230E oder 260E?
Hatte zuletzt einen 190E 2.3 in Aussicht. Das klappte nicht, und jetzt schaue ich doch lieber wieder nach einem W124.
Mir stellt sich im Moment die Frage, ob ich den 260E nehmen soll. Ist mir für 3700 Euro angeboten worden (Automat, ASD, kein Rost, 160tkm), oder ob ich weiter nach einem 230E suchen soll.
Evtl. ergibt sich noch die Option eines E220T, aber der ist aktuell noch zu teuer (130tkm, Automat, ABS, ASD, Tempomat, Klima), 6000 Euro. Vielleicht sinkt der Preis noch auf 5000 Euro.
Mein DC-Händler hat mich noch auf einen E280 aufmerksam gemacht, aber da ist das Problem des Motorkabelsatzes, aktuell habe ich zu diesem Fahrzeug keine nähere Infos.
65 Antworten
Ach...nochmal dazu...wir haben von ca. 20-30km/h an beschleunigt, wobei ich im ersten Gang war, und er schon im zweiten. Das war seiner Meinung nach der Grund, warum er bis 100 nicht dran bleiben konnte, bzw. nicht schneller war. Mag sein...kann ich nicht beurteilen. Aber selbst wenn...der minimale Vorsprung wäre nicht Schuld daran, dass ich nach den knapp 4km zuerst an der Abfahrt war.
...
Jaaaaaaaaaa.....mach dich nur lustig. Hast ja Recht...aber ich reg mich nunmal auf, wenn da gaaaanz klar ist, dass meine Aussage gar nicht stimmen kann...hab mir das wohl ausgedacht!
hab einen 230 E zu verkaufen, kannste in Mobile.de anschauen,
ich selbst bin Meister bei MB und hab meinen 124er sehr gut erhalten;mehr info gerne auch am Telefon(Nr. in Mobile.de)
Anbieter: Thomas Jäger, Preis VB 3800.- ,Farbe weiß, Anzeige ist farblich unterlegt
Ähnliche Themen
moin,
ein wenig ÖL ins feuer 😁
ich fahre 260 und ein 230 kommt nicht mit .....!! -- kann ich sehr gut beurteilen, weil nachbar und schwager son ei fahren und auf der bab immer weinen 🙂
einen VECTRA A sollte man nicht unterschätzen -- habe ich bis 02/2006 auch im gebrauch gehabt --- bis 100km/h wird auch kein 300er ne chance haben --- wenn die person richtig mit dem kfz umgehen kann --- ich ziehe einen 260er einem 300er immer vor weil die nicht so verheizt sind........uuuuund wesentlich laufruhiger...........
meiner braucht mit klima so um die 11,00 ltr durchschnitt und ein 300er ist och kin rennwagen..
mfg pie
Zitat:
Original geschrieben von mechaniccus
moin,
ein wenig ÖL ins feuer 😁
ich fahre 260 und ein 230 kommt nicht mit .....!! -- kann ich sehr gut beurteilen, weil nachbar und schwager son ei fahren und auf der bab immer weinen 🙂
einen VECTRA A sollte man nicht unterschätzen -- habe ich bis 02/2006 auch im gebrauch gehabt --- bis 100km/h wird auch kein 300er ne chance haben --- wenn die person richtig mit dem kfz umgehen kann --- ich ziehe einen 260er einem 300er immer vor weil die nicht so verheizt sind........uuuuund wesentlich laufruhiger...........
meiner braucht mit klima so um die 11,00 ltr durchschnitt und ein 300er ist och kin rennwagen..
mfg pie
LoL, alle zoffen sich, und wir sind einer Meinung 😁
Ok, fast, mein 300er is ganz sicher nicht verheizt.
Aber sonst hast du natürlich Recht, die 260er laufen nochmal ruhiger und so viel Leistungsunterschied ist da nicht.
Kollege von mir hat nämlich n A-Vectra GT, Ibizablaumetallic heißt die Farbe und ist nicht easy zu lackieren, der hat von mir zwar schon n Satz Radläufe reingebraten gekriegt und der Türke wo er immer hingeht hat schon die Kopfdichtung bei 80.000 wechseln müssen. Aber dafür brauchte das Auto noch nie n Ölwechsel, der kriegt immer nur nachgefüllt was er verbrennt.
Und laufen tut der wie Schmitz Katze 😁
Da hab ich mitm 3 Liter große Augen gekriegt. Klaar, ich war schneller, aber trotzdem ging der gut.
Und spätestens mitm B-Vectra sind sowieso alle Diskusionen vorbei, damit kannste auf der Autobahn 320er jagen gehen, die Viecher haben schließlich über 150PS und wiegen 1100 kg... Das sind 7,3 kg / PS. Für nen 320er musste schon mit bissel Ausstattung 1650kg einplanen, da biste bei 7,5 KG / PS.
Opel hat nicht nur langsame Familienkutschen gebaut, Opel hat schon immer schnelle Autos gebaut... Den 2 Liter Einsritzer gabs übrigends auch im Manta, und der Manta is noch leichter.
Kannst aber auch mal n Omega 3.0 24V ausprobieren, da kannste 124er mit wegschieben.
Leider sind die Karosserien von Opel und die Verarbeitung immer so klapprig, aber irgendwo muss Gewicht und Preis ja herkommen. Letzter Mist sind aber undgeschlagen die Fahrwerke, das is immer ne Frechheit, und in den neuen bauen sie wunderbare IDS-Plus Fahrwerke, dafür sind die Motoren Mist geworden...
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Natürlich schaltet er in den 3.
der 2. ist ja kurz nach 80 zu ende...Mfg, Mark
hi
dann stimmt was mit deiner automatik nicht.....
meine schaltet erst bei ca. 100 km/h in den 3.
und bei kickdown schaltet er bei 80 km/h nicht immer zurück, je nachdem......
mfg
m.
@Chuck: Daran (also dem Tachounterschied) erkennt man mal wieder Wertarbeit...
Hatten mal so eine ähnliche Situation: Sind mit nem Civic anfang 90er (von 13Zoll auf 17Zoll) und ner befreundeten Familie im Audi 80 über die BAB....Naja, wir fluchen daß die Sau nich über 190 geht, aber grinsen immerhin weil die hinten kleiner wurden. Danach kamen die zu uns und fragten was wir denn alles mit dem Wagen gemacht hätten: mit 210 kamen sie nicht hinterher....
PS: Soll kein Hondaforum sein, aber das sind Erfahrungen die ich gemacht habe als ich mich bereits für Autos faszinierte, daß da bis zu einem Zeitpunkt kein Stern dabei war kann ich ja nix für ;-)
Nimm den 260er wenn Du kannst, denn es darf immer bisl mehr sein, und wenn Du auch mal guten Antritt haben willst nimm nen 190er, aber ohne Klima....wenn Dir da ein Hase vor die Flinte läuft hast Du mein Beileid.
Zitat:
Original geschrieben von trent900
hi
dann stimmt was mit deiner automatik nicht.....
meine schaltet erst bei ca. 100 km/h in den 3.
und bei kickdown schaltet er bei 80 km/h nicht immer zurück, je nachdem......mfg
m.
Ich hab n T, bei 90 is der 2. gang zuende, und wenn ich bei 80 den Kickdown drücke, schaltet er nicht mehr in den 2. zurück, sondern in den 3.
Es ging um zwischenbeschleunigungszeiten.
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Ich hab n T, bei 90 is der 2. gang zuende, und wenn ich bei 80 den Kickdown drücke, schaltet er nicht mehr in den 2. zurück, sondern in den 3.
Es ging um zwischenbeschleunigungszeiten.
Mfg, Mark
hi,
...das wird dann wahrscheinlich an der anderen HA liegen (übersetzung). 1. bis 60, 2. bis 100, 3. bis 160, 4. bis 😁
ok, dann wird sichs bei deinem nicht mehr auszahlen händisch runter zu schalten😉
mfg
mario
Also wegen der Schaltpunkte der Automatik:
Da Benz das wohl selbst am besten weiß, stelle ich mal hier ein Bild rein.
Das Bild ist selbsterklärend, ich habe auch extra einen ganz einfachen Titel gewählt, damit niemand hier überfordert wird.
Und ich gebe noch einen Tipp: Ein Strichlein bedeutet "bis max. hier 1. Gang", zwei Strichlein bedeuten "bis hier max. zweiter Gang" und so weiter.
Falls dennoch Fragen auftauchen, erkläre ich das Ganze gerne noch einmal etwas ausführlicher.
...naja..is nicht so einfach bei 80 das Gaspedal mal RICHTIG durchzutreten....dann schaltet er auch runter innen 2.Gang....und beschleunigt....
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Also wegen der Schaltpunkte der Automatik:
Da Benz das wohl selbst am besten weiß, stelle ich mal hier ein Bild rein.
Das Bild ist selbsterklärend, ich habe auch extra einen ganz einfachen Titel gewählt, damit niemand hier überfordert wird.
Und ich gebe noch einen Tipp: Ein Strichlein bedeutet "bis max. hier 1. Gang", zwei Strichlein bedeuten "bis hier max. zweiter Gang" und so weiter.
Falls dennoch Fragen auftauchen, erkläre ich das Ganze gerne noch einmal etwas ausführlicher.
KLUGSCHEISSERMODUSAN 😁
der 260 hat aber andere schaltpunkte auf dem tacho 😁 da ist früher ende im gelände -- er schaltet definitiv früher -- gucks du hier 😎
mfg pie KLUGSCHEISSERMODUSAUS 😁
@Urmel: Mein 300TE hat die gleichen Schaltpunkte, gut zu wissen 😉
Vieleicht sind die Diffs 300TE ud 260E sogar gleich?
Ahja, Gaspedal richtig durchtreten, was soll das bringen? Mehr als Übergas geht nicht, der schaltet nicht weiter runter, weil man fester drauftritt. Und wenn ein Automat bei 80 in den 2. Gang geht, dann entspräche das bei gezeigter Übersetzung ca. 5200 UPM, wozu soll das gut sein?
Um die Maschiene zu himmeln? Jo, könnte klappen.
Mfg, Mark
Vieleicht sind die Diffs 300TE ud 260E sogar gleich?
sollte man mal überprüfen - weil 300te dif. ist häufiger zu finden als 260er dif 😁 😁
mfg pie