2500€ Tuningmöglichkeiten?

BMW 3er E36

Hallo Jungz also hab bald nen 318i e36 😉 wollt fragen was ich mit 2500€ anfangen kann! anlage hab ich schon alles bestellt und jetzt sind noch 2500€ übrig was könnt ihr mir denn empfehlen 😉 also mit spoiler lackieren und solche sachen ect. hleft mir mal will aus dem geld das möglichst beste machen!

53 Antworten

Hat was,kauf dir am besten das KW,denn so billig kommst nie wieder an das Ding ran,und KW ist eigentlich fast immer die bessere Wahl.

jo, wenn ich eins bräuchte würd ichs nehmen, hab bisher nur gute erfahrungen mir kw gemacht...

mfg Jan

also würde jedem zu einem KW Gewindefahrwerk Variante 2 raten. Nicht nur wegen der Höhen- und Härteverstellbarkeit auf Zug und Druck, sondern auch, da es diese neuerdings aus Edelstahl ohne jeglichen Aufpreis gibt (habt ihr schon mal ein normales Fahrwerk nach zwei Wintern gesehen...da kommt einem das k...)

und wo soll der Vorteil eines Gewindefahrwerkes liegen? Fahrkomfort ist auch damit nicht wirklich vorhanden und man wechselt ja nicht monatlich von 15 auf 17 und von 17 auf 18" und der Kotflügel darf bestimmt mehr als 2 mm Abstand vom Reifen haben, oder?

Ein paar gute Bilstein Stoßdämpfer und brauchbare Federn kosten sicherlich weniger als ein billiges Gewinde ( KW und H&R bauen vernünftige Gewindefahrwerke, der Rest ist schon in der Verpackung Kernschrott )

MFG

Ähnliche Themen

moin !
gaaanz falsch !

pausenlos dranrumdrehen tut man natürlich nich, da haste recht, aber das mit dem komfort ist einfach nur falsch !

ich hab ein fk gewinde drin (ist übrigens kein kernschrott, andere dämpfer als die konis verbaut kw auch nich...), und der komfort ist immer sehr gut, da noch restfederweg da ist, auch wenn du weit runtergeschraubt hast, ändert sich daran nichts, ...
bau mal ein normales 80/60 o.ä. ein, da federt nix mehr, ausser den federwegsbegrenzern, auf denen das aufliegt

mfg Jan

Tuning

Hallo,

also ich würde auch M Stoßstange, Heckschürze und Felgen empfeheln. Solltest du einen Edelstahl auspuff benötigen dann kann ich dir eigentlich nur SAT Motorsport vorschlagen. Die Anlage habe ich selber und da SCHEPPERTS ordentlich. Der vorteil daran ist das der Preis ok ist und das die Anlage einfach Edel klingt und nicht irgendwie wie so ein Billigschrott. Solltest du dir da einen Kaufen wollen dann kann ich dir auch gerne vorab eine Sounddatei schicken.

www.sat-motorsport.de

Viel Spaß.

Moin....

Ich habe kein Gewinde drin und schau Dir mal die Tieferlegung an...Der Wagen fährt dank AC Schnitzer FW relativ komfortabel und ist kein Gewinde.

In meinen VW Fahrzeugen hatte ich schon zwei H&R Gewindefahrwerke, ein FK Fahrwerk, ein H&R Cupkit verbaut. Alle waren relativ hart und boten kaum Restkomfort.

Die Fahrwerke in meinen BMW´s bestanden i.d.R. auch hochwertigen Stoßdämpfern ( M Technik ist auch hochwertig!! ) und Tieferlegungsfedern. Der Restkomfort überzeugte auch bei meinen 225/35/17 auf der 10 x 17...zu einem DEUTLICH günstigeren Preis.

Qualität macht sich über 100.000 km bemerkbar, nicht in 6 Monaten......

MFG

Re: Tuning

Zitat:

Original geschrieben von shorty_georg


Hallo,

also ich würde auch M Stoßstange, Heckschürze und Felgen empfeheln. Solltest du einen Edelstahl auspuff benötigen dann kann ich dir eigentlich nur SAT Motorsport vorschlagen. Die Anlage habe ich selber und da SCHEPPERTS ordentlich. Der vorteil daran ist das der Preis ok ist und das die Anlage einfach Edel klingt und nicht irgendwie wie so ein Billigschrott. Solltest du dir da einen Kaufen wollen dann kann ich dir auch gerne vorab eine Sounddatei schicken.

www.sat-motorsport.de

Viel Spaß.

SAT Anlagen sind nix anderes wie Bastuck oder G-Power, nur mit anderem Typenschild drauf.....Ich kenne die Firma SAT und KBR schon seit Jahren und weiß, daß die nix eigenes machen können.....wie bei allen Tuner Dingen (Tieferlegungsfedern von einem bekannten Tuner werden von H&R angeliefert, umlackiert und mit eigener Nr versehen, im Gutachten steht natürlich die neue Nummer und die kompletten Daten von H&R....der Federnsatz kostet mal eben 200 € mehr als direkt von H&R )....

MFG

ist doch im Endefekt seine Sache was er sich holt,nur wird er früher oder später sowieso ein gewinde wollen.Ich sehs an mir,das H&R ist schon geil aber die Tiefe passt mir immer weniger,also im Frühjahr Gewinde.
Und das mit Kernschrott ist mal garnicht wahr,vor allem da du nur 2 Gewinde aufgezählt hast. Hättest du bissel Plan von der Materie wären auf jeden Fall noch Bilstein,Koni noch als Gewinde mit bei der auflistung gewesen.oder sind die auch schrott???
mfg

moin !

sorry mr. gummi aber das klingt irgendwie so als wärst du noch nie ein ordentliches fahrwerk im e36 gefahren......
ich denke mal, ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber ich hab da in den letzten 10 Jahren einige erfahrungen gesammelt (strasse, rennstrecke, prüfstand), und wenn du der meinung bist das ein fahrwerk mit m-tech (wahrscheinlich bilstein) dämpfern und schnitzer (glaube die lassen bei eibach oder vogtland produzieren) federn gut fährt dann lasse ich dir deinen glaube und diskutiere mit dir über das thema nich mehr......

mfg Jan

Naja, ihr werdet es schon wissen...frag mich jedoch, woher ihr das alles wisst, wenn Ihr nur das beurteilen könnt, was Ihr fahrt?

Ich habe jedenfalls von 1996-2002 bei einem Tuner gearbeitet und habe selber garantiert schon 90-100 Autos mit unseren Tieferlegungsvarianten gefahren.....
Die Firma lebte damals von tieferlegungen, speziell an BMW´s....
Soviele Federproduzenten gibts in Deutschland nicht, unsere wurden damals von "Weichhart" ( Weitec ) nach unseren Vorstellungen ( Stärke, Steigung, Wicklung ( progressiv, linear ) produziert.

Mit einem billigen Gewindefahrwerk hast Du nur den Vorteil der Höhenverstellung. Ansonsten ist es wie ein normales Fahrwerk auch, nix besonderes. Es kann auch nicht zaubern oder über Schlaglöcher drüberspringen.....zudem kommt, daß hier vielleicht 10 % jemals auf unter Rennbedingungen fahren, sondern zu 99% auf normalen, schlechten deutschen Straßen.....

MFG

Du fährst aber ja nicht nur dei auto sondern-sofern man welche hat- mit Kumpels. und da hatte ich das Vergnügen sowohl KW,Bilstein PS9 Weichtec und Koni zu fahren,du siehst also ich weiss wovon ich spreche.Und ich werd nächstes Jahr wohl der Tester für ein Vogtland Gewinde.Sind net alle dumm die hier mitreden...!

mfg

Das habe ich nicht behauptet....Unwissenheit muß nicht auch Dummheit beeinhalten....

Ich weiß ja nicht, auf welchen Feldwegen Du so rumhüpfst, aber in der Stadt ist ein Gewinde fehl am Platze. Aufm platten Land kann man sich ja auch Gewindestangen reinschweißen, da kommt auf 12 km mal ein Schlagloch und davor steht noch ein Schild.

Nenne mir doch mal einen Vorteil eines FK Gewindefahrwerks, außer der Verstellbarkeit zu einem Komplettfahrwerk ohne Gewindeverstellung......was rechtfertigt einen doppelten Preis?

würde mich mal interessieren....oder fährt man ein Gewinde, weil die Kollegen auch eins haben?

Kannst ja mal dezent auf meine WEBSITE links klicken und schauen, ob mein Wagen zu hoch ist......

MFG

Du kannst mir aber nicht erzählen dass du mit -80 noch viel an Komfort hast!
Und wenn man Kw2 nimmt kannst die härte noch etwas einstellen,und gewinde ist einfach schöner(optik) da kann ich das Fahrwerk nach den Felgen einstellen und muss nicht Felgen kaufen nach Fahrwerk!
Und ich muss sagen,das Bilstein war schweinetief,der wagen lief wie auf schienen aber Komfortlos war da nix!
Und wer sich zb ein FK gewinde reinhaut weiss vorher was kommt und ist dann auch Freak genug seinen Bock genau so zu wollen.

Naja.....wiegesagt, es war ein Tuner, wo ich gearbeitet habe und kein Versandgeschäft mit Werkzeugkasten und Stablampe.

Dort wurden Serienfahrzeuge angeliefert, Felgen ausgesucht und der Wagen parallel tiefergelegt. Da der gute Mann das schon seit 20 Jahren macht, kann er ausmessen, wieviel mm der Wagen runter muß und danach wurden Federn angefertigt, Stoßdämpfer abgedreht ( kein Rebound Shit ) und komplett montiert. Dazu kamen dann noch gerne zwei 76er DTM Röhrchen und vielleicht ein Nockenwellenkit von Schrick, etc....

Heutzutage ersteigert man sich bei Ebay einen Satz Felgen, dann bei einem anderen ein Gewindefahrwerk und da einen Bastuck........aber keiner weiß, daß es günstiger geht....

Du bist ja das beste Beispiel....Du fährst auch ein Tieferlegungskit ohne Gewinde...irgendwas hat Dich sicherlich dazu bewogen, nicht direkt mit 1000 € aus der Tasche zu fliegen und ein KW 2 zu kaufen.......

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen