2er Gran Tourer ein Touran-Ersatz (gerade in Sachen Kofferraum)??
Hi,
ich bin aktuell am überlegen meinen Touran zu "erneuern" und da Frage ich mich gerade ob der 2er Gran Tourer vom Platzangebot her mit dem Touran mithalten kann. Gerade was das Kofferraumvolumen angeht wäre das interessant zu wissen. Die "nackten" Zahlen sagen nicht immer viel aus und daher hoffe ich das es hier evtl. den ein oder anderen gibt der auch vom Touran zum Gran Tourer gewechselt ist und mir da berichten kann.
Mit freundlichem Gruß
Triple-M
Beste Antwort im Thema
Ach Opa Troll dich doch zurück in deinen Mainstream X1 Forum und lass die Erwachsenen und Kinder- und Hundebesitzer ihren GT schätzen. Keine Ahnung was dich immer wieder in diesen Thread verschlägt, wo du doch nichts an Erfahrungen beitragen kannst. Ich kenne den X1 und er kann nichts besser als der gleich motorisierte Gran Tourer, außer, dass man ihn an jeder Ecke sieht. Ist ja auch das billigste SUV bei BMW.
So, ich denke wir haben jetzt alle genug getrollt. Finde den Beitrag vor mir sehr schön sachlich zusammen gefasst.
288 Antworten
So ein Schwachsinn. In der unteren Klasse von BMW ist das einfach extrem schlecht gemacht. Die Linse der Rückfahr Kamera ist einfach dauernd verdreckt, man muss die unzählige Male putzen, weil man dann überhaupt nichts mehr sieht und damit die Rückfahr Kamera unbrauchbar wird. Das kann man allerdings nur beurteilen, wenn man ein Mindestmaß an Ahnung hat bzw. wirklich mal so ein Fahrzeug gefahren hat. Kommt 1000 mal häufiger vor als das Einfrieren einer ausfahrbaren Rückfahr Kamera! Damit kämpft wirklich jeder. Wenn ich dann noch jedes Mal vor dem Einstiegen mit dem Daumen über die Linse fahren soll, dann frage ich mich, ob solche Leute noch bei Trost sind. Ich bin doch nicht daran interessiert, den ganzen Dreck von der Straße auch noch auf meinen Händen zu haben. Schlimmer geht es nicht mehr wie diese „Lösung“. Für diese Idee müsste man den Oscar of Idiocy verleihen !
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 14. März 2020 um 09:34:25 Uhr:
So ein Schwachsinn. In der unteren Klasse von BMW ist das einfach extrem schlecht gemacht. Die Linse der Rückfahr Kamera ist einfach dauernd verdreckt, man muss die unzählige Male putzen, weil man dann überhaupt nichts mehr sieht und damit die Rückfahr Kamera unbrauchbar wird. Das kann man allerdings nur beurteilen, wenn man ein Mindestmaß an Ahnung hat bzw. wirklich mal so ein Fahrzeug gefahren hat. Kommt 1000 mal häufiger vor als das Einfrieren einer ausfahrbaren Rückfahr Kamera! Damit kämpft wirklich jeder. Wenn ich dann noch jedes Mal vor dem Einstiegen mit dem Daumen über die Linse fahren soll, dann frage ich mich, ob solche Leute noch bei Trost sind. Ich bin doch nicht daran interessiert, den ganzen Dreck von der Straße auch noch auf meinen Händen zu haben. Schlimmer geht es nicht mehr wie diese „Lösung“. Für diese Idee müsste man den Oscar of Idiocy verleihen !
Das ist beim 3er,4er,5er etc. nicht anders gelöst. Ihr jammert hier auf hohem Niveau und versucht jedes Detail am GT madig zu machen. Ich verstehe nicht wie ihr ein BMW kaufen konntet.
@Manager deine Posts lesen sich als wenn die Welt von einem dreckigen Finger abhängt. Von Schwachsinn oder sonstigen geistigen Ausdünstungen zu sprechen spricht sehr für eine intelligente Redensart.
Ich bin höchst zufrieden mit der Kamera. Gegenüber meinem 4er Cabrio hat sie sogar mehr Kontrast.
Schon interessant dass man ein "Mindestmaß an Ahnung" braucht um zu sehen ob seine Linse verdreckt ist :-)
Irgendwie bin ich in den 3 Monaten die ich das Fahrzeug jetzt habe noch nie mit dem Finger drüber gewischt und die Linse ist immer noch nicht verdreckt. Vielleicht wohne ich auch in einer extrem sauberen Stadt. Das wird es sein.
Manche Leute lernen eben und wissen dann genau, warum sie nächstes mal was anderes kaufen oder auf welche Ausstattungen sie nächstes mal besser verzichten. Besser als immer das gleiche zu machen und sich in den eigenen Sack zu lügen und geistig stehen zu bleiben. Denn diese geistigen Ausdünstungen stinken dann wirklich.
Das die Welt für manche Leute von einem dreckigen Finger abhängt, sagt schon einiges über Reserven dieser betroffenen Personen. Taschentuch kommt offensichtlich nicht im Wortschatz vor.
Ähnliche Themen
@smurf das passiert, wenn man das Auto in der Garage stehen hat, weil man es sowieso nie braucht. Aber das du jeden Tag unterwegs bist und im Winter 3 Monate lang ein sauberes Auto gehabt haben willst, das zeigt sehr deutlich, das du dir in den eigenen Sack lügst.
Zitat:
@the_smurf schrieb am 14. März 2020 um 09:53:05 Uhr:
Schon interessant dass man ein "Mindestmaß an Ahnung" braucht um zu sehen ob seine Linse verdreckt ist :-)
Ich habe auch keine Probleme mit der Rückfahrkamera. Ganz im Gegenteil, mich begeistert das Bild immer wieder.
Allerdings habe ich mittels Varianzanalyse den Zusammenhang zwischen Daumenwischen mit und ohne Taschentuch, Waschstraße, Baustellendichte, Wetterlage und Feinstaubbelastung genauestens dargestellt um maximal Ahnung zu haben. Ich gucke die Kamera nun immer sehr böse an vor Fahrtantritt. Ab und zu mach ich auch das Auto sauber ;-)
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 14. März 2020 um 10:29:08 Uhr:
@smurf das passiert, wenn man das Auto in der Garage stehen hat, weil man es sowieso nie braucht. Aber das du jeden Tag unterwegs bist und im Winter 3 Monate lang ein sauberes Auto gehabt haben willst, das zeigt sehr deutlich, das du dir in den eigenen Sack lügst.
Wo habe ich denn geschrieben, dass ich 3 Monate ein sauberes Auto hatte? Vielleicht ist da auch Dreck auf deiner Brille.
Der mit dem Dreck auf der Brille kannst nur du sein. Anders ist diese Kombination nicht möglich. Oder wie geht das zusammen? Extrem saubere Stadt, dann doch wieder dreckiges Auto. Die Linse ist trotzdem gereinigt worden, nur nicht mit dem Finger. Irgendwie verlierst du den Überblick. Oder du willst witzig sein, das ist dem Diametralis besser geglückt 😉
Ich glaube das es mal wieder von vielen Seiten übertieben wird! Es geht doch immer noch um die dreckige Kamera, oder?
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 14. März 2020 um 10:26:25 Uhr:
Manche Leute lernen eben und wissen dann genau, warum sie nächstes mal was anderes kaufen oder auf welche Ausstattungen sie nächstes mal besser verzichten. Besser als immer das gleiche zu machen und sich in den eigenen Sack zu lügen und geistig stehen zu bleiben. Denn diese geistigen Ausdünstungen stinken dann wirklich.Das die Welt für manche Leute von einem dreckigen Finger abhängt, sagt schon einiges über Reserven dieser betroffenen Personen. Taschentuch kommt offensichtlich nicht im Wortschatz vor.
Komischerweise hat die 2er Reihe die höchste Eroberungsrate bei Fremdmarkenfahrern.
Ich habe die untere Klasse von BMW nicht als Ganzes ab gewertet. Ich kenne auch die Vorteile. Immer bin ich selbst in etwas mehr als 3 Jahren fast 200.000 km mit einem gefahren und das durchaus zuverlässig und mit einem exzellenten Motor.
Es hat ein paar Reparaturen gegeben, die waren etwas ärgerlich, aber grundsätzlich ein sehr gutes Fahrzeug.
Aber es gibt auch Themen wie die hier genannten, die einem die Freude vermiesen. Und das sind bei Gott viel mehr als nur eine verdreckte Kamera Linse. Und das ärgert sehr viele Leute, das geht weit darüber hinaus, ob jemand anspruchsvoll oder genügsam ist. Das zieht sich über viele Seiten zb im „X1 ist Murks“ Thread.
Man müsste nur ein Mindestmaß an Denkvermögen haben, um zu erkennen, warum VW die Rückfahr Kamera ausfahrbar gemacht hat. Das ist eher nicht wegen einem „Coolness“ Faktor oder sowas in der Art. Das hat vor allem den Grund, das die sonst ständig verdreckte Linse sehr viele Leute nervt. Das ist nun mal die Realität, nicht mehr und nicht weniger, da muss man nicht viel mehr rein interpretieren. Man kann das auch einfach so nehmen, wie es ist.
Es sollte einen halbwegs intelligenten Menschen auch nicht verwundeten, das man mit für einen BMW relativ günstigen Preisen und mit einem vom Prinzip her praktischen Van natürlich neue Kundenkreise erschließen kann. Ganz einfach deswegen, weil es so einen BMW vorher nie gab. Ob jetzt einzelne Lösungen sub optimal sind, das fällt auch mit einer ausgiebigen Probefahrt nicht immer auf. Aber auf Dauer nervt es dann gewaltig, und dann weiß man, warum andere Hersteller andere Lösungen gewählt haben.
Und man weiß dann auch genau, warum es sich um die untere Klasse handelt. Nicht weil diese Klasse als Ganzes wertlos ist. Aber es gibt eben für den vollen Preis eines „vollwertigen“ BMW doch mehr. Jemand, der für die höheren Klassen mehr bezahlt, bezahlt das nicht ohne Grund und nicht ohne Gegenwert !
Ich habe das Gefühl, dass einige hier den Titel des Threads gar nicht gelesen haben und stattdessen lieber über VW, BMW und die Welt reden wollen.
Meine konkrete Frage: Seit wann hat der Touran eine ausfahrbare Rückfahrkamera? Und bitte keine „Fake news“ oder „Alternative Facts“. 😉
Meiner ist von Ende 2011 gewesen und der hatte keine ausfahrbare Kamera
Zitat:
@Manager2008 schrieb am 14. März 2020 um 10:55:39 Uhr:
Der mit dem Dreck auf der Brille kannst nur du sein. Anders ist diese Kombination nicht möglich. Oder wie geht das zusammen? Extrem saubere Stadt, dann doch wieder dreckiges Auto. Die Linse ist trotzdem gereinigt worden, nur nicht mit dem Finger. Irgendwie verlierst du den Überblick. Oder du willst witzig sein, das ist dem Diametralis besser geglückt 😉
Au weia, Ironie ist auch nicht deins...
Sagt der Zyniker..