283 kmh mit 2,7 TDI BPP 2008 Avant
habe den FL 3,0 Lader, Upgrade LLK und BiTurbo LMM-Gehäuse genommen.
Der über 2 Tonnen schwer Frontantrieb 6gang Kombi lief ohne zu viel Anstrengung auf 283kmh.
https://www.youtube.com/watch?v=K-PTB8q2KQk
Bild auch von der Höchstgeschwindigkeit.
Beste Antwort im Thema
Ich erkenne auf dem Video nichts. Mach die Kamera am Lenkrad fest dann kannst du schön den Tacho filmen und man sieht was wichtig ist 🙂. Übrigens als jemand der oft auf Trackdays/Rennstrecken war kann ich Dir nur sagen, dass Deine Lenkradhaltung, gerade bei solchen Geschwindigkeiten, mehr als... wie drücke ich es höflich aus......suboptimal ist.
52 Antworten
Zitat:
@eddie_1 schrieb am 20. März 2018 um 13:31:37 Uhr:
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 20. März 2018 um 11:35:32 Uhr:
Gewicht: 2007 kg. Ist das ein Messwert?Ansonsten, schön, den Leistungsverlauf mal schwarz auf weiß zu sehen. Ab 4750 stürzt er ab. Bricht ab da auch die Einspritzmenge so drastisch ein?
Hi, 2007Kg ist Avant mit 2 Personen im Auto. Wird mit der Insoric Waage gemessen. Sehr wichtig das Gewicht genau zu ermitteln. Habe gesehen 100Kg daneben macht 20PS Fehler.
https://www.insoric-sales.com/produkt/insoric-set/Da ist noch bis 5000U Leistung, habe nicht ganz zum Begrenzer Vollgas gegeben.
Das erklärt dann einiges, dass er bei 4750 einbricht. Gab es einen Grund, nicht weiter durchzuziehen? *Angst*? 😛 😁
Ansonsten ist es super hilfreich mit dem Gewicht. Weil ich immer wissen wollte, was mein A4 B7 mit BPP und Handschalter als Fronti auf die Waage bringt. Der Abstand zwischen A4 und A6 liegt so bei 100 kg. Dann kommt nämlich meine Schätzung hin, dass mein kleiner A4 mit mir zusammen auf ca. 1,8 Tonnen kommt.
Zitat:
@fsbholger schrieb am 20. März 2018 um 13:45:40 Uhr:
Zitat:
@quattrofun schrieb am 20. März 2018 um 12:51:40 Uhr:
Und was kann ich jetzt bei meinem BMK 3.0 machen,damit der 300 läuft?mit dem orginal lader nichts, da ist bei 300ps der ofen aus
300PS würden mir eh genügen.
Was muss ich tun?
@quattrofun
Die richtigen Leute kennen. :-)
300 PS per Software auf das Motosteuergerät. Mit DPF allerdings eher so 285 PS. Allerdings geht das auch schon ab. Mit größeren Lader geht dann wieder mehr.
Du musst wahrscheinlich den LMM umbauen, um die ausreichend großen Luftmengen messen zu können. Ob der Lader ausreicht, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Sobald Hardware los geht geht es auch ins Geld.
Ob man das dann will muss jeder für sich entscheiden.
Wir haben einen Programmierer der auch für die Hersteller arbeitet.
Und der hat die Tage mal wieder was für den Q7 4,2 TDI vom Kumpel geschrieben....Hammer geil, wenn der Porsche Fahrer nicht mehr lächelt. Der Drehmoment ist mal richtig geil. Bisher gab es auch noch keine Schäden. Mein 3.0 TDI geht auch sehr gut. Allerdings schaut der auch hin bevor er was aufspielt. Bei mir konnte ich erst mal die Injektoren wechseln etc. Ich finde das schon gut so.
Der Drehmoment ist der Moment, wo Du am Lenkrad drehst? *g*
"Das Drehmoment". Aber schön, wenn Du Freude daran hast.
Haha :-)
DPF hat meiner keinen