ende einer Autobahnfahrt mal richtig Dampf abgelassen (das arme Schwein hinter mir dürfte vor lauter Rußwolke nichts mehr gesehen haben)
Morgens und wenn ich tagsüber lange stand habe ich entweder die MKL oder die Werkstattleuchte an, aber die Maschine rollt wie blöd. Ist also unter "Fahrzeugmacke" abgehakt.
Wahrscheinlich kann man auf diesen blöden DPF auch ganz verzichten, aber für die HU muss ich wohl wieder so ein Teil neu einbauen. Mir tut es um das Geld jetzt schon leid.
Bremsscheiben hinten erneuert und natürlich die Belege einmal neu
einmal Xenon-Brenner neu
ansonsten nur den echten Verbrauch (
normale Filter- und Ölwechsel, Reifen, Klimanlagenwartung etc)
Meine normale Fahrweise ist echt moderat, schon weil der Diesel so teuer ist fahre ich selten über 130 km/h und ohne starke Beschleunigung. Schnittverbrauch mit kleinem Anteil Stadtverkehr bei 7,5 l. Wo es geht ist der Tempomat mein "Antrieb".
Für mittlerweile 6 Jahre empfinde ich den Vectra als echt preiswerte Dauerkutsche.
heißt es nicht auch das die franzosen die besten diesel bauen?
262 tkm mit AT5 ohne jegliche Probleme und der ersten Getriebeölfüllung
Ähnliche Themen
@christian:
der 1, 9 ist von fiat und ser 3, 0 ist von isuzu.
vor franzosen habe ich Angst:-D
@jahosie: ist dann sogar der y30dt oder?
Klasse
ja, der Y30DT mit AT5
Zitat:
Original geschrieben von simon_hh
@christian:
der 1, 9 ist von fiat und ser 3, 0 ist von isuzu.
vor franzosen habe ich Angst:-D@jahosie: ist dann sogar der y30dt oder?
Klasse
So mutig war das nicht, ich hatte bei 160.000 nachgeschaut und der Riemen sah wie neu aus. Keinerlei Verschleiss zu erkennen, da hab ich es einfach mal riskiert ...
Zitat:
Original geschrieben von simon_hh
@ Der_Alte:Ja das macht mir Hoffnung, dass meine Kiste auch noch 2 Jahre rennt 🙂
Ein defekter Dieselpartikelfilter äußert sich leider mit Motorkontrollleuchte und Notlaufprogramm. Damit so weiterfahren schockt nicht...
Also scheint Deiner eventuell schon erhöhten Gegendruck zu haben, aber läuft noch :-)Was ist bei Dir bisher an Verschleiß aufgetreten? Erster Turbo?
@tom1868:
auch ne beachtliche Laufleistung. Dass Du Deinen Zahnriemen aber erst bei 216.000 km gewechselt hast (Intervall ist ja 150.000 km) hätte ich mich nicht getraut 🙂 Aber hat ja geklappt.Simon
Hi,
1000km noch.
Aber nur im Astra G Caravab Bj. 98.🙂
MFG
@The_Kane
ist das ein 1.6i mit 75PS??
Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
@The_Kaneist das ein 1.6i mit 75PS??
Ja genau X16SZR heißt er intern soweit ich weiß.
MFG
Da liegst du richtig. Hatte ich vor meinem Signum auch gefahren so ein Teil. Läuft gut für seine Leistung! Nur mir war es auf Langstrecke und auf Dauer zu wenig... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von vectra i500
Da liegst du richtig. Hatte ich vor meinem Signum auch gefahren so ein Teil. Läuft gut für seine Leistung! Nur mir war es auf Langstrecke und auf Dauer zu wenig... ;-)
Zieht die Salami nicht vom Teller das stimmt.
Aber als Anfänger-Auto top.🙂
Bin jetzt auch auf der Suche nach einen neuen. Mal schauen was ich mache,
vlt. nochmal TÜV und 2 Jahre als Zugfahrzeug für Kleinigkeiten nutzen.
Hello allerseits!
Den alten Signum hab ich schon lange verkauft. Den schwarzen Signum fahre ich seit März 2010 und bisher hatte ich die typische Probleme, die mit diesem Motor kommen.
Erst der ZMS (der klappert noch), die ZME,...die Wasserpumpe, diverse Ölringdichtungen usw. Trotzdem hat der Wagen gestern 291.000km auf der Uhr gedreht (obwohl ist laut OP-COM die Laufleistung über 315.000km). Seit Dezember 2011 läuft er auch mit einer Power-Box von Steinbauer 🙂
Die Kiste läuft prima 🙂 https://www.youtube.com/watch?v=L0iu9E7AfZI
Mal wieder Aktualisieren hier :-)
Schönes Wochenende Gemeinde!
Und das Pannenfrei!!!!
meiner ist "pünktlich" bei 200.000 (bei 201.000) verreckt ... vermutlich haar-riss im Motorblock.
Freut mich, dass es doch ein paar über die 200.000 geschafft haben :-)