245 / 45 R 17 ist das nicht zu straff?

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,

mein Avantgarde Mopf (wird nächste Woche abgeholt) hat folgende Serienbereifung: Avantgarde-Felgen 5-Doppelspeichen-Design 245/45 R17. Wird das nicht zu straff oder zu hart? Ich mag es etwas weicher und komfortabler. Ich überlege schon, den neuen Felgen- & Reifensatz zu kaufen.

Wir groß ist der Unterschied zw. 245/45/R17 und 245/55/R16? Das Fahrverhalten interessiert mich. Ändert sich auch der Verbrauch? und sonstige Eigenschaften?

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Linwei


Ist ABC nicht ein Wankausgleich, so dass sich die Karroserie in Kurven nicht so stark neigt?! Ansonsten ist in der S-Klasse doch auch eine "normale" Luftfederung drin,oder? Halt nen Tick besser als in der E-Klasse......

die airmatic hat nichts mit dem ABC fahrwerk zu tun. die airmatic hat luftfederbeine, das ABC-fahrwerk läuft mit einer art "normale stoßdämpfer".

das genaue prinzip kannst du dir mal genauer durchlesen, steht im mercedes-techlexikon bestimmt drin!

als ich auf der suche nach dem 220er war hab ich mal einen wagen mit abc gesehen. mich hatte es verflüfft wie hoch man den wagen stellen kann! airmatic kann man ja recht hoch stellen, abc jedoch noch einen ordentlichen tick mehr! 🙂
abc ist zudem im milisekundenbereich aktiv, das ist eine wirklich präzise fahrzeuganpassung im vergleich zu airmatic.

p.s. wo wir grad schon bei der airmatic sind... mir fällt jeden tag der unterschied meiner airmatic´s auf. die airmatic aus 2002 ist DEUTLICH härter als die des 2004er-modells! ich sag nur GOKART, auch mit 16er reifen!

Naja, man kann sagen, die Airmativ arbeitet mit Luftdruck und das ABC Fahrwerk macht es eben mit Öldruck. Der Öldruck wird in unglaublicher schnelle reguliert, sodass Wankverhalten der Fahrzeuge (fast) zu nichte gemacht werden. Mal ganz grob gesagt 😉

Was mir aufgefallen ist, habt ihr schonmal geschaut was das ABC Fahrwerk im neuen SL350 kostet... ?!

Zitat:

Also mal ganz ehrlich, dir ist Optik und Komfort wichtig?

Du willst aber auch mal sportlich straff unterwegs sein?

 

Da gibts nur eine Antwort: AIRMATIC

 

Wenns Budget passt Sportpaket und Airmatic ordern, Du wirst 3 Autos in einem haben, ich garantiere Dir auf Knopfdruck einen Komfort bei dem trotz 18 Zoll, das Komfortfahrwerk nicht mithalten kann, dazu eine ansprechende Optik mit dem schönen Sportpaket und den tollen Felgen und wenn es sein soll, zweimal das Knöpchen drücken und du wirst zum Kurvenräuber.

 

Nie wieder ohne Airmatic ist mein Motto, da gibts nur eine Steigerung die sich ABC nennt, wird aktuell in der S-Klasse angeboten.

 

Ich nenne das ganze "der BMW im Mercedes"

Ich kann mich dieser Meinung nur anschließen:

Hatte bis vor kurzem einen 211-er mit 16 Zoll-Winterräder und 17-Zoll im Sommer.

War o.k. mit Normalfahrwerk.

Habe jetzt Airmatic mit 17-Zoll (245/45 - Winterräder). Mindestens zwei Setup's sind jetzt inklusive.
Einmal Komfort (ist etwas härter als alter W211 mit Normalfahrwerk) und einmal Sport (I oder II). Das macht dann richtig Spaß. Denn mit Sport II und den Rädern erkennst Du die "alte Schiffsschaukel (sorry)" nicht wieder.

Also nimm Airmatic und wenn's noch reinpasst das Sportpaket dazu. Meine Empfehlung!!!

P.S.: Ich bin schon ganz zippelig, wenn ich im März die 18-Zöller (Sommerräder) draufbekomm.......

Deine Antwort
Ähnliche Themen