28i vs 35i Zuverlässigkeit etc.

BMW 4er

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken von meinem A5 Sportback zu einem 4er zu wechseln. Hauptsächlich weil ich mich nach 9 Jahren Audi so langsam daran satt gesehen habe, aber auch weil ich von der Langzeitqualität von Audi enttäuscht bin.
Zuletzt mussten (aufgrund eines Konstruktionsfehlers!) Kolben und Pleuel an meinem Motor (2.0TFSI, 211PS) getauscht werden. Zwar wurde alles auf Garantie bzw. Kulanz gemacht und das Auto ist derzeit Mängelfrei, aber so langsam verliere ich das Vertrauen in die Marke. Auch weil Mängel gerade bei den Motoren (zB Ölverbrauch durch defekte Kolbenringe, Wasserpumpe, Zündspulen) lange bekannt sind und erst nach mehreren Generationen abgestellt werden.
Auch mit dem Vorgänger (A4) war ich im Schnitt über 4 Jahre jeden 2. Monat außerplanmäßig in der Werkstatt. 🙁 So langsam reichts.

Zum Thema:
Ich stehe vor der Wahl 28i oder 35i. Von der Leistung her würde mir der 28i ausreichen, auch kann ich mit einem 4-Zylinder leben. Mir geht es mehr um die Dauerhaltbarkeit.
Die Literleistung ist beim 28i schon recht hoch. Der 35i länger am Markt (und daher vielleicht ausgereifter??).
Bei beiden würde ich die Sport-Automatik wählen (wahrscheinlich ohne Allrad).
Ausstattungsbereinigt liegt der Unterschied bei ca. 5k. Ich könnte mir vorstellen, dass der Wiederverkaufswert beim 35i das zumindest ein wenig ausgleicht?
(Natürlich wird der 35i in der Versicherung, Steuern und Unterhalt etc. teurer sein.)

- Beim 35i gab es Anfangs wohl auch Probleme (Hochdruckpumpe, Injektoren, etc.). Wie sieht es mit der Zuverlässig der beiden Motoren aus? Kann man schon etwas zum 28i sagen? Gibt es typische Schwächen?

- Welcher ist "haltbarer". Als gebranntes Kind bzgl. Turbomotoren habe ich da recht große Bedenken. (Lieber wäre mir ein 6-Zyl. Sauger, aber das ist ein anderes Thema…)
Ich möchte nicht wie bei Audi andauernd in die Werkstatt. 150tkm müssen (!) problemlos machbar sein.

- Welchen Sprit bekommen die Motoren? Im Prospekt/Internet ist das äußerst merkwürdig formuliert: Super wird empfohlen, Normal ist möglich, alle Leistungsangaben beziehen sich aber auf SuperPlus?!?!
In Tests wird beim 35i manchmal "Super", dann wieder "SuperPlus" angegeben?!?! Beim 28i konnte ich bisher in den Tests nur die Angabe "Super" finden.
Bedeutet das, dass man nur mit SuperPlus die angegebene Leistung hat? Verliere ich durch die Klopfregelung/Zündverstellung Leistung, wenn ich "nur" Super tanke? Gilt das für beide Motoren? Ich bin einigermaßen verwirrt….

- Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Der 335i liegt laut Spritmonitor so zwischen 10 und 12 Litern. (Logisch, dass man je nach Fahrweise auch deutlich mehr verbrauchen kann) Da ich meinen A5 selbst bei leichtem Gasfuß kaum unter 10L bewegen kann und ich fast immer eine 11 vor dem Komma habe (allerdings mit Allrad und Doppelkupplungsgetriebe), wäre das ja für knapp 100PS Mehrleistung fast eine Sensation (jedenfalls für mich).

DANKE!!!

LG,
Frank

Beste Antwort im Thema

der N55 hat seit über 3 Jahren keine Probleme und macht einen Heidenspaß , wäre meine Wahl 😉
und ausserdem ein 6 Zylinder

Gruß
odi

64 weitere Antworten
64 Antworten

Also bei mir in Wolfsburg gibt es einen richtig guten BMW-Händler 😁
Leider habe ich meinen BMW bei einem anderen Händler gekauft und bin da auch nicht zufrieden 🙁

Und falls du gar keine guten Verkäufer findest, kauf den Wagen im Internet. Portale gibt es viele Gute und du weißt gleich am Anfang, was maximal möglich ist.

Allerdings geht die Suche nach einer guten Werkstadt dann wieder los. 🙂

Ich hatte das gleiche Problem und im Endeffekt vor Ort gekauft. Mache ich nie wieder. Das nächste mal erspare ich mir das und gehe den Weg über Onlineportale. Rausgehandelte Sachen vor Ort helfen nur (kostenloser Ersatzwagen oder unkomplizierte Probefahrten), wenn man genau weiß, dass man die nächsten Jahre vor Ort bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von Adribau


Also bei mir in Wolfsburg gibt es einen richtig guten BMW-Händler 😁
Leider habe ich meinen BMW bei einem anderen Händler gekauft und bin da auch nicht zufrieden 🙁

in WOB ist doch block am ring oder nicht? ich habe bei der "kette" auch gekauft, aber nicht in WOB. auch die andere "kette" in der region hatte mich bis jetzt nicht negativ aus den socken gehauen.

das einzig insgesamt nicht ganz so überwältigend positive waren die doch extrem stark gekappten zeiten und kilometer für probefahrten. wenn ich hier bei manchen lese von über nacht oder übers wochenende... davon konnte ich nur träumen...

Block am Ring ist der Händler wo ich meinen 1er gekauft hab, wo ich nicht ganz zufrieden bin. Der Händler den ich meine ist Schubert Motors, die haben einen richtig guten Service 🙂

ich konnte mich bei beiden nicht beklagen. habe dann letzten endes den genommen, bei dem ich in den ultra-engen probefahrtgrenzen (die hatten beide) eine spritztour in den harz machen konnte..

Deine Antwort