28i vs 35i Zuverlässigkeit etc.
Hallo,
ich spiele mit dem Gedanken von meinem A5 Sportback zu einem 4er zu wechseln. Hauptsächlich weil ich mich nach 9 Jahren Audi so langsam daran satt gesehen habe, aber auch weil ich von der Langzeitqualität von Audi enttäuscht bin.
Zuletzt mussten (aufgrund eines Konstruktionsfehlers!) Kolben und Pleuel an meinem Motor (2.0TFSI, 211PS) getauscht werden. Zwar wurde alles auf Garantie bzw. Kulanz gemacht und das Auto ist derzeit Mängelfrei, aber so langsam verliere ich das Vertrauen in die Marke. Auch weil Mängel gerade bei den Motoren (zB Ölverbrauch durch defekte Kolbenringe, Wasserpumpe, Zündspulen) lange bekannt sind und erst nach mehreren Generationen abgestellt werden.
Auch mit dem Vorgänger (A4) war ich im Schnitt über 4 Jahre jeden 2. Monat außerplanmäßig in der Werkstatt. 🙁 So langsam reichts.
Zum Thema:
Ich stehe vor der Wahl 28i oder 35i. Von der Leistung her würde mir der 28i ausreichen, auch kann ich mit einem 4-Zylinder leben. Mir geht es mehr um die Dauerhaltbarkeit.
Die Literleistung ist beim 28i schon recht hoch. Der 35i länger am Markt (und daher vielleicht ausgereifter??).
Bei beiden würde ich die Sport-Automatik wählen (wahrscheinlich ohne Allrad).
Ausstattungsbereinigt liegt der Unterschied bei ca. 5k. Ich könnte mir vorstellen, dass der Wiederverkaufswert beim 35i das zumindest ein wenig ausgleicht?
(Natürlich wird der 35i in der Versicherung, Steuern und Unterhalt etc. teurer sein.)
- Beim 35i gab es Anfangs wohl auch Probleme (Hochdruckpumpe, Injektoren, etc.). Wie sieht es mit der Zuverlässig der beiden Motoren aus? Kann man schon etwas zum 28i sagen? Gibt es typische Schwächen?
- Welcher ist "haltbarer". Als gebranntes Kind bzgl. Turbomotoren habe ich da recht große Bedenken. (Lieber wäre mir ein 6-Zyl. Sauger, aber das ist ein anderes Thema…)
Ich möchte nicht wie bei Audi andauernd in die Werkstatt. 150tkm müssen (!) problemlos machbar sein.
- Welchen Sprit bekommen die Motoren? Im Prospekt/Internet ist das äußerst merkwürdig formuliert: Super wird empfohlen, Normal ist möglich, alle Leistungsangaben beziehen sich aber auf SuperPlus?!?!
In Tests wird beim 35i manchmal "Super", dann wieder "SuperPlus" angegeben?!?! Beim 28i konnte ich bisher in den Tests nur die Angabe "Super" finden.
Bedeutet das, dass man nur mit SuperPlus die angegebene Leistung hat? Verliere ich durch die Klopfregelung/Zündverstellung Leistung, wenn ich "nur" Super tanke? Gilt das für beide Motoren? Ich bin einigermaßen verwirrt….
- Wie sieht es mit dem Verbrauch aus? Der 335i liegt laut Spritmonitor so zwischen 10 und 12 Litern. (Logisch, dass man je nach Fahrweise auch deutlich mehr verbrauchen kann) Da ich meinen A5 selbst bei leichtem Gasfuß kaum unter 10L bewegen kann und ich fast immer eine 11 vor dem Komma habe (allerdings mit Allrad und Doppelkupplungsgetriebe), wäre das ja für knapp 100PS Mehrleistung fast eine Sensation (jedenfalls für mich).
DANKE!!!
LG,
Frank
Beste Antwort im Thema
der N55 hat seit über 3 Jahren keine Probleme und macht einen Heidenspaß , wäre meine Wahl 😉
und ausserdem ein 6 Zylinder
Gruß
odi
64 Antworten
M-Paket wollte ich eigentlich nehmen. Nur finde ich dann die Möglichkeiten im Innenraum äußerst bescheiden. Das rote bzw. helle Leder gefällt mir nicht und ganz schwarz finde ich zu trist. (Derzeit tendiere ich dazu die Standard-Stoff-Alcantara Kombination beizubehalten: Warum für Leder extra zahlen, wenn es einem eh nicht gefällt...)
Es wird dann wohl ein 35i werden.
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
Es wird dann wohl ein 35i werden.
gute Entscheidung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
(Derzeit tendiere ich dazu die Standard-Stoff-Alcantara Kombination beizubehalten: Warum für Leder extra zahlen, wenn es einem eh nicht gefällt...)
Gute Entscheidung
Zitat:
Original geschrieben von Öbchen
M-Paket wollte ich eigentlich nehmen. Nur finde ich dann die Möglichkeiten im Innenraum äußerst bescheiden. Das rote bzw. helle Leder gefällt mir nicht und ganz schwarz finde ich zu trist. (Derzeit tendiere ich dazu die Standard-Stoff-Alcantara Kombination beizubehalten: Warum für Leder extra zahlen, wenn es einem eh nicht gefällt...)Es wird dann wohl ein 35i werden.
gute Entscheidung 🙂
die Alcantara Sitze sind Top 😉
Gruß
odi
@Öbchen
Ich konnte diese Woche einen 4er mit LED-Scheinwerfern testen und bin von den LED-Scheinwerfern nicht zu 100% überzeugt.
Meine Kritikpunkte sind:
- Der Hell-Dunkel-Übergang bei der Ausleuchtung ist sehr hart abgegrenzt und kein sanfter Übergang wie man es von Halogen oder Xenon kennt.
- In einem Bereich ca 4-5m vor dem Fahrzeug hatte man immer das Gefühl, dass ein Schattenwurf der Scheinwerfer vorliegt. (es waren keine weiteren Fahrzeuge auf dem Streckenabschnitt)
Der Fernlichtassistent arbeitet dagegen wirklich gut und die anderen Verkehrsteilnehmer werden problemlos ausgeblendet.
Bist du den 35i und den 28i mal gefahren? Man muss sich wirklich von beiden Motoren einen eigenen Eindruck machen und dann entscheiden, ob die Leistung des 28i nicht ausreichend ist.
Bei der Entscheidung pro 435i spielt wohl viel die Emotion eine Rolle. 6 Zyl. 306 PS - klar ist das ne geile Kiste. aber mal ehrlich 245 PS und ein paar Newtonmeter weniger reichen auch
Ausserdem 7000 € weniger und trotzdem jede Menge Fahrspass wie ich heute bei meiner Probefahrt erleben durfte.
da es ich um bewährter Motoren und Fahrwerke handelt dürften beide zuverlässig sein
35i
Zitat:
Original geschrieben von Hammerhei
Bei der Entscheidung pro 435i spielt wohl viel die Emotion eine Rolle. 6 Zyl. 306 PS - klar ist das ne geile Kiste. aber mal ehrlich 245 PS und ein paar Newtonmeter weniger reichen auch
Ausserdem 7000 € weniger und trotzdem jede Menge Fahrspass wie ich heute bei meiner Probefahrt erleben durfte.da es ich um bewährter Motoren und Fahrwerke handelt dürften beide zuverlässig sein
Stimm ich dir zu. Der 35i ist der emotionalere Motor. Aber man muss den 28i eine Chance geben udn ihn testen. Ich war auch ein großer Skeptiker des 28i, aber der Motor kann wirklich was.
Naja, sind nur knapp über 5000€ Unterschied, da beim 35i die elektr. Sitzverstellung Serie ist und noch irgendwas. (Hab nur die Liste gerade nicht griffbereit)
35i und alcantara....😎
habe ich im 5'er auch drin....
im winter keine frostbeulen und im somer keine schweissperlen 😉
vg
peter
Zitat:
Original geschrieben von sven2000
35i und alcantara....😎habe ich im 5'er auch drin....
im winter keine frostbeulen und im somer keine schweissperlen 😉
vg
peter
Hab ich auch überlegt, aber das blaue Muster auf den Bezügen geht für mich gar nicht..... Also Leder schwarz.
zu 28i oder 35i:
Habe jetzt 2 mal diesen Motor gehabt, einmal N54 im 3er QP und jetzt im X6 den neuen....
Am Anfang gab's ein paar Probleme mit dem N54, hatte auch welche.... aber ich würde ihn jederzeit wiedenehmen. Aktuell hat der 3er 140.000 und der X6 143.000 runter. Habe im X6 noch nie ein Problem gehabt. Im 3er mussten leider bei 100.000 die Turbos getauscht werden......
Das hat ein bisschen Aua gemacht in der Geldbörse.
War aber auch einer der ersten der ihn hatte.....
Habe jetzt wieder den 435i bestellt. Ich mag einfach diesen Klang.
Gruß
Waldi
Zitat:
Original geschrieben von iceman30_muc
... bin von den LED-Scheinwerfern nicht zu 100% überzeugt.
Meine Kritikpunkte sind:
- Der Hell-Dunkel-Übergang bei der Ausleuchtung ist sehr hart abgegrenzt und kein sanfter Übergang wie man es von Halogen oder Xenon kennt.
- In einem Bereich ca 4-5m vor dem Fahrzeug hatte man immer das Gefühl, dass ein Schattenwurf der Scheinwerfer vorliegt. (es waren keine weiteren Fahrzeuge auf dem Streckenabschnitt)Der Fernlichtassistent arbeitet dagegen wirklich gut und die anderen Verkehrsteilnehmer werden problemlos ausgeblendet.
Bin gestern ca. 3 Stunden in der Dunkelheit AB, Wald und Bergstrecke gefahren. Der Fernlichtassi arbeitet wirklich super. Das ist ein Quantensprung gegenüber meinem alten E92 Bj. 2008. Keine Bedenken mehr, andere zu blenden.
Ich fand das Licht sehr hell - viel heller als beim Xenon - und das gefiel mir sehr gut. Gab mir ein Plus an Sicherheit. Das Phänomen Schattenwurf kann ich bestätigen. Der Kritikpunkt wiegt in meinen Augen im Vergleich zu den anderen Vorteilen aber nicht wirklich.
Ich kenne jetzt LED nur aus einem M550d. Da war kein wirklicher Unterschied zu Xenon auszumachen. Das SWR-Design sieht einfach nur etwas besser aus.
@holgi4478
Interessant. Denn alle in allen Test, die ich kenne, schnitten LEDs schlechter ab was die Helligkeit im Vergleich zu Xenon angeht. Tendiere nach wie vor zu Xenon. Müsste aber vor dem Kauf LEDs mal probefahren.
Bedenken muss man zudem, dass Xenonlampen mit der Zeit dunkler werden. Deine 5 Jahre alten Brenner bringen also nicht mehr das Licht wie neue. (Es sei denn, Du hast sie mal getauscht natürlich.)
Wie das bei LEDs ist, weiß ich nicht. Ich weiß nur, dass sie derzeit noch recht aufwendig sind und zB bei einigen Fahrzeugen mit Lüftern zusätzlich gekühlt werden müssen...
@iceman
Werden die entgegenkommenden Fahrzeuge tatsächlich ausgeblendet aus dem Lichtkegel oder wird lediglich auf Abblendlicht umgeschaltet?
Hab die LED's bestelt.......
Mein Mopped hat LED und dann ist es nur recht wenn das Auto vom Erscheinungsbild nicht abfällt....😁
Boah Scheiss Warterei......