295er Bereifung

Audi A4 B8/8K

Hallo Leute,

Bin wiedermal extrem Unterwegs und würde gerne auf der Hinterachse 295er Bereifung vorsehen. Ich brauche jedoch eure Unterstützung bezüglich mögliche ET. Ich nehme es auch in Kauf die Kotflügeln etwas aufzuweiten (bördeln). Habe vor entweder 295/30R19 oder 295/25R20 mit ab 10,5J Felgenbreite.

Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

Mir ist schlecht... naja, wenigstens paßt´s dann zum Heck.

Reicht die Traglast bei den Reifen überhaupt noch?

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hanuta2006-1


Nur weil ein Ösi seinen Audi verunstaltet, kannst du doch nicht alle in einen Topf werfen!!!
"schwarze Schafe" gibt es doch überall (auch bei euch in D)!!

in ösi-land isses aber arg auffällig! da hat der joker schon recht... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Raser297kmh


Und sagt der Bayrischer Mistwagen-Fahrer! Sorry.

vorurteile hast du zum glück gar keine, oder? 🙄

btw: richtig lesen (und verstehen): der wagen steht zum verkauf, ich habe per gestern ins audilager gewechselt. 😉

Aber mal ganz ehrlich würde ich mir diesen Schritt 4x überlegen. Optik hin oder her Du wirst wirklich merklich Performance verlieren. Mit deinen 160 PS bist Du zur Zeit im akzeptablen Bereich unterwegs. Solltest Du aber die 295er Walzen anschnallen wird es wirklich eng werden. Nur mal so zum testen ist die ganze Aktion zu teuer. Ich glaube echt, dass Du den Schritt schneller bereuen wirst als Dir lieb ist. Klar hast Du ein absolutes USP mit den Schlappen aber isses das echt wert?

@TE:
Überleg mal wirklich, ob du die 295mm wirklich brauchst. Siehe mein Bild. Die 255mm sind mehr als ausreichend. Meine Felgen haben ET 32, also stehen mehr nach aussen und es schaut ganze gut aus...

BTW... schon bei meiner Kombination schleift es manchmal hinten...

MfG,
Rudi

Ähnliche Themen

Ich frage mich derzeit, wer dem Themenstarter den Floh mit 295er ins Ohr gesetzt hat. Ich habe heute meine 255er 19" et33 (inkl. Spurverbreiterung) mal wieder aus dem Radkasten nehmen lassen um sie zu wuchten. Da geht mal gar nix mehr, der Teppich im Radhaus ist schon ganz strubbelig...😁😁😁

Also Themenstarter, woher nimmst Du den Optimismus nur durch Bördeln 295er Schlappen auf die Achse zu bekommen? Vielleicht wenn noch mit angeschweißten Golf I Radläufen gearbeitet wird. Sonst nicht. Aber wenn ich Deinen Auspuff sehe könnte ich mir diese Variante bei Dir schon vorstellen....Scheiße, Kopfkino fängt gerade an zu laufen.

Grüße

sline27

Also vielleicht hilft ja ein "Schlechtwegefahrwerk" - da liegst Du dann immerhin nochmal 20 mm höher als beim Serienfahrwerk - vielleicht schleift´s dann nicht mehr so sehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen