2er Gran Tourer ein Touran-Ersatz (gerade in Sachen Kofferraum)??

BMW 2er F46 (Gran Tourer)

Hi,

ich bin aktuell am überlegen meinen Touran zu "erneuern" und da Frage ich mich gerade ob der 2er Gran Tourer vom Platzangebot her mit dem Touran mithalten kann. Gerade was das Kofferraumvolumen angeht wäre das interessant zu wissen. Die "nackten" Zahlen sagen nicht immer viel aus und daher hoffe ich das es hier evtl. den ein oder anderen gibt der auch vom Touran zum Gran Tourer gewechselt ist und mir da berichten kann.

Mit freundlichem Gruß

Triple-M

Beste Antwort im Thema

Ach Opa Troll dich doch zurück in deinen Mainstream X1 Forum und lass die Erwachsenen und Kinder- und Hundebesitzer ihren GT schätzen. Keine Ahnung was dich immer wieder in diesen Thread verschlägt, wo du doch nichts an Erfahrungen beitragen kannst. Ich kenne den X1 und er kann nichts besser als der gleich motorisierte Gran Tourer, außer, dass man ihn an jeder Ecke sieht. Ist ja auch das billigste SUV bei BMW.
So, ich denke wir haben jetzt alle genug getrollt. Finde den Beitrag vor mir sehr schön sachlich zusammen gefasst.

288 weitere Antworten
288 Antworten

Zitat:

@harald335i schrieb am 29. Oktober 2017 um 23:32:44 Uhr:


Was dann noch dazu kommt, ist, das im Moment auftretende Missverhältnis zwischen Verkaufspreisen und jetzt erzielten Gebrauchtwagenpreisen. Ich hatte bereits frühzeitig davor gewarnt, dass der AT/GT zu sehr mit sehr hohen Rabatten in den Markt gedrückt wird, das wird sich beim Verkauf rächen.

Ein trauriges Kapitel für die, die das Auto verkaufen wollen, aber super genial für Fahrzeugkäufer, günstiger kommt man derzeit an keinen neuwertigen oder neuen BMW.

Ich komme zwar nur vom Touran 1T3 zum GT, habe aber meine Entscheidung nie bereut. Fahrdynamisch einfach besser. Der Kofferraum vom GT ist für mich genauso praktisch wie der vom Touran. Beim Touran ist der Kofferraum höher, dafür ist der beim GT tiefer.
Es ist eine reine Geschmacksfrage. Für mich ist der GT emotionaler und mir persönlich gefällt der Innerraum besser. Zudem wollte ich ein HUD haben, welches beim Touran (der neue) nicht verfügbar ist. Zudem wollte ich mal wieder einen Wagen fahren, den man nicht an jeder Ecke sieht. Klar hat der Touran auch seinen Reiz und die ein oder andere SA, die es im GT nicht gibt. Hatte im 1T3 auch den dynamischen Fernlichtassi, war schon ne tolle Sache. Aber richtig vermissen tue ich ihn nun nicht. Ich möchte einfach nur "Freude am Fahren" haben.

Und vor 14 Tagen hatte ich eine Woche Urlaub (Schleswig-Holstein - Bayerischer Wald nahe Passau). In den 7 Tagen bin ich mit Frau und Kind 3010 Km gefahren. Geil!!!

Zitat:

@wk101 schrieb am 5. November 2017 um 23:15:28 Uhr:


Ich komme zwar nur vom Touran 1T3 zum GT, habe aber meine Entscheidung nie bereut. Fahrdynamisch einfach besser. Der Kofferraum vom GT ist für mich genauso praktisch wie der vom Touran. Beim Touran ist der Kofferraum höher, dafür ist der beim GT tiefer.

Ich kann mir nicht vorstellen das der normale Kofferraum (ohne Rücksitz umlegen) vom GT tiefer ist.
Wir haben ebenfalls vom 1T3 auf GT gewechselt und bekommen z.B. unsere 3 Koffer im GT nicht rein ohne dass das Gebäckrollo stört. Ich habe es dann sogar ausgebaut, was ich eigentlich nicht wollte. Hier würde natürlich auch helfen wenn die Höhe ähnlich wie beim Touran wäre.

Zitat:

@Marco3005 schrieb am 30. Oktober 2017 um 10:04:32 Uhr:



Zitat:

@harald335i schrieb am 29. Oktober 2017 um 23:32:44 Uhr:


Was dann noch dazu kommt, ist, das im Moment auftretende Missverhältnis zwischen Verkaufspreisen und jetzt erzielten Gebrauchtwagenpreisen. Ich hatte bereits frühzeitig davor gewarnt, dass der AT/GT zu sehr mit sehr hohen Rabatten in den Markt gedrückt wird, das wird sich beim Verkauf rächen.

Ein trauriges Kapitel für die, die das Auto verkaufen wollen, aber super genial für Fahrzeugkäufer, günstiger kommt man derzeit an keinen neuwertigen oder neuen BMW.

Das ist, entschuldigt Jungs, Unsinn. Für das Portemonnaie ist die Differenz zwischen gezahltem und erlöstem Preis von Bedeutung, sonst nix. Wenn du einen BMW, nehmen wir mal den 220 für 45.000 kaufst und du bekommst Rabatt bis sagen wir 38.000. Dann musst du erst mal den Nettopreis ansetzen.

Verkaufst du ihn dann irgendwann für magere 25.000, dann hast du aber nicht 20.000 Euro Verlust sondern "nur" 13.000. Das was einem beim Verkauf flöten geht, hat man beim Kauf durch den Rabatt schon "verdient". Unterm Strich bleibt sich das ziemlich gleich.

Ähnliche Themen

nicht, wenn der wertverlust sich anders entwickelt als kalkuliert............

Wer vorher rechnet, rechnet zweimal. Alte Weisheit, die ich von meinem Vater gelernt habe 😁

Zitat:

@buggeliger schrieb am 06. Nov. 2017 um 09:31:18 Uhr:


Das ist, entschuldigt Jungs, Unsinn. Für das Portemonnaie ist die Differenz zwischen gezahltem und erlöstem Preis von Bedeutung, sonst nix. Wenn du einen BMW, nehmen wir mal den 220 für 45.000 kaufst und du bekommst Rabatt bis sagen wir 38.000. Dann musst du erst mal den Nettopreis ansetzen.

Wie man es sieht.

Ich hatte schon sehr viele Autos und in der Vergangenheit war es immer so:
Ich bekomm als WA einen schönen Rabatt auf das Auto, mehr als der Normalkunde.
Also ich zahle den Preis X und wenn ich das Auto nach einem Jahr verkaufe, so war es zumindest die letzten Jahre, nehme ich meinen Preis X und zieh davon nochmal 10% vom BLP ab und so ging er dann weg.
Aktuell reichen aber 20% nicht um den Jahreswagen los zu bekommen.
Unter normalen Umständen wäre er geschenkt, aber dank der Dieselverunsicherung reicht das nicht aus.

Tja, der Diesel... wer hat da vor 2 Jahren schon dran gedacht. Dabei ist e i n s klar: ohne den Diesel lassen sich die CO2 Ziele nicht erreichen.
Schon jetzt steigt der CO2-Ausstoß wegen der vielen neuen Benziner. Von den Stadtpanzern mit ihrem hohen Verbrauch gar nicht zu reden......
Wird eben jede Woche eine neue "Sau durchs Dorf getrieben"

Zitat:

@buggeliger schrieb am 06. Nov. 2017 um 10:11:45 Uhr:


Tja, der Diesel... wer hat da vor 2 Jahren schon dran gedacht. Dabei ist e i n s klar: ohne den Diesel lassen sich die CO2 Ziele nicht erreichen.
Schon jetzt steigt der CO2-Ausstoß wegen der vielen neuen Benziner. Von den Stadtpanzern mit ihrem hohen Verbrauch gar nicht zu reden......
Wird eben jede Woche eine neue "Sau durchs Dorf getrieben"

Das wird noch interessant wie das ausgeht.

Zitat:

@es.ef


In einem gebe ich Dir aber uneingeschränkt recht: wer die perfektionierte Langeweile sucht wird mit dem Touran mit Sicherheit glücklicher werden.😁

Sehe ich nicht so.

Um es präziser auszudrücken, habe ich nicht den Motor meines Bmw kritisiert.
Bei dem habe ich bis jetzt keinerlei Nachteile gesehen, mit dem bin ich hoch zufrieden.
Und ja, natürlich ist ein starker Motor auch ein Komfort-Plus, wenn er nicht übertrieben laut ist. (und das ist meiner bestimmt nicht, ganz im Gegenteil).

Nur muss man die Kirche im Dorf lassen und einen 150 Ps 2 Liter Diesel von Vw mit dem gleich starken und großen Motor von Bmw vergleichen und nicht beim Vw den billisten Motor heranziehen.
Im Gegenteil, man muss auch noch die Preis-Differenz sehen, das ist auch ein wichtiges Kriterium.

Was ich gemeint habe, war das Fahrwerk.
Das ist bei einem Vw wesentlich entspannter zu fahren, zumindest bei den Fahrzeugen des Vw-Konzerns, die ich bis jetzt hatte.

Wenn man allerdings immer der erste sein muss, dann ist natürlich das präzise Fahrwerk eines Bmw von Vorteil.

Ich sehe das nicht als langweilig, sondern als Vorteil. Ich will ja sicher und entspannt ankommen, und ich habe andere Prioritäten, als auf der Straße immer der erste sein zu müssen. Es hat ja auch einen Grund, warum der typische Bmw-Fahrer nicht den besten Ruf hat.

Zitat:

In diesem Sinne...., der TE wird für sich mit Sicherheit die richtige Entscheidung treffen, was Du offenbar nicht geschafft hast.😛

Das macht nichts.
Nächstes Jahr werde ich wieder eine Entscheidung treffen und ich habe jedenfalls was gelernt.

Deswegen ist es ja so wichtig, hier im Forum interessierte Leser aufzuklären.
Es gibt ja nicht nur Leute, die nur nach Bestätigung suchen.
Sondern auch Leute, die tatsächlich selbständig denken und selbständig entscheiden.

Zitat:

@buggeliger


Und @Manager2008 : versuch doch mal dich hier nicht so flegelhaft aufzuführen. Möchte wissen wer dafür auch noch ein Danke angeklickt hat....

Das wäre jetzt die Wachstumskante für dich, wenn du das nachvollziehen könntest 😉

Nun, lieber Manager2008, ist Autofahren auch noch Geschmackssache, aber das BMW-Fahrer einen schlechten Ruf hätten, halte ich für ein Gerücht und entstand wohl in deiner Phantasie. Engagiertes Autofahren bedeutet noch lange nicht, Verkehrsregeln zu missachten oder stundenlang mit 75km/h hinter einem LKW auf einer Landstrasse hinterher zu tuckeln. Auch kann ich durchaus Freude am Fahren auf einer kurvenreichen Landstrasse haben, und das innerhalb der erlaubten Geschwindigkeit.
Also lass diese Anzüglichkeiten, die helfen nicht im Verständnis untereinander weiter. Das sind samt und sonders Allgemeinplattitüden.
Natürlich kann ein VW-Produkt deinen persönlichen Ansprüchen an ein Fahrzeug besser entsprechen, schön, dann verkaufe den BMW und gut ist. Deine sog. Aufklärungen sind allsamt subjektiv, da das Produkt BMW nicht deinen
Ansprüchen entspricht. Der aufmerksame Leser wird dies erkennen und Deine Beiträge wohl als wertlos beiseitelegen.

Zitat Manager:
Was ich gemeint habe, war das Fahrwerk.

Das ist bei einem Vw wesentlich entspannter zu fahren, zumindest bei den Fahrzeugen des Vw-Konzerns, die ich bis jetzt hatte.
Wenn man allerdings immer der erste sein muss, dann ist natürlich das präzise Fahrwerk eines Bmw von Vorteil.
Zitatende.

Diese Logik habe ich jetzt nicht verstanden. Demnach wäre also ein präzises Fahrwerk bei entspannter Fahrweise von Nachteil?

Du brauchst also für eine entspannte Fahrweise eine trampelige Starrachse und eine diffuse Lenkung plus eine wankende Karosse á la Citroen? Bei mir würde das aber den Adrenalinpegel enorm steigern!

Ich stehe kurz davor einen 220i M Sport zu kaufen, weil unsere zwei Golden Retriever im Megane etwas zu wenig Platz haben, besonders in der Höhe.
Gibt es hier Hundehalter die einen GrandTourer fahren? Der Touran gefällt mir leider überhaupt nicht nicht, daher die Entscheidung zum BMW.

Der Kofferraum im Touran ist 2cm länger als im Gran Tourer. Wenn Du also auf diese 2cm verzichten kansnt, dann ist der Gran Tourer auf jeden Fall eine Alternative 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen