25% auf Connected Drive
Mit dem Gutscheincode
CDRemote19
gibt es aktuell 25% Rabatt auf die ConnectedDrive Dienste bei BMW.
Falls ihr was verlängern müsst oder was neues probieren wollt.
RTTI 69€ Paket für für 44€
Das 139€ Paket für ca 104€
Quelle: F10- Forum
Credits to User: Flo_007
Beste Antwort im Thema
Mit dem Gutscheincode
CDRemote19
gibt es aktuell 25% Rabatt auf die ConnectedDrive Dienste bei BMW.
Falls ihr was verlängern müsst oder was neues probieren wollt.
RTTI 69€ Paket für für 44€
Das 139€ Paket für ca 104€
Quelle: F10- Forum
Credits to User: Flo_007
464 Antworten
Ja dann hast du noch ein aktives Abo am laufen. Irgendwann wird das nämlich nicht mehr so sein. Ohne bezahltes abo kannst du sowieso kein kartenmaterial von der CD Homepage laden. Und ohne Download gibt es dann auch keinen FSC mehr per sms oder email.
Mit einem Lifetime FSC verhält es sich anders. Kartenmaterial muss man sich in dem Fall dann „woanders“ besorgen.
Nach der obigen Ausführung bin ich mir gar nicht so sicher, ob ich zum Jahreswechsel dann überhaupt das Connected Booster M noch wählen kann. Aber wir werden sehen - vielleicht komme ich tatsächlich zukünftig günstiger davon (79 € statt 199 € + 99 €/2).
Buchen kann ich jedenfalls aktuell nichts, da da USB Map Update offenbar in das Paket integriert wurde, welches für mein Modell vorgesehen ist. Wenn dann nur noch Connected Booster S verfügbar wäre, wäre das für mich bitter.
"Lifetime FSC" - was passiert denn, wenn ein späterer Käufer tatsächlich mal wieder ein Paket bucht? Gibt´s dann Probleme oder ist dann einfach der FSC weg?
"Black Friday Deal"? 😰
"Danke für Nichts" BMW CD-Shop! 😠
...die Pakete sind sicherlich knallhart kalkuliert. Da ist kein Rabatt mehr drin! 😉
Ähnliche Themen
So knallhart das sich das für mich bei 3.Fahrzeugen nun erledigt hat.Steige nun um auf Google-Maps 😉
Echt schade wegen RTTi 🙄
Denke der Cyber Montag bringt da auch nichts mehr neues.
Tja… Raffgier rules. Und es dem Kunden so schmackhaft zu servieren, dass er den dampfenden Haufen frisst bevor er kalt ist - sicher gibt’s dafür ordentlich Schulterklopfen in eigenen Reihen.
Ja eigentlich unverschämt 😠 so ein Verhalten gegenüber der Kundschaft.Erst teurer machen, keine Einzel Abo Buchungen mehr möglich, und dann nichts mit Rabatten diesbezüglich...
Würde sagen läuft im CD-Shop!
Die Taschen machen sich gerade so einige voll. Wollte gerade nochmals denselben Koffer kaufen, den wir letztes Jahr für 265 € statt 399 € gekauft hatten und dachte ich bekäme heute vielleicht doch nochmals so einen Schnapper. Aber der UVP ist wohl auf 480 € hinaufgeklettert und die Preise bewegen sich nun bei 370-400 €. Mal schauen, wie´s nach der BlackWeek ausschaut. Vielleicht sollte man mittlerweile nicht mehr allzuviel auf die BlackWeek geben.
Was aber auch auffällt, wenn ein Artikel bei einem Händler vergriffen ist, dann werden dennoch Preise angezeigt, die weit unter dem Marktpreis liegen, die Artikel werden weiterhin auch auf den Vergleichsportalen und in der Google-Suche ganz oben gelistet, aber sind lange ausverkauft.
Wartet doch einfach mal die nächsten Tage/Wochen ab, ich denke da kommt schon wieder was - und wenn´s 20% werden im CD-Shop!
Das die Preise vorher künstlich hoch gehen ist doch üblich.Darauf fallen viele Verbraucher rein.Hauptsache der Preis fällt am BLACK Friday!
Ja, das ist wahr, aber einschätzen kann man´s nicht, wenn man keinen direkten Vergleich hat. Deswegen ist es wettbewerbsrechtlich auch bedenklich und es gibt dafür auch strenge Maßstäbe (30 Tage...). Ich persönlich finde diese Marketinginstrumentarien einfach nur unredlich und mir wären ehrliche Preise und ehrliche Rabatte lieber.
Auch wenn die Preise anscheinend knallhart kalkuliert sein mögen:
Die Booster-Pakete waren im Sommer bis Ende September mit Einführungsrabatt beworben. Ich glaube 25% oder 30%.
So knapp kann die Kalkulation also doch nicht sein.
Und auch jetzt sind sie im umliegenden Ausland überall um 30% reduziert.
Nur der deutsche Markt wird gemolken.
Das ärgert mich.
Jetzt warte ich halt auf die Frühjahrsaktion.
Auch wenn ich RTTI als nützlich empfinde, lebensnotwendig ist es nicht.
Und die Map-Updates können auch warten bis irgendwann.
Die gelieferte Aktualität ist eh nicht so toll, da kommt's auf ein Jahr eh nicht an.
Das war nicht ernst gemeint @petaod - siehe Smiley
Schon gemerkt, die Deutschen werden überall gemolken.
Ironie?
"Uns gehts ja zu gut"
Wie war das: "Wir sind ja ein superreiches Land - das will ich ändern!" [ALB]
Genug OT!
Remote läuft jetzt aus, RTTI habe ich noch zwei Wochen und USB Update bis Mitte nächsten Jahres. Neues Paket kann natürlich so mit RTTI und Remote nicht gebucht werden.
Hatte RTTI und Remote jetzt ein Jahr getestet, Remote ganz nett zur Zielübetragung, sonst funktioniert ja nicht viel. Fahrzeug orten wäre schön wenns während der Fahrt geht, das die Lieben wissen wann man ungefähr zu Hause ist. Mercedes kann das!
Ansonsten seit Frühjahr Probleme mit CarData Archiv und letzter Teleservice call vom Februar! BMW kriegt das nicht hin. Wie das zukünftig zuverlässig mit den Connected Drive Diensten laufen soll ist mir ein Rätsel. Vertrauen habe ich jetzt jedenfalls nicht mehr. Nutze also wieder mein TOMTOM mit SIM Karte und kostenlosen Kartenupdates.