250e - Vorklimatisierung via App

Mercedes

Hallo zusammen,
ich bin gerade auf der Suche nach einem Hybrid und bin da beim W177 250e hängen geblieben.
Der bietet alles, was ich so möchte (vernünftige Reichweite, guter Antriebsstrang, passende Ausstattung...).

Allerdings bin ich momentan an einer kleinen Stelle hängen geblieben:
Als Laternenparker werde ich (vor allem im Winter) hauptsächlich in der Firma laden.
Heimweg habe ich 15-17km.
Der Wagen hängt als nachts üblicherweise nicht am Ladekabel.

Gibt es bei der Vorklimatisierung (im Winter eben als Standheizungzung) Einschränkungen wenn der Wagen nicht an einer Ladestation hängt?
Reicht die aus um eine gefrorene Scheibe frei zu bekommen ?

Danke schon vorab
S.

126 Antworten

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 4. Januar 2021 um 18:53:24 Uhr:



Zitat:

@dan13 schrieb am 4. Januar 2021 um 16:31:12 Uhr:


Vorklimatisierung lässt sich starten (auch mit Alexa)

Cool... wie richtet man das ein ?

Ich habe zwar keine Alexa aber der firetv Stick 4k hat die Olle ja auch mit drin.

In der Alexa App den Skill aktivieren. Dann Alexa, dann Befehl, Mercedes starte Vorklimatiserung.
???

Alexa-App ?

Echt blöd! Habe festgestellt, dass wenn ich im Auto den Schalter zur Vorklimatisierung drücke, die Sitzheizung sich aktiviert. Liegt also tatsächlich an der Android App. Schade.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 4. Januar 2021 um 19:08:16 Uhr:


Alexa-App ?

Wenn man Alexa zu Hause hat

kann man Mercedes Me mit Alexa verknüpfen

mfg
Uli

Alexa Mercedes Me
Ähnliche Themen

Ich vermute mal das geht nicht wenn man nur Alexa-Funktionen des Fire TV Sticks (die FB hat ein Micro) hat - wüsste jedenfalls nicht wie ich da sowas einrichten sollte.

Geht das Temperatureinstellen per APP Mittlerweile? Scheinen ja nicht alle betroffen zu sein.

bei mir noch nicht. Alles andere läuft tatellos

Gestern habe ich mal mit Zeitprogrammierung vorgeheizt. Da war auch der Sitz warm. Mit der Direktaktivierung per App war er nicht warm.

Hi,

eine Frage an die Spezialisten der Vorklimatisierung:

Wenn ich die Klimatisierung sofort starte via App "Sofort Starten", dann funktioniert es wunderbar.

Leider funktioniert die Auswahl über den Kalender „einmalig“ und „Wochenplan“ nicht. Ich kann zwar die Abfahrtzeit setzen, diese wird auch an das Fzg. übertragen (Anzeige Headunit), jedoch startet keine Klima/Heizung.

Mache ich etwas falsch?

Grüße

Bei mir funktioniert nach wie vor das einstellen der Temperatur und anschließende starten nicht. Mercedes meldet sich genauso lange nicht. Also auch bei Premium muss man kein Service erwarten 😛

Anscheinend bekommen sie es nicht hin, weil nicht alle Geräte betroffen sind...
Meine letze Anrwort auf mein Ticket bei Mercedes ist jetzt auch wieder eine Woche her: "Wir sind derzeit noch daran am Arbeiten es kann noch etwas dauern."

Mal schauen, ob das noch diesen Winter etwas wird...

Software und Smartphone-Apps - ist halt alles Neuland 😁 😁 😁

Das eigentlich schlimme ist aus meienr Sicht dass es ja scheinbar bis zu Update xy funktionierte... sollen sie halt die alte Version wieder ausrollen bis sie den Fehler in der/den neuen Version/en behoben haben.

Zitat:

@Andimp3 schrieb am 21. Januar 2021 um 16:13:58 Uhr:


Software und Smartphone-Apps - ist halt alles Neuland 😁 😁 😁

Das eigentlich schlimme ist aus meienr Sicht dass es ja scheinbar bis zu Update xy funktionierte... sollen sie halt die alte Version wieder ausrollen bis sie den Fehler in der/den neuen Version/en behoben haben.

DAS ist eh etwas, das ich bisher nie verstanden hab 😁
Das scheint bei der Softwareentwicklung eine übliche Praxis zu sein und sieht man auch bei zum Beispiel Amazon, Google, etc.
Vielleicht kann das ja jemand hier erklären, warum man nicht einfach zur letzten funktionierenden Version zurückspringt und das Problem dann intern behebt 😁
Muss ja nicht sein, dass man dann den Kunden Monate lange auf eine Lösung warten lässt...

Sowas hat es mitunter durchaus schon gegeben. Ist aber tatsächlich selten.

Auf meine Frage nach etwas mehr Details und Transparenz zu dem Problem kam jetzt folgende Antwort:

"Leider kann ich ihnen dort genauso wenig entgegnen wie die Kollegen mit die grade daran arbeiten, da wir selbst noch nicht genau wissen, wo das Problem exakt zu liegen scheint ist, es äußerst schwer hier eine exakte aussage zu treffen.

Sollten wir mehr wissen, wird es darüber sicher eine generelle Information geben, die wir den Kunden mitteilen, können derzeit gibt es aber noch nichts Stichfestes weswegen wir hier keine Waagen aussagen treffen möchten."

Ich weiß ja nicht, was die da treiben... aber wenn man nach jetzt dann bald 3 Monaten noch nicht mal eine Idee hat, woran es liegen könnte, spricht das nicht unbedingt für das Entwicklerteam. Oder die Prioritäten liegen wo anders ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen