2er Gran Tourer ein Touran-Ersatz (gerade in Sachen Kofferraum)??
Hi,
ich bin aktuell am überlegen meinen Touran zu "erneuern" und da Frage ich mich gerade ob der 2er Gran Tourer vom Platzangebot her mit dem Touran mithalten kann. Gerade was das Kofferraumvolumen angeht wäre das interessant zu wissen. Die "nackten" Zahlen sagen nicht immer viel aus und daher hoffe ich das es hier evtl. den ein oder anderen gibt der auch vom Touran zum Gran Tourer gewechselt ist und mir da berichten kann.
Mit freundlichem Gruß
Triple-M
Beste Antwort im Thema
Ach Opa Troll dich doch zurück in deinen Mainstream X1 Forum und lass die Erwachsenen und Kinder- und Hundebesitzer ihren GT schätzen. Keine Ahnung was dich immer wieder in diesen Thread verschlägt, wo du doch nichts an Erfahrungen beitragen kannst. Ich kenne den X1 und er kann nichts besser als der gleich motorisierte Gran Tourer, außer, dass man ihn an jeder Ecke sieht. Ist ja auch das billigste SUV bei BMW.
So, ich denke wir haben jetzt alle genug getrollt. Finde den Beitrag vor mir sehr schön sachlich zusammen gefasst.
288 Antworten
Wir haben eine Einzel-Hundebox im Grandtourer für einen unserer Malis. Es würde auch eine Doppelbox reinpassen, aber wir haben auch einen Anhänger für die Hunde. Zusätzlich haben wir noch eine Kofferraumvollauskleidung mit Ladekantenschutz drin.
Wenn die Zwei da hinten ohne Box genug Platz haben, interessieren mich 2cm nicht.Nach oben sollte auch genug Platz sein.Da mein Megane hinten etwas schräg abfällt, kommen die beiden mit dem Kopf oben gegen die Heckklappe
Zitat:
@maddin2306 schrieb am 23. März 2018 um 13:42:44 Uhr:
Wir haben eine Einzel-Hundebox im Grandtourer für einen unserer Malis. Es würde auch eine Doppelbox reinpassen, aber wir haben auch einen Anhänger für die Hunde. Zusätzlich haben wir noch eine Kofferraumvollauskleidung mit Ladekantenschutz drin.
Heißt das, zwei Golden Retriever hätten hinten, ohne Box genug Platz auch nach oben?
Ich würde sagen: JA
Ähnliche Themen
Ich auch
Jetzt mit den Hunden zum Händler und getestet. Decke fürs unterlegen mitnehmen. ;-)
Habe keine Hunde, sondern Katzen. Die sind auch bei gleicher Rasse sehr unterschiedlich in der Größe.
Meine Monster-BRH-Katze passt aber auch in den Active-Tourer ;-)
Insofern könnte ich mir auch vorstellen Golden Retriever unterschiedliche Größen haben. Oder sind die genormt?
Zitat:
@gt2er schrieb am 23. März 2018 um 15:42:26 Uhr:
Jetzt mit den Hunden zum Händler und getestet. Decke fürs unterlegen mitnehmen. ;-)Habe keine Hunde, sondern Katzen. Die sind auch bei gleicher Rasse sehr unterschiedlich in der Größe.
Meine Monster-BRH-Katze passt aber auch in den Active-Tourer ;-)
Insofern könnte ich mir auch vorstellen Golden Retriever unterschiedliche Größen haben. Oder sind die genormt?
Zumindest ist der Rassenstandard genormt. Folglich habe Hunde welchem diesen Standard genügen eine etwaige gleiche Größe.
Aber egal, ich würde auch sagen: Decke und Hunde ins Auto und ab zum Händler Probesitzen.
Also bei zwei Händlern war das nicht möglich, die hatten Angst vor den Haaren im Kofferraum. Danach haben wir erst gar nicht mehr gefragt.
Wo kommst denn her?
Zitat:
@PeterC13 schrieb am 23. März 2018 um 17:46:56 Uhr:
Wo kommst denn her?
Lohmar bei Köln
Zu weit weg, sonst hättest Du das bei mir in Essen mal ausprobieren können.
Komme nach Herzogenrath bei Aachen, da kannste testen :-)
Vielleicht kann ich ja meine Frage hier platzieren. Was habt ihr für Kofferraumwannen? Original oder Zubehör? Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Carbox. Aber die bauen nichts für den Gran Tourer. Gibt's unterschiedliche für fünf oder sieben Sitze?
Ich habe für meinen 5 Sitzer diese hier:
https://www.kofferraumwannen.de/.../30.html
Bin zufrieden.
Das ist natürlich ein ordentlicher Preisunterschied zum Original.