2l Turbo
Hallo Leute
Heut hatte ich Besuch eines 190e mit original 118 Ps,was er mit dem K04 Lader Kit ausgebaut aus einem Unfall TT hat sind vermutlich um die 190-200PS ,ich kann nur sagen;will auch haben.
Das Ding ist ein Biest auf der Straße die Beschleunigung ist gewaltig zum Glück hat er auch nen dicken Bremskraftverstärker drin.
Was mich nur ein wenig besorgt ist das keine dickere Kopfdichtung verbaut wurde,und wenn ich an die ständig übefettende KE denke na ja optimal für Turbobertrieb nicht gerade.
Kennt sich einer aus mit der Kopfdichtung ich vermute es ist ein Fehler die alte zu belassen.
Den ganzen Krempel dafür hätt ich,mich juckt es richtig.
Grüße Jörg
27 Antworten
Tja er kann ja die Originale ZKD belassen, wenn er die VerdIchtung andersartig reduziert.
Und der 190er macht schon Spaß.
So ab der 3 Liter klasse geht es los.
180 Ps reichen
Zitat:
Original geschrieben von 91er500er
Der soll froh sein das der gang fehlt irgendwann gibt das Fahrwerk auf,stell dir mal bei tempo 300 eine kleine Dehnungsfuge (Kasster Berge sind gewaltige)vor,da bricht irgend etwas.
Vermutlich ja. naja er kennt sich shcon mit so nem kram aus, er ist wie nennt manns nochmal. die kerle die beim Motorsport die Autos überprüfen ach herje jetzt fällts mir nicht mehr ein genau Technicher Komissar, ehemals im Rallysport selber tätig gewesen.
aber
Zitat:
Original geschrieben von 91er500er
Heute hat einer mit einem C36 AMG Felgen bei mir geholt,5800 und meinen 201 gegen seinen 202 schwarzes Leder,wunderschönes Auto;der hat meine 16er Gullideckel gekauft.
Weiß nicht Gullideckel mag ich auf dem 201 nicht.Fahre VKing Kreuzspeiche ich find die schön.
Grüße Jörg
Das versteh ich nun nicht ganz, hast du seinen AMG gekauft oder wie😕
naja ich hab mir extra die 16ner geholt weil mir die Gullies am besten gefallen
gruß Ben
Neee leider hab ich Ihn fahren lassen,wollte darauf hinweisen das Autos die wirklich schnell und auch dafür gebaut sind schnell zu sein ,durchaus bezahlbar sind.
Mit den Gullis ist so eine Sache,ich mag sie nicht,wahrscheinlich weil jeder Benz den ich hatte die Gullis mindestens als Winterrad dabei waren.
Ist Geschmackssache.
Grüße Jörg
Normalerweise reicht ne Adapterplatte.
z.B. ne Kupferzwischenplatte zwischen 2 Kopfdichtungen.
Arbeitskollege von mir hat 2 201er auf Turbo umgebaut (2liter) ca 220 PS.
Gingen beide übelst ab!
Ich informier mich mal genauer und meld mich dann wieder 😉
Ähnliche Themen
Super,inzwischen weiß ich das die Verdichtung zu starker Toback für den Motor war,er hat mich angerufen und gefragt ob ich noch einen habe🙂natürlich nur zur Sicherheit😁
Leider hab ich persönlich gesehen das er am Vatertag mit seltsamer Rauchfahne beschleunigt hat hörte sich auch nicht gut an,der Rauch war bläulich.
Grüße Jörg
Blauer Rauch wird total überbewertet 😉
Irgendwie hat sich der Motor angehört wie die erste Z1000 mechanisch halt ,rasselnd ab Werk.
Die ersten hielten auch nicht so lang.
Also das Gegenteil von Benz.
Grüße Jörg
Ohne Verdichtungsreduzierung 200-500km ^^
Mein Arbeitskollege hatte:
Schmiedekolben
Metallzylinderkopfdichtung
Stärkere Ventilfedern
Original Ventile
Geänderte Nockenwelle
Zylinderkopf geplant
Größere Einspritzventile
Ca 220-240 PS ^^
aus nem 2,3 liter block 8V
Kolben abdrehen dürfte auch funktionieren, bei den VW VR6 motoren lassen sie fast alle abdrehen,
Zitat:
Original geschrieben von Kinzey
Ohne Verdichtungsreduzierung 200-500km ^^Mein Arbeitskollege hatte:
Schmiedekolben
Metallzylinderkopfdichtung
Stärkere Ventilfedern
Original Ventile
Geänderte Nockenwelle
Zylinderkopf geplant
Größere EinspritzventileCa 220-240 PS ^^
aus nem 2,3 liter block 8VKolben abdrehen dürfte auch funktionieren, bei den VW VR6 motoren lassen sie fast alle abdrehen,
Wenn dein Kollege den Zylinderkopf erst plant um dann ne Verdichtungsreduzierung vorzunehmen scheint da irgendwas falsch zu laufen...
Mal sehen wann ich soweit bin das der Bock läuft.
Na ja ,auf Nocke werd ich verzichten denke mal es reicht auch so,der K04 Lader des tt macht bei 0,6 bar ca 35% mehr leistung.Wird bloß nicht einfach denn ich werd auf den Ölkühler nicht verzichten.
Was mir bei dem Projekt wichtig ist,der 4 Zylinder ist nach meinen Geschmack und der 6 Zylinder verliert ein wenig seine Agilität,also so leicht es geht soll es sein.Es ist ja schon erstaunlich was ein Frontspoiler und 4cm tiefer bringen in Verbindung mit standhaften 65 Ps mehr reicht das sicher.
Ach wenn die 16 v nicht so teuer wären,um ein Haar hätt ich bei Ebay einen gehabt,leider waren noch 2 Interessenten.Ich hab leider den letzte Sekunde Pokerrunde verloren,mein Internetverbindung hat mir in die Suppe gespuckt.
Aber ohne dickere Kopfdichtung ist ja logisch bei kompressionsdruck um die 20 Bar wird es kritisch,das schlimme ist durch den hohen Druck kann der Ölfilm reißen da der Druck nicht mehr von den Kolbenringen gehalten werden kann denn leichten verschleiß hat ein alter Motor immer.
Ein Kollege aus Hannover hat es geschafft den 230K aus dem 202 einzubauen,fragt mich nicht wie denn ich hab es für nicht machbar gehalten,aber mit Willen geht alles.Ich mein halt das der Motor wie die Faust aufs Auge passt.
Irgenwie ist das ja alles unvernünftig was wir treiben,es macht aber tierisch Spaß meine Söhne sagen immer falls einer nach mir fragt:der Alte ist in der Garage und spielt,dann wäre noch die Neugier meines Nachbarn, doch bevor ich mich blamier sag ich erst was es ist wenn es fertig ist
Grüße Jörg
Ja, er hats halt so zu mir gesagt. Is 2 Jahre gelaufen. Hab auch n bild sehen dürfen vom Motor. Sah schon schick aus ^^
Ich find des schon gut dass manche leute auch so was mit Benz und BMW machen, nochdazu Leistung auf der HA nich immer alles auf der Vorderen, wie bei den VW mistkübeln.
Die 16ventiler sind schon gut, aber den VR6 mit dem werd ich einfach ned warm.