270cdi Verbrauch 10-11Liter???
Kann es sein, dass solche verbräuche von bis zu 11 liter bei viel stadtverkerkehr zustande kommen??? Ich meine schon, aber mein dad meint es wäre zuviel??
31 Antworten
also im stadtverkehr zumal wenn kalt sind 10l locker drin.
kommt auch draufan ob der zuheizer und die klima anlage an ist.
landstraße bab gemäßigt 7 bis 8
Wie gesagt, im ausschließlichen Stadtverkehr sind 10 bis 11 ganz normal. Wer das Gegenteil behauptet ist mit Sicherheit als rollendes Hindernis unterwegs.
Auf Landstraße und BAB sind bei vernünftiger Fahrweise 7 bis 8 Ltr. durchaus realistisch (Landstraße 100-110 und BAB mit Tempomateinstellung 140-150 im fliesenden Verkehr).
Aus dem Alter, daß man auf der BAB zeigen muß wer der Schnellere ist, sind hier die meisten wohl raus.
DER GENIESER SCHWEIGT UND GRINST!!!!!!!!!!!!
...und schaut auf die verbrauchsanzeige mit 5,x 😉
bin letztes wochenende von stuttgart nach frankfurt, von frankfurt nach mainz und wieder zurück nach frankfurt, dann wieder nach stuttgart, am abend wieder zurück nach frankfurt und am morgen nochmals endlich zurück nach stuttgart fazit: klima aus, autobahn 140-150 mit verbrauch von 5,8-6,0 liter...
hab an dem wochenende 1050km gemacht, also nicht wundern 😁
p.s. der tank war immer noch zu einem viertel voll
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
...und schaut auf die verbrauchsanzeige mit 5,x 😉
bin letztes wochenende von stuttgart nach frankfurt, von frankfurt nach mainz und wieder zurück nach frankfurt, dann wieder nach stuttgart, am abend wieder zurück nach frankfurt und am morgen nochmals endlich zurück nach stuttgart fazit: klima aus, autobahn 140-150 mit verbrauch von 5,8-6,0 liter...hab an dem wochenende 1050km gemacht, also nicht wundern 😁
p.s. der tank war immer noch zu einem viertel voll
Irgendwas stimmt hier nicht, oder hast du nen 80Ltr- Tank drin?
avantgardes haben serienmäßig 80liter tanks. eigentlich müssten das die 210er auch haben soweit ich weiß. jedenfalls müssten es die ab 99er baujahr haben.
wenn nicht, dann müsste ich mich echt krass irren
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
avantgardes haben serienmäßig 80liter tanks. eigentlich müssten das die 210er auch haben soweit ich weiß. jedenfalls müssten es die ab 99er baujahr haben.
wenn nicht, dann müsste ich mich echt krass irren
Mein 320CDI Bj 2001 hat nur den 65 Liter Kindertank.
Ist die Elegance Version. Könnte kotzen das der Vorbesitzer nicht die 100 Euro Aufpreis zum 80 Liter Tank gezahlt hat.
Bin letztens mal 4 KM Kurzstrecke mit 3 mal aussteigen gefahren.
Verbrauch 15,3 Liter 🙁
Getsartet ist der Motor bei 14,5 Liter etwa (2 Liter mehr als im Sommer) ,an einer Ampel nach 800 Meter ging der Verbrauch tatsächlich von 14.8 auf 15.6 hoch. Im Stand!!!!!
Wie jemand auf diesen kurzen Strecken im Winter auf unter 10 kommt ist mir ein Rätsel.
Im Sommer wären das generell 2 Liter weniger gewesen.
Landstrasse,Autobahn Verbrauch die Kiste wenig, Stadt schluckt er wie blöd.
sorry, ich bin von der avantgarde version ausgegangen.
die elegnaces und classics zähle ich nicht als richtige daimler 😁
späßle!
Trollfan ich bin auch deiner Meinung & Frage mich dasselbe.
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
sorry, ich bin von der avantgarde version ausgegangen.
die elegnaces und classics zähle ich nicht als richtige daimler 😁späßle!
Habe ADS drin,also ein besseres Fahrwerk 😁
Ausserdem stehe ich nicht so auf die grauen Zifferblätter.
Zitat:
Original geschrieben von jarah
Also, mein Automatic 270er T verbraucht im Stadtverkehr ca. 10,5 Ltr. im Schnitt, kurzzeitig auch mal drüber.
Ansonsten kann ich AHD nur zustimmen. Ich fahre die gleiche Ausstattung wie er, 235er im Sommer und 215er im Winter. Allerdings ist der Verbrauch ca. 0,5 Ltr. höher als bei AHD. wegen der Automatic nehm ich an.
Auch ich hab noch nie eine "11" in der Verbrauchsanzeige als Durchschnittsverbrauch gesehen (ausser halt im ausschließlichen Stadtverkehr) und glaubt mir, er kriegt schon ganz schön auf die Ohren.
Hallo Jarah!
Habe selbstredend auch eine Automatik (die mit der eingebauten "Gedenksekunde" beim Ampfelstar). Ich denke, dass Dein Mehrverbrauch durch das höhere Gewicht des Kombis gegeüber meiner Limo liegt.
Tschö,
AHD
Hallo,
wenn deiner einen dieselbetriebenen Zuheizer hat, der bei kleiner 7,5° Celsius anspringt und erst bei einer Wassertemp. größer 65° wieder ausgeht, kommt das schon hin. Kurzstrecke, Motor aus, wieder abkühlen unter 65° Motor wieder an, Zuheizer wieder an.
Gruß
Horny1
x
320cdi t-modell 3/00 60.000 km diesel-zuheizer + e-zuheizer
alle angaben für einen warmgefahrenen motor, nur mit fahrer:
stadt 10-12 l (automatik schluckt!)
Autobahn 130-150 7,5-8,5 l
bundesstraße "gemütlich" 7,0-8,0
ein bisserl wind, leicht bergauf/bergab +/- 1,0
drunter war es noch nie!
und mit kaltem motor (so ca. bis 10 km) gibts nochmal +2 l
mich wundern angaben mit 5,x doch sehr ... bergab? rückenwind?
Re: x
Zitat:
Original geschrieben von Austro-Diesel
320cdi t-modell 3/00 60.000 km diesel-zuheizer + e-zuheizer
alle angaben für einen warmgefahrenen motor, nur mit fahrer:
stadt 10-12 l (automatik schluckt!)
Autobahn 130-150 7,5-8,5 l
bundesstraße "gemütlich" 7,0-8,0
ein bisserl wind, leicht bergauf/bergab +/- 1,0
drunter war es noch nie!und mit kaltem motor (so ca. bis 10 km) gibts nochmal +2 l
mich wundern angaben mit 5,x doch sehr ... bergab? rückenwind?
Gut beschrieben... diese Werte erreiche ich auch ungefähr! Verstehe auch die Leute nicht die 5, erreichen!