250 CDI oder 350 CDI
Habe mir gerade das Coupe bestellt, vorher beide Motoren gefahren. Habe mich für den V6 CDI 350 entschieden. Der CDI 350 Sechszylinder ist von der Laufruhe mindestens eine Klasse besser als der Vierzylinder CDI 250. Ich wollte den Mercedes mit Automatik haben. Den CDI 250 gibt es nur mit einer veralteten Fünfgangautomatik als Extra (plus 2.201,50 €), der CDI 350 hat serienmässig eine Siebengangautomatik. Mit Automatik ist der Preisunterschied zwischen beiden Motorvarianten plötzlich nur noch etwa 1.400 Euro. Nicht so gut finde ich, dass der Motor des CDI 350 schon bald modifiziert wird und dann angeblich 252 statt jetzt 231 PS haben soll.
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
woher wisst ihr das der 350 mehr Leistung bekommt.Mein Freundlicher gab mir zu verstehen das es keine absehbare Neuerung im 350 CDI geben wird.Ich meine nur wegen der PS Zahl zwischen dem 250 und 350 wird es keine Leistungsteigerung geben.War beim ML auch so 280CDI und 320cdi.Naja mein E-coupe kommt eh erst im März 10 und bis dahin fliesst noch viel Wasser den Bach herunter.
Ich persönlich würde aber auch den aktuellen Motor mit 231PS nehmen der hat genug Dampf.(Fahre gerade Porsche CS und bin Leistugsverwöhnt).Ausserdem heisst neuer Motor nicht immer Besser,sieht man ja am 250CDI.
MfG
SammyD400
15 Antworten
Noch was:
Das nächste Mal nehme ich einen 220 CDI o.ä.
Leider gabs den im Coupe nicht.
Obwohl: Ich hätte wohl doch den 250 CDI genommen.
Aber: Ich habe nun ca. 7.000km runter.
Ich fahre beruflich ca. 50-60.000km im Jahr fast nur Autobahn.
Und: Ich habe es verkehrsbedingt noch nicht einmal geschafft (trotz mehrerer angestrengter Versuche) auch nur annähernd die Höchstgeschwindigkeit von 250 zu erreichen.
Dafür habe ich keine Ahnung wie viel von meinen Bremsklötzen/Bremsscheiben und Reifenprofil versemmelt, weil ich bei den "angestrengeten Versuchen" zig mal voll in die Eisen musste.
Daher mal im Ernst:
Ein 250 CDI oder sogar 220CDI reicht m.E. bei der heutigen Verkehrslage völlig aus.