2G - 3G / MMI -MMI Plus - was habe ich ?

Audi A6 C6/4F

Hallo,
ich lese hier schon paar Wochen mit und würde gerne demnächst mein IPhone 3G oder meinen iPod Touch im 4F anklemmen und die entsprechende Hardware dafür nachrüsten. Themen gibt es ja genug darüber aber ich bin ein wenig verwirrt über die vielen Versionen und Unterschiede die so verbaut worden sind. Die ganzen Zahlen/Buchstabenkombinationen hinter SW/ HW/ FC SW und FC PS sagen mir recht wenig (siehe Bild).

Das MMI hat einen Farbbildchirm, ein 6er CD-Wechsler ist im Handschuhfach (MP3 fähig), DVD-Navi im Kofferraum, laut Vertrag ist auch DSP-Sound vorhanden und Handy Bluetooth mit Sprachsteuerung.

Es wäre nett wenn jemand ein wenig Licht in meine Dunkelheit bringen könnte 😕😁🙂.

Img-1804
Beste Antwort im Thema

Das ist ein 2G.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ladadens


müsste das 2g sein.

aber um sicher zu gegen beim händler fragen.

2g----->mit navi dvd
3g----->festplattennavigation

Aha, also 2G

Ist das damit ein MMI "normal" oder doch "high"? 😕

Danke

Zitat:

Original geschrieben von wumbo23


Dann berichte mal, ob das Teil immer nach dem starten des Autos immer beim ersten Track anfängt oder ob die Teile mittlerweile mit einem Softwarestand ausgeliefert werden, der dieses nervige Verhalten beseitigt... Danke!

Grüße, wumbo

gestern ist das Diez 1610 Interface angekommen aber vor Sonntag werde ich keine Zeit zum Einbauen finden. Ich habe es also nicht vergessen sondern nur ein wenig Zeitmangel...

Zitat:

Original geschrieben von Herr der vier Ringe


Aha, also 2G

Ist das damit ein MMI "normal" oder doch "high"? 😕 ...

Schaue mal

hier

...

heute habe ich das Diez 1610 (iPod-Interface) eingebaut. Das ganze war soweit kein Problem auch wenn ich erst mal geschockt war da der Monitor dunkel blieb - ich hatte die Lichtwellenleiter vertauscht aber den Fehler recht schnell gefunden da das rote Licht am Eingangskabel aus war.

Da ich nur das iPhone 3G zur Hand hatte habe ich das anschlossen und siehe da ---> es klappt. Voller Freude bin ich dann ins Haus den iPod Touch (16GB, neuste Softwareversion) holen und dann die Enttäuschung denn damit klappt nicht. Es erscheinen im Wechsel ganz schnell (man kann es kaum lesen) die Meldungen "das Gerät wird initialisiert/bitte warten" und "es ist kein Gerät angeschlossen". Mit dem iHome (Radiowecker mit Dockingstation von Apple) klappt der iPod zuhause aber einwandfrei also schein der iPod in Ordnung zu sein. Hat vielleicht jemand eine Idee woran das liegen könnte oder was ich falsch mache ?

Eigentlich wollte ich den iPod fest im Handschuhfach liegen lassen und nicht dauernd das iPhone an- und abklemmen, insofern bin ich nicht begeistert aber vielleicht findet sich noch eine Lösung...

Mit dem iPhone 3GS von meinem Sohn klappt es übrigens auch - bei den Iphones erscheint nur die Warnung daß das Zubehör nicht für das iPhone entwickelt wurde und das Störungen auftreten können.

Was mich auch gestört hat sind die sehr kurzen Kabel für die Spannungversorgung des Diez1610, da hat man echt an der falchen Stelle gespart. Dafür ist die Bedienung über das MMI gelungen und unkompliziert und wenn ich den iPod noch zum Klappen bringen kann bin ich zufrieden.

@wumbo23
beim iPhone geht es nach Wiedereinschalten der Zündung genau dort in dem Track weiter wo man aufgehört hat. Das Teil fängt also nicht mehr ganz von vorne an.

Ähnliche Themen

ich wollte kein neues Thema eröffnen deshalb hänge ich mich hier wieder rein 🙂😁

nachdem ich das Diez 1610 AMI eingebaut habe und mein iPod Touch 16GB damit nicht klappen wollte habe ich mir in der Bucht einen iPod Classic 120 GB ersteigert. Da das Diez mit (zum Teil geliehenen) iPhone 3G und 3GS oder Ipod Touch 8GTB und iPod Classic 4 GB funktionierte wusste ich das es wohl an meinem iPod liegen muss.

Nun sagen ja Alle das die iPods mit dem Diez 1610 immer wieder beim ersten Track beginnen wenn der Zündschlüssel länger abgezogen ist was ich mit den oben genannten Geräten bestätigen kann. Bei meinem aktuellen iPod ist das wieder ganz anders: das Teil macht auch nach Stunden ohne Zündschlüssel an der Stelle weiter wo aufgehört wurde, allerdings springt das MMI nach ca. 2 Minuten bei einer neuen Fahrt auf CD-Wiedergabe was ja nun gar nicht der Bringer ist. Heute ist mir das auch passiert und nach Rückstellen auf AMI wieder nachdem ich schon 20 Minuten gefahren bin. Kennt jemand dieses Problem und hat eventuell Tips für mich ?

Hallo! (habe im Forum schon ne Weile nach meiner Frage erfolglos gesucht)

Bin aktuell auf der Suche nach einem A6 Avant Facelift. Hab da ein passendes Angebot im Auge. War heute beim Händler zur Probefahrt.
Der Wagen hat Businesspaket Plus: also
Farbbildschirm
Bedienrad OHNE Joystick
im Handschuhfach ist EIN Kasten mit 2 SD Slots und einem DVD oder CD Laufwerk (Händler meinte das sei der CD-Wechsler).
Sollte das DSP Soundsystem drin sein, hat jedenfalls eine Subwoofereinstellung im Menü (wenn das irgendwas aussagt...)
Von dem was ich hier gelesen habe, sollte es also das fürs FL aufgebohrte 2G sein, also definitiv ohne Festplatte.
So, nun zum Eigentlichen: Hinten im Kofferraum ist auf der Fahrerseite nur eine leere Ausbuchtung, keine Klappe mit Audio/Naviturn dahinter wie es bei so vielen anderen ist.
Nun meine Fragen:
1) Was für ein Navi ist es denn nun? (er hat definitiv ein Navi, habe es auf der Probefahrt genutzt!)
2) Kann ich daran per AMI USB Sticks anschließen, ohne viel Umbau? Oder geht das nur mit den 3G Navis mit Festplatte und Joystick problemlos? (es kommt jetzt wohl der Verweis auf sie SuFu, wäre aber über zwei-drei Worte dazu sehr dankbar, da die Thematik sehr verwirrend ist)
3) Kommen sowohl Navi-DVD also auch Musik CDs in das Laufwerk im Handschuhfach rein, oder sitzt die Navieinheit ganz woanders?

Bin bisserl verwirrt, weil ich vom Lesen hier dachte: Wenn Navi und DSP, dann Klappe im Kofferraum.

Danke schonmal!

Keener hier ne Antwort drauf? Ist das so ne seltene Konfiguration?
Frage 2 bin ich grad selber dran mir die zu beantworten. Aber die anderen beiden Fragen sind noch offen.

Bin dankbar für jede Hilfe!

Wie wäre es mit Geduld?

1) Wenn Du ein FL hast, dann ist es das MMI 3G. Da Du sagst, dass es definitiv Navi hat aber keine Festplatte und keinen Joystick, muss es das "MMI Navigation" sein.

2) SuFu!!! Und diese Antwort ist berechtigt! Du wartest einen Tag auf eine Antwort auf dem Silbertablett ohne selber nachzulesen. Das AMI ist beim MMI 3G immer einfach nachrüstbar, wenn man die MainUnit mit SD-Einschüben hat.
http://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4839634

Man braucht dazu das Hauptkabel, das passende Adapterkabel und eine Aktivierung des AMI in der Software.

3) Die Navieinheit ist in der MainUnit im Handschuhfach mit drin. Ein CD-Wechseler wäre eine zweite Einheit daneben. In der MainUnit sind Navi, SD, DVD/CD-Laufwerk und AMI drin. In einer weiteren Unit im Kofferraum wäre noch das Radio. Du kannst ohne Navi-DVD nicht navigieren - außer Du kopierst die Karten auf einen SD-Karte. Dann kannst Du Musik von DVD oder CD hören (keine Videos) und hast nur noch einen SD-Platz für Musik.
Das steht alles auch schon irgendwo!

Toshy, erfrischender Ton, schlechte Laune am Sonntag?
Nee, im Ernst, hast natürlich recht, mich nerven die Forendrängler auch, kommt nicht wieder vor. Will halt sehr bald zuschlagen und da sind deine Infos sehr nützlich. Hab auch direkt den erwähnten Audileitfaden zu den MMIs durchgelesen (hab ihn nur auf Englisch gefunden) und fühl mich jetzt viel schlauer.

Danke für die guten Infos! Klingt schon nach etwas Bastelarbeit, evtl. lasse ich das bei einem CarHifi Laden einbauen und programmieren, werde mal Preise erfragen.
Ich meld mich sonst bei evtl. Fragen, die mir weder SuFu noch FAQ beantworten, hier nochmal und bleibe dann geduldig.
Schönen So. noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen