24h Nordschleife 2005
Servus.
Werde dieses Jahr zum ersten Mal als Tourist bei den 24h dabei sein und hab daher ein Paar fragen zur Übernachtung... Auf ADAC-24h-Seite habe ich schon geschaut jedoch keine Zufriedenstellende Antworten gefunden.
- Wo bekomm ich erfahrungsgemäß Donnerstag Morgens kurz nach Mitternacht noch nen Platz zum Zelten?
- Wo ist es am besten zu Zelten (Müllenbach-Platz, Hatzenbach...) bezugnehmend auf Stimmung, überlebenschancen...
- Lohnt es sich den Roller mitzunehmen und kann man damit um den Ring komplett rumfahren?
- Kleines MT-Treffen bei den 24h?
Grüße
Frank
53 Antworten
also gäste sind an sich immer gern wilkommen, gerade wenn selber bier mitgebracht wird. aber nicht all zu viele.
zum einen lässt die statik des turms, trotz am schwalbenschwanz einbetonierter bodenancker nicht mehr als 20-25 mann zu, zum anderen ist die frage mit der haftung nicht geklärt. und wenn mal was passiert...?!
will kein spielverderber sein. mal hoch zum halbe stunde schauen oder so ist noch nie ein thema gewesen, nur dauergäste, oder bei einführungsrunde oder letzte runde ist dann so ein (eben statisches) problem.
ich hoffe ich hab dieses jahr nicht wieder klausuren in der zeit, muss immer von stuttgart aus kommen.
wenn nein können wir uns gern mal treffen.
p.s. klettern auf eigene gefahr und leitern gibts halt auch keine.
greetz
... hier mal ein bild mit der stammmanschaft in 2003, sind immer so mit 12-16 die woche über da und am we kommen dann noch 20-30 leute sporaisch oder für einen tag zu besuch.
Von Stuttgart aus muss ich auch hochfahren.
Kannst ja kurz vorher nochmal hier posten ob Du hochfährst wg. Nummerntausch oder Treffen...
Jetzt hab ich noch eine Frage...
Ich bekomme meine Karten von einem Team dass die Beru Top10 fährt da ich dort helfe. Jetzt will ich aber schon Donnerstag gegen 1 Uhrmorgens anreisen und die Eintrittskarten bekomm ich erst so gegen Mittag...
Kann ich mir nun auch ohne Eintrittskarte nen Zeltplatz holen?
(Ich frage weil ich es so mitbekommen habe dass man ohne Karten nicht auf die Zeltplätze kommt.)
Edit: Ich habe gehört es gäbe vor dem Rennen einen Autocorso der Teilnehmer und dass man da auch auf die Strecke darf. (Auch mit dem eigenen Gefährt, Roller o.ä.) wahr oder falsch?
Hi,
das stimmt, ohne Eintrittskarte kommt man nirgendwo rein.
Wie es dieses Jahr mit dem Autocorso ist weiss ich nicht, letztes Jahr war ich in der Einführungsrunde an der GP-Strecke. Es durfte glaube ich niemand auf die Strecke. Vor 2 Jahren wurde, wenn ich es richtig gehört habe fast jemand von einem Auto erfasst worden, weil der jenige nicht schnell genug die Strecke verlassen hat. Darum wurde es verboten. Die Autos durften auch nicht stehen bleiben.
Gruß
Ercan
Ähnliche Themen
Stimmt, letztes Jahr durfte niemand auf die Strecke.
Zumindest was Autos und Roller angeht.
Hatte das Glück im Führungsfahhrzeug der zweiten Statgruppe sitzen zu dürfen. Das war mal total geil.
MfG
Shagrash
Ich bin dieses Jahr auch zu ersten Mal beim 24h Rennen. Hab heute meinen Gutschein für die Wochenendkarte beim ADAC eingelöst. 😁
Ich werde bei Verwandten in Reiferscheid pennen und zur Strecke pendeln. Warscheinlich halte ich mich größtenteils an der GP Strecke auf. Wie sieht das da mit Parkplätzen aus? Lohnt sich das überhaupt, von Reiferscheid mit dem Auto dahin zu fahren, oder soll ich besser nen strammen Fußmarsch auf mich nehmen?
Also wenn Du 83km marschieren willst, lass Dich nicht aufhalten. 😁
Parkplatzsuche wird schwer. Es fahren aber Shuttlebusse zur Strecke. Du kannst Dein Auto irgendwo weiter weg parken, z.B. an der B412 und mit dem Bus zur Strecke fahren.
Jeder Tip den ich selbst gebe wird ein Nachteil für mich selbst. 🙁
Gruß
Ercan
Bin auch da. MAl schauen wo wir unser Lager aufbauen. Letztes Jahr sind wir wieder gefahren wegen dem Wetter. Aber wichtig ist einfach Partystimmung
Ich werde in der Nähe vom Ring auf nem kleinen Treffen sein! Mal sehen ob ich mal vorbeischaue...aber wird bestimmt VIEL zu voll dort sein... 🙂
Andi.
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
Also wenn Du 83km marschieren willst, lass Dich nicht aufhalten. 😁
So weit kam es mir garnicht vor. Ich kann mich noch gut daran erinnern, das ich den Weg vor ein paar Jahren mal gegangen bin. Hat so 1,5 - 2 Stunden gedauert. Außerdem könnte ich mir auch ein Fahrrad leihen, dafür finde ich bestimmt einen Parkplatz. 😁
Hallo zusammen.
Meint Ihr man bekommt mit einen großen (6,7m) Mercedes Sprinter am Mittwoch morgen gegen 9.00Uhr am Brünnchen noch einen Platz?
MfG Coach
Zitat:
Original geschrieben von Coach
Hallo zusammen.
Meint Ihr man bekommt mit einen großen (6,7m) Mercedes Sprinter am Mittwoch morgen gegen 9.00Uhr am Brünnchen noch einen Platz?
MfG Coach
Mit Glück ja, ist aber eher unwahrscheinlich. Kommt auch aufs Wetter an.
Bollo
Pennt jemand am Müllenbach?
Falls ja... wär es möglich mir nen Platz für Donnerstag früh freizuhalten?! 🙂
Hi,
wir fahren dieses Jahr auch dort hin.
wir haben vor aufm Adenauer Forst Platz zu campen. dort müsste doch Donnerstag morgen so ab zehn noch platz da sein, oder was meint ihr?
war vor zwei jahren auch da, aber da hatten ein paar kumpels schon mittwochs den platz besetzt.
eigentlich würd ich ja lieber mittwochabend fahren.
kann man da auch am späten abend bzw. nachts hin? weil normalerweiße stehen vorm Platz ja die helfer die Karten verkaufen usw.
Oder arbeiten dei 24 h durch???
Gruß Phil