2E2 Vergaser unterschiede?
Hallo zusammen. Der 2E2 Vergaser wurde ja bei Verschiedenen Golf 2 Modellen mit verschiedenen Leistungen verbaut. Wenn ich nun einen solchen Vergaser vor mit habe, woher weiss ich zu welchem Motor er gehört? Unterscheiden sich da nur die Bohrungen der Düsen? Ich kann doch mit sicherheit nicht "irgendeinen" 2E2 auf irgendeinen motor setzen oder? Habe bei mir Diverse Vergaser rumliegen und möchte nun wissen von Welchen Gölfen die stammen!
16 Antworten
Die unterscheiden sich nicht nur in der Grösse der Bedüsung, sondern auch in der Grösse der Drosselklappen.
Darüber sollte es schon möglich sein, den Einsatz einzugrenzen.
Weiteres Merkmal ist eigentlich die Peripherie, wie z.B. die Kaltstarteinrichtung.
Wenn ich nachher mal an meine verschiedenen Rep.-Anleitungen komme, sehe ich mal nach ...
hmm, von ausen ist es dann warscheinlich nicht zu erkennen, auchnicht ob er vom 1,6er oder 1,8er stammt? und woran kann ich den 2e2 vom 2e3 unterschieden, sieht mann das... weil auf den vergasern steht nur 2e drauf...
Der 2E2 hat meines Wissens immer Lufttrichter mit 22mm und 26mm. Egal ob GU, RF oder EZ.
RF und EZ Unterscheiden sich eigentlich nur durch die Luftkorrekturdüse, wenn ich das Datenblatt richtig im Kopf habe. Und baujahrsbedingt noch durch ein anderes Starterklappenspaltmaß...
Der 2E2 vom GU hat aber bspw. ein größeres Pumpeneinspritzrohr. Den würde ich nicht auf nen 1.6er bauen, da dürfte mindestens eine Einstellung notwendig werden...
Ansonsten müsste auf den Vergasern noch die Pierburg interne Nummer drauf sein. Damit kann man auch sagen, wo sie mal verbaut waren.
ah sehr gut, danke. kannst du mir die serviceanleitung mal zukommen lassen?
also müsste ich ja durch tauschen der düse, wenn nötig, mir nen anderen versager draufmachen können.
Ähnliche Themen
Gib mir mal ne Emailadresse, dann schick ich dir das Ding.
Ich würde nur wie gesagt den vom GU nicht nehmen, weil da mindestens eine Einstellung der Beschleunigungspumpe notwendig wird.
Dem Ding würde ich auf jeden Fall neue Düsen spendieren, 5? sind nicht die Welt. Ich würd mir auch überlegen, ob ich den vom EZ überhaupt umbedüsen würde. Die Stufe II dürfte dann ein wenig mehr Leistung abgeben.
Ich werd mir demnächst den vom EZ draufsetzen, weil der schön blitzt und blinkt 😁
Ich hab die minimal größere Bedüsung alleine wegen der anstehenden Nocke vom GX dringelassen. Kommt aber eh demnächst wohl ein 2B4 drauf...
hmm, also der EZ hat größere Düsen? Dan sollte ich den wohl draufmachen! Mal überlegen was ich mir schönes zusammenbaue! Wenn ich vorhabe den zu reinigen, dan am besten mit normalem Benzin? Oder kann ich mir da irgendwelche teile, die aussen dranhängen beschädigen, da sie nicht Benzin-Beständig sind? Wo bekomme ich ne Neue Haupt-Dichtung her? Gibbet die bei VW einzeln?
Größere Düsen != besser.
Sie sollten halbwegs passen, sonst steigt nur der Verbrauch.
Zum Reinigen empfehle ich Yamaha ME II. Teuer, aber ein Wunderwerk aus dem Chemielabor und dazu anscheinend unschädlich für Dichtungen.
Die ganzen Unterdruckdosen sind übrigens "not amused" darüber, geflutet zu werden. Also beim Einlegen abbauen oder aussparen.
Mit Benzin wirst du auch schwer alles sauber bekommen. Wenn ich mir anschaue, was da für üble Ablagerungen in der Schwimmerkammer waren, weiß ich nicht, ob Benzin wirklich so gut reinigt 😉
Die Dichtung bekommst du meines Wissens nur als kompletten Satz von VW, der um die 20? kostet. Nach genauer Durchsicht bin ich zum Ergebnis gekommen, dass das doch recht teuer ist.
Übrigens Asche über mein Haupt, die Düse für die erste Stufe ist beim EZ größer. Die für die Zweite ist gleich.
jut, dann behalte ich die düsen, original hat nochnie geschadet :-D woher bekomme ich diesen wunderreiniger.. mal abgesehen von ebay :-/
Neue kannst trotzdem reinmachen 😉
Frag mal bei Motorradläden in der Gegend an, die haben das oft noch.
@EvilJogga
Genau den Yamaha ME II Reiniger wollte ich haben, als ich letztes Jahr meinen Golf I Vergaser überholt hab... beziehungsweise ich hätte ihn immer noch gerne, weil bei mir im Keller 7 Ersatzvergaser noch auf die Überholung warten 😉
Ich war hier in SW beim Yamaha Händler, dort hat mir der Mechaniker gesagt das Zeug wäre inzwischen verboten, weil hochgradig giftig und umweltschädlich... 🙄
Ich hab zwar meinen Vergaser notdürftig sauber bekommen, aber generell muß ich sagen, daß ich mit ungiftigen Reinigern selten gute Erfahrungen gemacht hab 😉
Deswegen die Frage...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
Frag mal bei Motorradläden in der Gegend an, die haben das oft noch.
Gibts das ME II bei Dir und die im Yamaha Laden haben mir Unsinn erzählt, oder war Dein "noch" der Hinweis auf die Problematik?
Schonmal danke im voraus 🙂
Gruß
Lars
hmm, kann den Reiniger auch nirgendwo finden. gibts da irgendwelche alternativen? wie siehts mit einer natriumhydroxid lösung aus, das sollte den dreck verschwinden lassen :-D
@ Asphaltpilot
Mir wurde damals gesagt, Yamaha würde das Zeug nichtmehr herstellen. Dass es hochgradig giftig ist, habe ich bei Anblick und Geruch schon vermutet 😁
Der Motorradladen hat aber meines Wissens noch ein paar Gebinde. Ich kann ja gerne mal die Telefonnummer rausrücken. Die verschicken das bestimmt auch.
@ Golfer II
Die lässt mehr verschwinden als das. Tuningvergaser, chemisch geweitete Kanäle 😁
@ EvilJogga
Kannst du mir die Serviceanleitung für den VErgaser auch schicken??? Wäre echt nett.
e-mail is marc-r@freenet.de
Gruß
Marc