2x Polizeikontrolle auf 10km, 2x all inkl.

samstag nacht halb 1 zw. hannover und basche...
ich war mit freundin unterwegs nach haus, hatte überland die NSW an...

in basche kam dann nen polizeiauto entgegen, wendete hinter mir und hielt mich an...

allgemeine + NSW 10€ + alk und dorgen test + gutachten kontrollieren... macht 20min

zuhause angekommen (10km später) dann nen polizeiauto hinter mir, blaulicht an und tröte kurz... herrlich, 5m vorm haus-

dann ging das ganze spiel wieder los.

allgemeine + mündliche verwarnung NSW (aber nein... ich musste ja sagen das ich das gleiche spiel schon 10min vorher hatte)... also wieder 10€ (wieder per post) + alk und drogentest (genervt aber freiwillig) + gutachten kontrollieren

zu den außenbedingungen: 2°C kalt, wir nur mit jacke drüber, sollten draußen an der luft warten derweil die blauen alles kontrollieren (im warmen passat mit laufendem motor (im wohngebiet nachts halb 2)... juhu, nach 25min waren die herren fertig mit gutachten leserei (is schon schwer 4 seiten zu lesen) und dann ging die fragerei los, warum wieso weshalb...

interessante fragen kamen, wie z.b.

Warum haben sie eine MAN jacke an?
Ich: weil se warm hält *g*

Warum hatten sie NSW an?
ich: hatte ich die an?

Ja, sie hätten andere leute blenden können?
ich: interessant, auf den letzten 40km kamen mir 2 autos entgegen, die auch von vornherein mit NSW. und wenn ich sie beblendet hab... sorry

um die 10x "geben sie den verstoß zu?"
ich um die 10x "nein, ich bin mir keiner schuld bewusst"

weitere 10x: "wollen sie vor ort zahlen?"
ich wiederum 10x "für was, wenn ich nichts zugebe?"

dann gings noch um den vorsatz und das man sich evtl. vor gericht wiedersieht...

unterschrieben hab ich die verwarnung im übrigen erst nach mehrmaligem durchlesen...

sind dieherren in blau in der region H immer so drauf?

es hätte ja ein anruf bei den polizisten in basche gereicht um die ganze sache extrem zu verkürzen

mal die briefe abwarten, vielleicht isses ja tateinheit

254 Antworten

und ... eben beim rauchen vorm haus ... hab ich es probiert: das NSW-Licht bleibt auf ca. 20 cm höhe ... bei trockenheit oder gar am tag also wirklich keine "direkte" blendung ... naja, das thema "streu- und spiegel- licht" bei regen und nässe des nachts ... muss ich mal beobachten ...

die breitenwirkung steigt gegenüber abblendlicht von ca.30° auf ca 45° ... geschätzt :-)

schließe mich also der 2-seiten-schnitzel-theorie an ... :-)

gruß zur nacht ...

Zitat:

eben beim rauchen vorm haus ..

Ach du Sch*** 😰 - wohnst Du in öffentlichen Räumen? 😉

Bei Regen ist nunmal alles gequirrlte Kacke - da ist ein helles ABL, Xenon, ein NSW oder was auch immer unangenehm... blendet es nicht, sixt nix - sixt was, blendets. Zumindest was den Boden angeht... aber da schaut man halt auch manchmal hin... was man dann weniger direkt machen sollte.

Der "Spiegel" auf der Strasse macht aber keinen Unterscheid zwischen NSW, ABL oder Karbidlampe... 😉

Ich mag Schnitzel... sind nicht so einseitig 🙂

EDIT

Korrektur: Ersetze "blendet" durch "wird hell reflektiert" ... schee is ned, scho klar, aber egal von welcher Quelle...

Stimmt eigentlich folgender Wiki-Artikel?

Zitat:

Verwendungsbestimmungen in Österreich [Bearbeiten]

Nebelschlussleuchten dürfen – entgegen ihrem Namen – bei jeder Sichtbehinderung verwendet werden. Eine Höchstsichtweite gibt es dabei nicht.

Nebelscheinwerfer dürfen (entgegen ihrem Namen) immer, außer beim Durchfahren von Tunnels, eingeschaltet werden.

Quelle

Finde ich ehrlich gesagt sehr interessant, da manche User hier die NSW sogar als "Grundübel des Deutschen Straßenverkehrs" bezeichnen ( 🙄 ) bei den Österreichern es hingegen überhaupt gar keine Rolle spielt.

Ich lass die Dinger wenn keine Sichtbehinderung vorliegt einfach aus.
Weil ich 1.) nicht von den Leuten, die sich ja so geblendet fühlen, durch ihr Fernlicht geblendet werden will, und
2.) Weil ich der Rennleitung keinen Grund geben will mich anzuhalten. (Tuen sie Gott sei Dank auch recht selten)

Hätte ich die NSW im Scheinwerfergehäuse integriert, wären sie wohl öfters an! 😉
tec-doc hat die Gründe ja erläutert. (Stichwort: "mentale Blendung"😉
Das war damals bei der Einführung vom Xenon-Licht übrigens der gleiche Effekt.

...das kratzt nur hierzulande überhaupt jemand... weil er NEBELscheinwerfer genannt wird... und eigentlich ein Zusatzscheinwerfer ist... mit der Hauptfunktion der Breitenausleuchtung vor dem Fahrzeug. Wenn ich mich nicht täusche, wurde er sogar eine Zeit lang in den dt. Verordnungen korrekt als solcher auch bezeichnet.
 
Belgien NSL unter 100m... Tschechen gondeln bei allem ausser klarer Sicht gern mit NSL rum... und alle haben "wirklich" die Wahrheit gepachtet - mit genausovielen Argumenten dafür oder dagegen wie hier für "unsere" Wahrheit. 😉
Wenn irgendein Paragraphenerzeuger mal sinnvoll in Richtung Licht was schaffen möchte: Verdonnert lieber die Autohersteller dazu, dass man die sch*** Birndl ohne Werkstatt und Ing überhaupt noch wechseln kann! DAS IST in der Folge oftmals brandgefährlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfIICL


Wild oder ähnliches Getier was sich am Fahrbahnrand aufhält sieht man durchaus besser durch die bessere Ausleuchtung durch die NSW. Konnte dadurch auch schon nen Wildunfall vermeiden, da ich das Vieh im Graben neben dem Grünstreifen der Fahrbahn sehen konnte, was nur mit ABL nicht möglich gewesen wäre.

Wieder so ein Unsinn 🙄🙄 1. weisst du gar nicht, ob es OHNE NSW zu einem Unfall gekommen wäre (eher nicht, da die Tiere ja neben der Fahrbahn standen) und 2. NOCHMALS: der Bereich des NSW gar nicht weit genug nach vorne reicht, um damit eine effektive Reaktion zu ermöglichen...(jaja, ich weiß, du warst NATÜRLICH nur mit 30km/h unterwegs auf ner Landstraße...🙄🙄). Das Tier sieht man ne Sekunde, bevor man daran vorbei fährt...aber SICHER NICHT so rechtzeitig, dass man sich auf eine mögliche Gefahr einstellen kann...

Deine Version kannste jemandem erzählen, der die Hose mit ner Kneifzange anzieht...aber aus rein physikalisch nachvollziehbaren Gründen ist deine Aussage schlicht und einfach FALSCH...

Eins noch zum Thema NSW: Warum ist es eigentlich so schwer, einfach mal eine Regelung zu befolgen??? Man muss sicher nicht alles blauäugig und kommentarlos hinnehmen, was einem der deutsche Staat so an Gesetzen mit an die Hand gibt...ABER: bei den NSW gibt es keine Diskussion, damit bei strahlendem Sonnenschein mittags um zwei Uhr zu fahren bringt NICHTS...ausser den persönlichen "Prollfaktor" zu steigern...noch dazu ist es schlicht und einfach nicht erlaubt. Punkt.

Und um schlussendlich noch aufs Thema zurück zu kommen: selbst schuld, wenn man zweimal innerhalb so kurzer Zeit wegen desselben Delikts auffallen "muss"...hätte vorher die Gelegenheit gegeben, unangebrachte Beleuchtung auszuschalten...da kenne ich weder Verständnis noch sonst irgendwas...das Bussgeld hätte eher wegen Vorsatz noch höher ausfallen müssen, damit die Rüge verstanden wird...

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


richtig so! hast die doch bloss an weil es cool aussieht(bildest dir zumindest ein) aber ich finde das nur unangenehm wenn mir so einer entgegen kommt. die dinger sind fuer den nebel! basta!!! hier haben die leute ne ganze batterie nebler vorn dran. so wie bei der rallay😁 aber die nutzen die dinger mit verstand.

gruss

Nix basta! Wenn man solch eine einseitige Antwort gibt, sollte man auch bitte die Verkehrsregeln kennen!

Die Nebelschlußleuchte ist in der Tat nur für (dichten!) Nebel erlaubt. Die Nebelscheinwerfer hingegen dürfen bei schlechter Sicht benutzt werden! Darunter fällt auch Schneefall, Regen u.ä...

Tut euch doch alle nen gefallen, und lasst das ganze hier von einem Moderator beenden.... das ist doch lächerlich über was sich hier aufgeregt wird. Ich benutz die Dinger nicht mal bei Nebel, weil ich meist gar nicht daran denk die einzuschalten. Und wenn mir einer damit entgegenkommt, dann isses mir auch SCHEISSEGAL!

Als ob es keine anderen Probleme auf dieser Welt gäbe...

Sowas ist typisch deutsch, sich über belanglosigkeiten aufregen.
Ob es bei 2 Uhr nachmittags bei Sonnenschein angebracht ist, mit Nebels zu fahren, soll doch jeder für sich selbst entscheiden.
Wenn ich in Deutschland mit Nebels fahre, gibt es immer Leute, die kurz aufblenden, weil es sie stört, dass ich die Dinger anhabe, auch wenn sie nicht blenden, da sie eingestellt sind. Aber es gibt ja diese netten Leute, die geblendet werden, und sich gerne über alles aufregen.
Frankreich, Niederlande, Belgien, da interessierts keine Sau ob ich die Dinger anhabe oder nicht.
Und in Frankreich fahren die in der Stadt auch mit Standlicht. Habe mich da auch angeschlossen, da man den Gegenverkehr immernoch gut sieht und man wirklich viel weniger geblendet wird, weil auch eingestelltes Abblendlicht kann blenden, wenn man über Huckels fährt !!!!

Man muß eben immer die Mentalität des jeweiligen Landes berücksichtigen. In anderen Ländern regt man sich dann eben über andere Sachen auf, über die hierzulande nur müde gelächelt wird...

@Tecci6N
DU weisst es natürlich besser, saßt ja auch neben mir im auto, ne? 🙄
Und wenn der Bereich des NSW gar nicht weit genug nach vorne reicht, um damit eine effektive Reaktion zu ermöglichen, dann ist es doch auch egal ob man sie eingeschaltet hat oder nicht, da man damit dann doch sowieso niemanden stören kann, oder!?

@metty
Genau richtig! Die NSL darf nur bei Sichtweiten unter 50m eingeschaltet werden und dann darf auch nicht schneller als 50Km/h gefahren werden. Macht auch keiner, aber da regt sich keiner drüber auf!

@venschla
Fände es auch gerade in der Stadt besser, wenn die Leute ihr Standlicht statt des ABL einschalten würden, aus den von dir genannten Gründen.
In Deutschland ist es laut Gesetz auch nicht verboten am Tage mit Standlicht zu fahren! Das Gesetz wird nur von vielen Fehlinterpretiert.
Vorraussetzung ist eben, dass die Gegebenheiten des §17 Abs.1 nicht vorliegen! Hatte ich aber weiter oben auch schon geschrieben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von haschee


Ich verweigere Wisch- und Pinkeltests grundsätzlich. Zu hohe Fehlerquote.

Auch Atemalkoholtests sind freiwillig.

Zuviel Zeit? Wenn die Tests positiv ausfallen, gibts so oder so einen Bluttest, bei jeder Kontrolle darauf zu bestehen, mit auf die Wache zu kommen ist nun wirklich nicht der einfache Weg.

Moin,

die Autobild hat einer der letzten Ausgaben (siehe Pic im Anhang, war zu geizig für den Download des Artikels 1,- zu berappen) NSW und ihre Funktion bei aktuellen Fahrzeugen getestet. Und siehe da: Die Dinger leuchten sonstwo hin...! Einzige Ausnahme das G-Modell von Mercedes.
Aber diesen Test werden die NSW-"Fans" jetzt sicher haarklein sezieren, um ihn dann Stück für Stück mit irgendwelchen, aus Opa´s Schuppen hevorgekramten Argumenten zu widerlegen... Alleine die Quelle (sie stammt schließlich aus dem Hause Springer, dem Herrn und Hüter des täglich erscheinenden neofaschistischen Agitationsblattes) ist schon Grund für erste Zweifel...

Noch ein Wort zu dem Herrn der sich damit rühmt, trotz seines Xenon-ABL´s auf der Bahn die NSW einschalten zu müssen 🙄 um die Straßenmarkierung besser zu erkennen: Kauf´ Dir bitte eine Bahncard o.ä. für den öffentlichen Nah-/Fernverkehr und lass´ Deinen Wagen abends stehen.
Denn solche "Nachtblinden" sind es, die unsere Straßen wirklich gefährlich machen, selbst schlecht sehen und dadurch auch noch andere blenden...
Ich fahre seit gut 8 Jahren Fahrzeuge mit Xenon-ABL und musste noch nie zusätzliche SW (ausser FL) bemühen um auf der AB oder sonst einer Straße besser sehen zu können...
Aber da ja die Autohersteller in den Verkaufsprospekten ihre Fahrzeuge in der Frontalen mit allem was an Licht so geht abbilden, muss man sich nicht wundern das auch Fritze Meier natürlich so cool daherkommen möchte.
Der Mensch ist nun mal ein Herdentier, macht es einer vor, machen es viele andere nach, im Guten wie im Schlechten. Siehe z.B. das Parken in 2ter Reihe, aber das ist wieder ein anderes Thema... 😉

Gruß,
Andre

Was mir an dieser "Diskussion" immer wieder so gut gefällt.... ist einfach, dass die NSW Panik Fraktion keinerlei Fakten bringt (Elk_EN mal am Rande ab - aber das war klar), sich in offensichtlich aggressive Wasser begiebt, es wendet und dreht und sehr witzig Banalitäten zum Besten gibt. 😛
 
Tagfahrlicht ist gut, NSW am Tag sinnlos *lol* - also gehts um a) pers. Animositäten und b) blinden Regelfanatismus (vorgeschoben natürlich... denn wir fahren selbst nicht 100 lt. Tacho... sondern plus 5% Abweichung plus Messtoleranz *fg*)
 
Erst werden alle blind vor Licht... jetzt haben wir sicher bald noch zehn abstrakte Konstrukte - wie wärs noch mit mehr CO2 wegen der Leistung? *lol*
 
NSW ist ein "Taucher"... is aber nich... jetzt kein Thema mehr. *geschenkt*
 
Für manche gibt es nur die Vollbremsung (schon was von Ausweichen gehört?) und sie sehen nur den Verkehrsraum 70 m vor sich (von dem sie geleitet werden..) ... joa, wundert mich nix mehr. *rofl*
(...Formaltheoretiker halt...)
 
NSW als Kurvenlicht wär ja ok - aber Kurven gibts nur, wenn Blinker an 😁
 
usw.
 
usf.
 
etc.
 
Meine Güte... dann sagt doch einfach ganz offen, dass es euch nicht in den Kram passt, wenn manche anders ticken als ihr oder jede (noch so unsinnige) Regel euer Lebensinhalt ist. Das wär wenigstens ehrlich.
 
Metalität... ich dachte, "typ. deutsch" gibts gar nicht? *lächel*
Was aber die Launen oder persönlichen Animositäten mit Fakten oder gar Gesetzen zu tun haben sollten - kann ich so nicht nachvollziehen. Denn dass es (derzeit noch) verboten ist... in unserem Psycholändle... hat keiner je bestritten 😉
 
Und dann kommt auch noch einer mit der Autobild... *lächel* ...wie geil.
Nebenbei... die letzten fünf Doblos, die wir ausgetauscht haben, hatten alle ab Werk sauber zu hoch eingestellte NSW (brutales Feuerwerk)... ja... und da man die Händler eh alle in der Pfeiffe... machen wir die Übergabechecks (incl. Scheinwerfereinstellung) pauschal selbst nochmal... und siehe da... kaum macht mans richtig... scho passts. *ohwunder*
Und wie schon gesagt: Dass eine falsche Einstellung zur Blendung führt... ist echt ne Überraschung und ein echtes Argument gegen NSW 🙄
Nochmal: Ein korrekt eingestellter und konstruierter NSW kann nicht blenden - zumindest nicht mal so, wie ein ABL.
 
Weitermachen... is lustig 🙂

Hallo!

Ich wäre für 4 Wochen Fahrverbot und 300 Euro Bußgeld bei unnötiger Nutzung von Nebellampen.

Grüß,

M.

*** closed ***

Ähnliche Themen