260er ins Coupé

Mercedes E-Klasse W124

Hallo,

viele sagen, dass der 260er Motor absolute Sahne sein soll. Laufkultur, ...
Schade, dass er gerade im Coupé nicht zu haben war.

Wenn aber der 200er, 220er oder 230er mal sowieso raus muss, könnte man dann
einen 260er einbauen?

Platz genug sollte ja sein. Oder klappt das nicht wegen Getriebe, Hinterachsübersetzung, ...?

Vielleicht hat das ja schon einer gemacht?

Grüße,

El Rollo

19 Antworten

Das Getriebe vom Evo ist das Sport Getriebe 😉 Das hat der 300-24V Serienmässig und der Motor is damit ne wucht...hab zwar noch keinen selbst fahren dürfen, aber mitfahren durfte ich schon...

Der Sportline hatte auch nen anderes Getriebe. Tick kürzer. Damit liese sich dann auch noch schön Cruisen.

Ich weis nich, ich glaub da würde es auch nen anderes Diff tun.

Der hat sich die Messingbuchsen selber gedreht. Es gibt da auch einen in England der die Verkauft hat. Hab ich im 201er forum gelesen, der auch. Er hat se sich Kurzerhand selber gedreht.

Ob man die selber wechseln kann...mhh...weis nich. Wird schwer^^ Da muss unter umständen das Getriebe raus

ggf mach ich einfach die orginalen rein, bin echt am zweifeln mit der hakelige schaltung..wenn das die lösung ist mach ich das..kannst du auf bild zeigen was du genau meinst
bzg getriebe..also der vom evo würd mich schon interessieren, und da nur der kopf anders ist sollte das eigentlich klappen.. mit dem diff hab ich mir auch überlegt, aber das wird trotzdem nicht klappen da das verhältnis sichnicht ändert.. oder du müsstest richtig kurzen diff machen damit der noch im 5zieht, naja ich wär erstma froh normal schalten zu können..
gruß hakan

Zitat:

Original geschrieben von W124_320CE



Zitat:

Original geschrieben von Mercedes_GD300


Wo wir hier grade über Getriebe und co schreiben: ich hab die frage schon häufiger gestellt aber bisher nie eine gute Antwort bekommen.

Ist es möglich, in den S350 Turbodiesel, der ja von Haus aus eine hydraulische 4 Gang Autmatic besitzt das hydraulische 5 Gang Autmaticgetriebe einzubauen? Das wurde von 1991-1995 für die Sechszylinder Benziner als Option angeboten. (ich denke dabei speziell an Ansteuerung sowie Baulänge)
Bzw ist eine Umrüstung auf Schaltgetriebe möglich?

Der Diesel braucht doch eine ganz andere übersetzung als ein Benziner.
Benziener laufen zwischen ca. 2000 und ca. 6000 Umdrehungen und die Diesel deutlich drunter.
Also wenn du das Benziner Getriebe an einen Diesel bauen willst, denke ich nicht das es geht.

Drehzahl ist völlig wurscht da die Getriebeübersetzungen völlig identisch sind. Der Unterschied ist der, dass der Diesel ne längere Hinterachsübersetzung hat.

350er Diesel und 500er benziner haben z.b ne identische Getriebeübersetzung sowie eine identische Hinterachse

Zitat:

Original geschrieben von basshakan


ggf mach ich einfach die orginalen rein, bin echt am zweifeln mit der hakelige schaltung..wenn das die lösung ist mach ich das..kannst du auf bild zeigen was du genau meinst
bzg getriebe..also der vom evo würd mich schon interessieren, und da nur der kopf anders ist sollte das eigentlich klappen.. mit dem diff hab ich mir auch überlegt, aber das wird trotzdem nicht klappen da das verhältnis sichnicht ändert.. oder du müsstest richtig kurzen diff machen damit der noch im 5zieht, naja ich wär erstma froh normal schalten zu können..
gruß hakan

Mach neue originale Buchsen rein, das ist schon ein sehr geiler Effekt...

Ähnliche Themen

werd ich wohl so machen, denke das man die buchsen so bekommt? ich hab ma ein bild gehangen von mir gehimmelten getriebe, wo ich es wenns noch zu retten ist sanieren wollte, als ich das sah habs dann aufgegeben. nun hab ich auf dem bild gesehen das glaub ich die buchsen mit abgebildet sind, sind es nun diese markierten buchsen gemeint??
gruß hakan

18062008046
Deine Antwort
Ähnliche Themen