245 km

Audi TT RS 8S

hey,

habe heute bei dem schönen Wetter meinen
TT zum allerersten mal ausgefahren.Muss dazu sagen, dass ich ihn auch erst seit 5 wochen mein eigentum nennen darf.

Ich bin ein wenig von der leistung überrascht,🙂.
Es ist einfach die beste droge der welt, und man
bekommt das grinsen garnicht mehr aus dem Gesicht.

mit erstaunen muste ich feststellen, das er ab 245 km immer noch bissel schub hatte, obwohl er nur
ein 1.8 mit 180 ps ist, und keinen chip besitzt.

ist diese endgeschwindigkeit normal für einen 1.8 ?

gruss

shiva

62 Antworten

15 Liter auf 100 km bei Vollgas? Ähm, also meiner braucht ca. 30-35 Liter bei Vollgas im 6. Gang. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von AScomp


15 Liter auf 100 km bei Vollgas? Ähm, also meiner braucht ca. 30-35 Liter bei Vollgas im 6. Gang. 🙂

Laut FIS vielleicht aber schonmal 100km dauervollgas bis zur nächsten tanke gefahren damit du den genauen währt hast

nach FIS hab ich sogar mal bei nem Passat 99,9L geschafft 😁

he stefenscot

da kann ich mithalten. hab schon bissl über 20l geschafft aber mit 2 töpfen mehr und 100 ps mehr. deswegen heben mich 15l garnicht mehr an. bin froh wenn es nur 15l sind. grins

gruß suprafun

@_ShivaDL_

Hatte früher auch einen Fiesta, der war aber für seine Grösse und Leistung viel zu durstig, mit 8-9 l war ich immer dabei. Der TT genehmigt sich das auch, fährt dafür aber schneller als 140 🙂)

Ähnliche Themen

@StefenScott: Ich denke schon, dass das ungefähr hinkommt. Nach den 100 km war mein Tank ca. zur Hälfte leer. 🙁

hey,
also wenns nach dem Tacho geht, rennt mein kleiner ca. 260km/h (drehzahlmesser kurz vorm roten bereich)

und jaaa ich weiss, bevor jetzt wieder alle anfangen zu schreien, der Tacho läuft bestimmt vor... - in meinen fall aber nur 5 - 10 km/h *ggg*schnellWech*

grz

Kurz vor dem rotem Bereich ist meiner erst bei 245 km/h 😁

Daran kann man schön die verschiedenen Abweichungen erkennen, die die Tachos haben.

Gruß

TT-Fun

Wollte ich auch grad sagen.
Bei Tacho 260 wäre meiner rein rechnerisch bei 7000 U/min.
Knapp vor dem roten Bereich???
🙂

Was ich hier ab und an höre ist doch auch teilweise blödsinn oder ? Wenn ich lt Tacho 240 Km/H fahre ist mein Dzm. genau vor dem roten Bereich ?! Wie können dann manche TTs mit den gleichen 180PS andere Werte haben ?! 240 Km/H fahre ich auch nur mit glück normalerweise schafft er laut Tach so 235 Km/H im Schein steht 228 Km/H das passt doch wohl am ehesten oder ?

Nun, hängt bestimmt auch von der Reifenkombi ab - auch ob Neu- oder Altzustand und welchen Rollwiderstand diese haben.

Mit den alten 225er Michelin SP (3mm Profil) hatte ich mal ca. 247 km/h geschafft.

Mit ganz neuen 225er BS S03PP sinds nur noch 242 km/h gewesen.

Alles gerade Strecke.

Dann natürlich immer die Frage, ob er viel Stadtverkehr oder auch mal die AB zu Gesicht bekommt.

Das Steuergerät lernt mit - ein reiner AB-Renner ist erfahrungsgemäß schneller, auch auf Vmax.

Seit ich weniger AB fahre isser langsamer 🙁

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von LupoFSI


Was ich hier ab und an höre ist doch auch teilweise blödsinn oder ? Wenn ich lt Tacho 240 Km/H fahre ist mein Dzm. genau vor dem roten Bereich ?! Wie können dann manche TTs mit den gleichen 180PS andere Werte haben ?! 240 Km/H fahre ich auch nur mit glück normalerweise schafft er laut Tach so 235 Km/H im Schein steht 228 Km/H das passt doch wohl am ehesten oder ?

kann ja alles auch sein...

ich kann doch auch nur sagen was ich gesehen (beobachtet habe)...

deswegen hab ich auch gesagt "bevor jetzt wieder alle anfangen zu schreien..." --> außerdem, wer verbietet den Tacho denn 20-30km/h vorzulaufen (das Kombi ist ja eh so eine Sache für sich und zeigt desöfteren an was es will...)

und es soll ja auch eine große Serienstreuung bei den TTs geben...

egal... ich mach mal ein Foto und dann schauen wir mal...

grz

Zitat:

Original geschrieben von miracle2004


......außerdem, wer verbietet den Tacho denn 20-30km/h vorzulaufen .....

Mhhh, .... gabs da nicht mal eine EU-Richtilinie ? Bis max. 15 % Abweichung ?

Bis 100 km/h solls ja sowieso sehr genau sein.

Wer weiß mehr ?

Gruß

TT-Fun

Zitat:

Original geschrieben von TT-Fun


Mhhh, .... gabs da nicht mal eine EU-Richtilinie ? Bis max. 15 % Abweichung ?

Bis 100 km/h solls ja sowieso sehr genau sein.

Wer weiß mehr ?

Gruß

TT-Fun

haha, *jubel* dann würde mein Tacho *rechneGrübel* noch in der EU Richtlinien Toleranz sein und User LupoFSI (fährt der überhaupt ein TT?) muss sich entschuldigen :-)

Herbeileitung der Rechung:
100km/h * 0,15 *2 = 29,999 km/h (vorläufige Hochrechnung) erlaubte abweichung bei 200km/h

ich liebe die EU...

grz

...also bei Tacho 250 dreht meiner 6800U/min.
(allerdings bei leichtem Gefälle)
Auf der Geraden ist bei Tacho 240 Schluß.
(lt. Klima sind das 226)

Zitat:

Original geschrieben von Webfreak


...also bei Tacho 250 dreht meiner 6800U/min.
(allerdings bei leichtem Gefälle)
Auf der Geraden ist bei Tacho 240 Schluß.
(lt. Klima sind das 226)

Kann eigentlich nicht sein,

ich glaub bei 6700 U/min setzt der Drehzahlbegrenzer ein.

Das schnellste was ich gefahren bin war 255 km/h lt. Tacho allerdings bissl Windschatten und leichtes Gefälle da war der Drehzahlmesser im Roten Bereich also >6500 U/min!

Aber da war noch kein Drehzahlbegrenzer.

Soweit ich das in Errinerung habe ist er bei knapp 6500 U/min genau bei Tacho 245 km/h!

Da gibts doch diesen Rechner für die Drehzahl!

Hat jemand den LInk grad da?
(Allerdings ist hier natürlich die Tachoabweichung zu beachten)

240 km/h halt ich für den Roadster normal, das Coupe bissl schneller ...

Wenn ich über die Klima die genaue Drehzahl abrufe bei z.B. 245km/h dann könnte ich doch über den Rechner (5.Gang) Reifenprofiltiefe meine echten km/h ausrechnen oder?????

Deine Antwort
Ähnliche Themen