275 er auf 19" Omanyt, doch ein Problem ?
Hallo ihr Lieben.
Ich habe mich beim Tüv mal "schlau" gemacht. Die sagen das wenn man die Reifengröße nicht in dem Datenblock des Herstellers/Fahrzeug findet es eine Einzelvorführung erforderlich macht und dann das Kind vielleicht schon im Brunnen liegt.
Heißt, dann wenn eine Prüfung zu wenig Platz aufweist (oder der Prüfer etwas unsicher ist) die Abnahme nicht positiv verläuft.
Ich bin der Meinung das der Phaeton sowieso etwas von einem "Nesthegchen" hat. Jeder S-Klasse und auch 7er sowie XJ kommen mit 275 und mehr auf die Fahrbahn.
So müßte doch von der GMD eine Freigabe zu bekommen sein, dass die Omanyt mit ET 40 mit 275er bestückt werden dürfen. Nach Aussage der User hier ist das technisch kein Problem, vielleicht mit 5 mm Distanzscheiben, wenn die ET 40 positiv zur Felgenachse gerechnet sind.
Vielleicht hat ja einer von Euch schon mal eine Freigabe bei der GMD erwirkt.
Der schwerste Bolide in der Oberklasse und die schmalsten Reifen ab Werk (235). Kein Wunder das dazu die Passatsprüche grassieren.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phaetonfan78
Steht denn bei den meisten bei den Omanyt-Serienfelgen ET40 statt ET35 im Fahrzeugschein?
steht garnichts im schein, aber das ist auch nicht ausschlaggebend! zudem kann man aus der standard omanyt mit ET40, leicht eine ET35 machen...einfach 5mm spurplatten...ergibt am ende das selbe wie eine omanyt mit ET35.
37 Antworten
Die 8,5x19 ET 38 für den Phaeton gibt´s schon;
allerdings nennt die sich Serres (sieht der Omanyt ähnlich)
1. Reihe links und rechts Omanyt in der Mitte Serres
http://www.original-felgen.com/19zoll/
Die Serres war und ist z.B. mit 255/40R19 für die Baujahre 2007-2010
mit der Typschlüssel-Nr. (TSN) -> ANR zugelassen.
ich habe heute mit dem TÜV mann nur über die omanyt in 9x19 und ET40 gesprochen, die sind kein problem und werden anstandslos eingetragen, sprich keine notwendigkeit ET35 zu kaufen und wer will das sie noch etwas rauskommen, wie eben die ET35, dann 5mm spurplatten...das ergibt genau die ET35. problem gelöst.
@touaresch:
Ja, dann danke für die Auflösung! :-)
Bei VW haben sie mir fälschlicherweise gesagt, das sei die Omanyt-Felge. Es ist aber in der Tat die Serres-Felge..
Dann bin ich ja beruhigt, dass die 255/40 ZR19 wenigstens zugelassen sind für diese Felgen! Denn bei Dekra hatten sie diese Kombination wie gesagt nicht gefunden.
Ok, dann hat es sich ja eh erledigt mit den 275er Reifen auf diesen Felgen..
Zitat:
Original geschrieben von phaetonfan78
Ja, dann danke für die Auflösung! :-)
Bei VW haben sie mir fälschlicherweise gesagt, das sei die Omanyt-Felge. Es ist aber in der Tat die Serres-Felge..Dann bin ich ja beruhigt, dass die 255/40 ZR19 wenigstens zugelassen sind für diese Felgen! Denn bei Dekra hatten sie diese Kombination wie gesagt nicht gefunden.
Ok, dann hat es sich ja eh erledigt mit den 275er Reifen auf diesen Felgen..
Klemmt Dein Danke-Daumen-Button 😕😛
Ähnliche Themen
Die TSN in meinem Fahrzeugschein ist allerdings AFX. (?) Ah ok, den Button habe ich bisher übersehen. Bin noch nicht so lange hier ;-)
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
1. Reihe links und rechts Omanyt in der Mitte Serres
nur die rechte ist eine Phaeton felge, die linke ist für den Passat!
Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
nur die rechte ist eine Phaeton felge, die linke ist für den Passat!Zitat:
Original geschrieben von touaresch
1. Reihe links und rechts Omanyt in der Mitte Serres
Es ging mir um den optischen Vergleich der beiden Radtypen (Styling´s)😉
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Es ging mir um den optischen Vergleich der beiden Radtypen (Styling´s)😉Zitat:
Original geschrieben von RomanA6
nur die rechte ist eine Phaeton felge, die linke ist für den Passat!
weiß schon, aber viele meinen ist doch alles das selbe. nur eine omanyt ist nicht gleich omanyt. der TÜV man gestern hast auch gesagt, dass auf der felge die teilenummer stimmen muss, dass es auch wirklich eine Phaeton felge ist...in dem fall die tn mit 3D0.....
Also mann kann die 9x19 et 35 mit 275/40 problemlos eintragen lassen da sie bei jedem W12 und bei einigen Exklusive Modellen verbaut wurden. 9x19 et 40 geht nicht mit 275/40 da gibt es keien freigabe von VW. Bei den 9x19 et 35 gibt es eine Freigabe