231 PS vs. 286 PS

VW Touareg 3 (CR)

Kann mir jemand von Euch erklären, warum beide Modelle die exakt gleiche Endgeschwindigkeit haben?
Die Beschleunigung ist entsprechend unterschiedlich (7,5 vs. 6,1 sec), aber sonst sind alle Daten gleich.

Beste Antwort im Thema

Ich hätte eigentlich von Euch nur gerne gewusst, warum die beiden Leistungsvarianten des neuen T3 identische Höchstgeschwindigkeit haben.

121 weitere Antworten
121 Antworten

Das ist sicherlich wahr, trifft aber wohl eher auf z.b. M2 vs M3/4 zu. Gleicher grundmotor, verschiedene abstimmung und hardware.

Hat der kleinere Motor auch dieselbe Anfahrschwäche?
Gruß vom
H.

Ja hat er.

Die Anfahrschwäche ist mir die ersten tausend Kilometer nicht aufgefallen, da ich mich vom BMW 530d erst an den T3 (231 PS) gewöhnen musste. Im Vergleich bin ich im T3 zwischenzeitlich viel entspannter unterwegs, was dazu führt, dass ich auch vorausschauender fahre und deshalb nicht oft in die Situation kam, dass ich z.B. bei Einfahrt in Kreuzungen oder Kreisverkehr plötzlich beschleunigen musste. Deshalb ist mir das anfangs auch nicht so aufgefallen.

Nach den vielen Kommentaren zur Anfahrtschwäche achte ich aber zwischenzeitlich verstärkt darauf und nehme die Anfahrschwäche gerade beim Wiederbeschleunigen nach der Gaswegnahme (Ausrollen lassen) oder beim Einfahren in Kreisverkehr/Kreuzungen jetzt auch bewußt war. Die Gedenksekunden, bis der Drehzahlanstieg als Leistung auf die Straße kommt sind, auch bei meinem T3 mit 231 PS vorhanden.

Zitat:

@HonigtÖrtchen schrieb am 5. Januar 2019 um 22:52:57 Uhr:


Hat der kleinere Motor auch dieselbe Anfahrschwäche?
Gruß vom
H.

Ich bin beide gefahren und konnte keinen Unterschied feststellen!

Ähnliche Themen

Ja, möglicherweise seltsame Frage aber - merkt man den Unterschied wirklich stark ?
Eher beim Beschleunigen oder während des Fahrens?
Wie sieht es mit der erwähnten Startverzögerung aus?

Ich habe leider nicht die Möglichkeit die Geräte in nächster Zeit zu testen - alles eingeschneit bei uns .....
Eventuell kann mir jemand einwenig das Fahrgefühl vermitteln.

Den 231 PS kann ich in Schwarz haben - was mir persönlich besser gefällt
den 286 PS in Grau ;-)

Beide zu sehr attraktiven Preisen.

LG

(Aktuell fahre ich einen 140 PS Sharan... )

[Von Motor-Talk aus dem Thema '231 vs 286?' überführt.]

Oh, die Dinger kann man auch im Schnee fahren. Da ist Allrad sehr nützlich. Oder sind die Straßen alle unpassierbar?

Naja hier sind sogar einige Straßen gesperrt.
Es geht mehr darum dass das Autohaus komplett zugeschneit ist - auch der T3 ist unter ner Schneehaube. Hier schneit es seit 3 Wochen mehr oder weniger - durch ... Die Herrschaften quäle ich dann schon noch vorm Wochenende ;-)
Wollte auch ne Meinung von Usern dazu lesen.

Hallo Guggi2000,

auch ich bin von einem Sharan, allerdings mit 150 Diesel-PS, auf den T3 mit 286PS umgestiegen.
Ich möchte die Mehrleistung nicht missen.
Du darfst nicht vergessen, der T3 wiegt ein ganzes Stück mehr als der T3, und der T3 darf auch ein wenig mehr Spaß machen :-)

Wie gesagt, ich kam vom Q5 mit 177 PS und bin mit dem T3 mit 231 PS mehr als ausreichend mit Leistung versorgt!

T3 mit 231 PS:
Letzte Woche bin ich in Deutschland lange über 180 km/h gefahren (Umgebung Stuttgart & Degendorf).
Ich wurde zweimal von meiner Alarm gewarnt, dass Geschwindigkeit 210 km/h überschritten wurde. Ich war überrascht, ich wollte nicht 200 hinausgehen.
Meine Winterreifen haben keine Metallventile. Oberhalb von 200 km/h ist es wahrscheinlich notwendig.
Nicht intensives Verkehr am Sonntag.
Gesamt: ca. 1700 km. Verbrauch etwas über 10 Liter. Das Fahrzeug war voll beladen.
Allgemeine Zufriedenheit. Beschleunigung inklusive ( Berge inklusive - AT & Schwäbische alb)

Wer sich an der Diskussion über das Tempolimit beteiligen möchte, der möge bitte das im V&S Forum tun. Für solche Diskussionen ist das technische Touareg-Forum definitiv der falsche Platz.

Aktuell wird das Thema HIER diskutiert. Dort kann man sich beteiligen, sollte aber vorher DIESEN BEITRAG verinnerlichen.

@Marini - Audi hat dich erhört und im Q5 einen TDI als 6-Zylinder mit 231 PS ins Programm genommen. Sogar mit 8-Gang-Tiptronic.

Zitat:

@hoewel schrieb am 1. März 2019 um 20:31:00 Uhr:


@Marini - Audi hat dich erhört und im Q5 einen TDI als 6-Zylinder mit 231 PS ins Programm genommen. Sogar mit 8-Gang-Tiptronic.

Das ist ja sehr erfreulich. Ich war offensichtlich zu ungeduldig und habe diesen Antrieb im neuen Touareg gekauft. Bin aber auch sehr zufrieden und habe auch zwei echte Auspuffrohre.

Vielleicht ist es das nächste Mal (in ca. 4 Jahren) wieder ein Audi.

Aber dann müssen wir wahrscheinlich alle schon elektrisch fahren...….

"Du darfst nicht vergessen, der T3 wiegt ein ganzes Stück mehr als der T3," - interessante Aussage.

Zitat:

@PeterBH schrieb am 2. März 2019 um 13:04:47 Uhr:


"Du darfst nicht vergessen, der T3 wiegt ein ganzes Stück mehr als der T3," - interessante Aussage.

Ich hab' auch das Problem zu verstehen, was die Botschaft ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen