2l 2E nimmt kein gas an hilfe

VW Passat 35i/3A

hi leute ich fahr nen 94 b4 kombi mit automatik seit 3 tagen hab ich das problen das er ab und zu kein gas nehr annimmt er läuft rund im leerlauf aber wenn man gas giebt stottert er nur muss dann solange aufn gas bleiben bis er zum drehzahl anschlag gelangt dan läuft er wieder

47 Antworten

Der 2E und Co hatten nie nen Vergaser! Den hatten nur die 1,6er im Passi, und das nur am Anfang! Passi 35i mit Vergaser ist normal nicht mehr anzutreffen!

ja also mal wieder zurück zum problem der DIVA
im schnell durch lauf ruhiger leerlauf. beim gasgeben trit sporadisch im kalten zustand auf das er kein gas annimmt und sich anfühlt als ob er auf 2-3 zylindernläuft das gleiche ist wenn der motor heiß ist (ca90°) und er 10-20 min gestanden hat oder so wie heute mal wieder bei (62° öl temperatur laut MFA) und da stand ich nur ca 20sec. an der ampel

sachen die schon gewechselt wurden:
kofdichtung, zahnriemen, unterdruck schläuche, kühlmitteltemperratursensor, zündkabel, verteilerkappe, finger und kerzen, kraftstoff filter, pumpe und lmm
keinen fehler in der diagnose und zündung und steuerzeiten wurden eingestelt

was ich noch vergessen hatte wenn er sich verschluckt knallt er im ansaug schlauch

Würde aber als Fehler in dem Fall die ZE verdächtigen! Hast Du die mal gewechselt? 

Ähnliche Themen

ze???? damit kann ick grade nix anfangen

würde jetzt auf zündeinheit tippen wenn du die meinst ja die is neu haben heute noch die zündspule getauscht
was aber seit gestern neu dazu gekommen ist das er es jetzt auch immer zwischen 56° und 62° macht

ZE = Zentral Elektrik

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze


ZE = Zentral Elektrik

Man könnte es auch SICHERUNGSKASTEN nennen!😁

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Würde aber als Fehler in dem Fall die SK verdächtigen! Hast Du die mal gewechselt? 

SK = SicherungsKasten

😁 😁 😁 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von VR6-Matze



Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Würde aber als Fehler in dem Fall die SK verdächtigen! Hast Du die mal gewechselt? 
SK = SicherungsKasten

😁 😁 😁 😁 😁

Friesierst Du etwa meine Beiträge?😁😁😁

Ich habe nur nach deinem Vorschlag korrigiert. 😎

Hallo carcustoms,

Du hast vorher geschrieben, daß der Motor nach dem Wechsel zum billig Temperaturfühler schlechter lief, dann nach dem Wechsel zum teuren Fühler kurz besser, dann wieder schlechter.
Möglicherweise ist irgendwo am Kabel vom Fühler zum Steuergerät eine Beschädigung ( Scheuerstelle/ Marderbiss / Stecker vergammelt etc.) die einen Kurzschluß nach Masse oÄ. zur Folge hat.

Gruß, Beere

tausch mal den drosselklappenpoti, und schau dir auch da ganz genau den stecker und das kabel an!

Zitat:

Du hast vorher geschrieben, daß der Motor nach dem Wechsel zum billig Temperaturfühler schlechter lief, dann nach dem Wechsel zum teuren Fühler kurz besser, dann wieder schlechter.

Möglicherweise ist irgendwo am Kabel vom Fühler zum Steuergerät eine Beschädigung ( Scheuerstelle/ Marderbiss / Stecker vergammelt etc.) die einen Kurzschluß nach Masse oÄ. zur Folge hat.

alles schon abgechekt der fühler läuft völlig normal kabel stecker allestop

zu dem ploti dat hab ick schon mal gehört den werd ich mir mal morgen besorgen

hm mit der ze (sk) müsste sich das dan nicht anders auswirken mit noch mehr fehlern

Zitat:

Original geschrieben von carcustoms-nb

Zitat:

hm mit der ze (sk) müsste sich das dan nicht anders auswirken mit noch mehr fehlern

Nicht unbedingt! Die 2E sind echt tückisch! Es gibt kaum welche, die ohne Probleme laufen! Meistens sind Fehler in der Elektrik dafür verantwortlich!

na ick guck mir den kasten mal an
auf was sollte ich da achten

Deine Antwort
Ähnliche Themen