3.0 ASN Motorkontrolle aktiv aber kein Fehler hinterlegt?
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem 2002er A4 Cabrio mit dem 3.0L ASN Motor mit Schaltgetriebe.
Kurz vor dem Anstellen Ende Oktober letztes Jahr hatte ich das Problem, dass er während der Fahrt sporadisch kein Gas annahm und in diesem Moment dann auch die Motorkontrolle blinkte.
Ich konnte die Fahrt dann noch beenden, weil ich zu Hause angekommen war. Einen Tag später hatte ihn dann zu seinem Winterquartier gefahren. Auf dieser Fahrt war es dasselbe. Nachdem ich angekommen war (ca. 30 km entfernt) stellte ich ihn vor der Garage ab, wollte ihn dann rein fahren, aber er startete nicht mehr. Er hatte manchmal "versucht anzuspringen", aber es klappte nicht. Also haben wir ihn in die Garage geschoben und das wars.
Nun haben wir nach knapp 4 Monaten versucht, ihn wieder zu starten, aber ohne Erfolg. 1x lief er ganz kurz, ging aber auf einen Schlag wieder aus, danach rührte sich nix mehr, außer dem Anlasser.
Frage:
Müsste durch das Blinken der Motorkontrolle definitiv ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt worden sein? Ein Bekannter hatte vor Ort mit einem universellen Tool versucht, den Fehler auszulesen aber es war keiner abgelegt.
Lag das jetzt definitiv an dem Auslese-Tool oder ist es durchaus möglich, dass die Motorkontrolle geblinkt hat und dennoch kein Fehler abgelegt ist?
Vielen Dank!
15 Antworten
Das ist aber auch nur was für Masochisten. 😁