230E oder 260E?
Hatte zuletzt einen 190E 2.3 in Aussicht. Das klappte nicht, und jetzt schaue ich doch lieber wieder nach einem W124.
Mir stellt sich im Moment die Frage, ob ich den 260E nehmen soll. Ist mir für 3700 Euro angeboten worden (Automat, ASD, kein Rost, 160tkm), oder ob ich weiter nach einem 230E suchen soll.
Evtl. ergibt sich noch die Option eines E220T, aber der ist aktuell noch zu teuer (130tkm, Automat, ABS, ASD, Tempomat, Klima), 6000 Euro. Vielleicht sinkt der Preis noch auf 5000 Euro.
Mein DC-Händler hat mich noch auf einen E280 aufmerksam gemacht, aber da ist das Problem des Motorkabelsatzes, aktuell habe ich zu diesem Fahrzeug keine nähere Infos.
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Also 115PS sind schon selten, die hängste aber mit nem 230er auch nicht ab, der ist dafür VIEL zu schlapp.
Da tust dich schon mit nem 300er schwer dran.
Wenn Du ernsthaft in der Elastizität mit Deinem 300er Probleme hast, einen 115 PS Opel abzuhängen, dann solltest Du nachforschen, ob Du noch die volle Motorleistung hast;-)))
Die 132 PS im 230er reichen dafür alle mal aus, auch wenn man dann schon mal etwas forcierter die Gänge ausdrehen muß. Aber es reicht. Und von der Geräuschentwicklung ist es auch nicht zu aufdringlich, aber natürlich kein Vergleich mit einem Reihensechser.
Gruß
Reißi
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
115PS war die Top-motorisierung, im 2.0I.
Der 1.8er von meiner Oma hat 88PS und dann gabs noch den 1.6er...
Also 115PS sind schon selten, die hängste aber mit nem 230er auch nicht ab, der ist dafür VIEL zu schlapp.
Da tust dich schon mit nem 300er schwer dran.Allerdings haste in so nem Vectra A GT mit 115PS bei 200 das gefühl, du fliegst, beim Benz schiebste gelangweilt die nächste CD rein und greifst zum Kaffe.
Mfg, Mark
hallo mark,
also wenn du meinst das sich ein 300er gegen einen 115ps-opel anstrengen muss, dann finde ich das schon arg übertrieben.
wie wärs denn mal wenn du zurückschaltest beim beschleunigen? 😉
ok, bei einem 230er würde ich dir zustimmen, aber auf keinen fall beim 300er. hab mal meinen gestopt von 0 auf 100, genau 8,5 s hab ich gebraucht (automatik) und ein 230er braucht sicher 11s.
auch gegen einen audi A4 oder vw Passat mit 130/140 TDI-PS hab ich keine bedenken, alles schon mal ausprobiert, vor allem auf autobahnsteigungen zeigt es einem alles auf.......maximal das die TDI die ersten sekunden an ein paar meter gewinnen, aber spätestens nach ein paar sekunden sind sie alle wieder eingeholt, weil dann den dieseln die luft doch auchgeht.....;D
mfg
mario
@Reißi:
1. Der 300er hat ne 4-Gang Automatik, so viel elastizität ist da nicht, zumal die richtige Leistung erst ab 3.000 Touren anliegtt.
Der A-Vectra kommt im Regelfall als 5-Gang Schalter.
2. Ich hab nicht gesagt das man Probleme hat, sondern nur dass der 230er nicht schneller ist und n 300er dran zu knacken hat.
3. Der Vectra A schafft den Sprint von 0 auf 100 in 10,2 Sekunden, der 230E braucht 10,5, das langt wohl nicht ganz um nen A-Vectra ab zu hängen.
Der 300er ist also in dem Sprint von 0 auf 100 mit 8,8 dabei. Wenn man da aber bei 80 aufn Kick down tritt und die Automatik blos einen runter in den 3. geht, wo man beim a-vectra 2 runter in den dritten geht, dann sieht man den lieben a-vectra vorne kleiner werden...
Die "136PS" vom Dickschiff also lieber nicht so überbewerten, und auch ein 300er ist kein Rennwagen...
Mfg, Mark
Bin ich hier im Honda-Forum oder was?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
@Reißi:
1. Der 300er hat ne 4-Gang Automatik, so viel elastizität ist da nicht, zumal die richtige Leistung erst ab 3.000 Touren anliegtt.Der A-Vectra kommt im Regelfall als 5-Gang Schalter.
2. Ich hab nicht gesagt das man Probleme hat, sondern nur dass der 230er nicht schneller ist und n 300er dran zu knacken hat.
3. Der Vectra A schafft den Sprint von 0 auf 100 in 10,2 Sekunden, der 230E braucht 10,5, das langt wohl nicht ganz um nen A-Vectra ab zu hängen.
Der 300er ist also in dem Sprint von 0 auf 100 mit 8,8 dabei. Wenn man da aber bei 80 aufn Kick down tritt und die Automatik blos einen runter in den 3. geht, wo man beim a-vectra 2 runter in den dritten geht, dann sieht man den lieben a-vectra vorne kleiner werden...Die "136PS" vom Dickschiff also lieber nicht so überbewerten, und auch ein 300er ist kein Rennwagen...
Mfg, Mark
hi nochmal,
also das kann ich in keinster weise so gelten lassen🙁
von wegen ein 300er hat da was zu knacken....ich würd mal sagen ich würde mich mit so einem vectra spielen...😁
...vom 230er spreche ich ja eh nicht, ist ne lahme krücke...da gebe ich dir eh recht....gleichwertig wie 115 ps vectra....
wenn du schon einen vectra (schalter) mit einem 300er (automatik) vergleichst, dann bitte mach das mit gleichen getrieben, ok? aber wenns drauf an kommt schalte ich mit meiner automatik bei 80 km/h manuell in die 2. stufe....dann schauts gleich gaaaanz anders aus🙂
mfg
mario
Zitat:
Original geschrieben von schroederweg
Bin ich hier im Honda-Forum oder was?
hi,
nein, im BMW forum......du hast dich verlaufen....😉
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Wenn man da aber bei 80 aufn Kick down tritt und die Automatik blos einen runter in den 3. geht, wo man beim a-vectra 2 runter in den dritten geht, dann sieht man den lieben a-vectra vorne kleiner werden...
Mark, machst Du Witze? Der 300E zieht auch im 3. Gang brachial ab - der a-Vectra sieht dann kein Licht mehr.
Unter Brachial versteh ich was anderes, bei ner beschleunigungsdifferenz von 0-100 in 1,7 sekunden ist das mit dem "brachialen abziehen" sehr relativ.
Fahr mal 500er, dann weist du was brachial ist, dagegen schläfst im 300er ein, alles ne frage der gewohnheit.
Und gleich kommt n SL-AMG fahrer und sagt, im 500er schläfst ein 😁
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
[BDer 300er ist also in dem Sprint von 0 auf 100 mit 8,8 dabei. Wenn man da aber bei 80 aufn Kick down tritt und die Automatik blos einen runter in den 3. geht, wo man beim a-vectra 2 runter in den dritten geht, dann sieht man den lieben a-vectra vorne kleiner werden...
Mfg, Mark
....lach......das glaub ich nicht.....Vectra kleiner werden...der war gut... Übrigens. Eigentlich jeder weiß wenn man bei 80 den Kick Down tritt das er in den 2!! schaltet nicht in den 3..
oh man....
hi,
ich bin wahrlich kein opel-fan. aber die 2liter-maschine war damals die beste hinsichtlich leistung, drehmoment (170NM bei 2500) und verbrauch. ein vectra a wiegt nicht viel. so weit ich wei, gab es damals 2 5-gang-getriebe (einmal spar und sport mit verkürztem 5.gang).
dass ein 230e schneller ist als ein vectra 2.0, kann ich nur schwer glauben. mein damaliger 260E Auto konnte sich erst aber 160 von einem distanzieren. man darf den gewichtsunterschied nicht vergessen. der 230er ist ein toller, braver motor, mehr auch nicht, dabei aber sehr laufruhig und relativ sparsam, bullig im antritt.
ob es am ende ein 230e oder ein 260e wird, ist eigentlich völlig egal. es sind beides tolle wagen. viel spaß bei der suche nach einem noch nicht verhunzten wagen.
Zitat:
Original geschrieben von andre1872
....lach......das glaub ich nicht.....Vectra kleiner werden...der war gut... Übrigens. Eigentlich jeder weiß wenn man bei 80 den Kick Down tritt das er in den 2!! schaltet nicht in den 3..
oh man....
Natürlich schaltet er in den 3.
der 2. ist ja kurz nach 80 zu ende...
Mfg, Mark
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Natürlich schaltet er in den 3. der 2. ist ja kurz nach 80 zu ende...
Mit Schaltgetriebe erst bei ~ 110 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von Mark-RE
Unter Brachial versteh ich was anderes, bei ner beschleunigungsdifferenz von 0-100 in 1,7 sekunden ist das mit dem "brachialen abziehen" sehr relativ.Fahr mal 500er, dann weist du was brachial ist, dagegen schläfst im 300er ein, alles ne frage der gewohnheit.
Also, Mark, ich "fahre Dir ungern an den Karren", aber Du bist doch mit einem E200T unterwegs (so z.B. bei Deiner Türkei-Tour) - wie willst Du das dann vergleichen können?
Abgesehen davon, ein Unterschied von fast 2 Sekunden sind viel - ca. 20%.
Der 300E ist laut DC innert 8 Sekunden von 0 auf 100. Der E280, der 193PS hat, und nicht "nur" 180, braucht über 9 Sekunden dafür. Die Leistung der Maschine ist nur eine Komponente, dazu kommt noch die Getriebeübersetzung - und das Gewicht des Fahrzeugs darf auch nicht vergessen werden.
1,7 Sekunden im Vergleich zu 10,5 sind 16% und nicht 20.
Aber, Moment erstmal:
NIVEAU, WO IST DIE KOMISCHE SCHLA*** NAHMENES NIVEAU?
Wir sind doch nicht im 3er BMW Forum.
Es ging nur darum, den Größenwahnsinn Einhalt zu gewähren, von wegen, mit nem 230er fährt man noch locker nem A-Vectra davon.
Das war doch alles. Und nu wird um 10el Sekunden diskutiert?
Das kann ja wohl nicht euer ernst sein.
Das ich nur n 200TE fahre hast du nur halb gesehen, auf der anderen Seite steht das zugehörige 1.8.
1.8er gabs in Italien, weil die eine Luxussteuer für alles über 2 Liter hatten. Deshalb fahren in Italien auch so viele E200 Cabrios rum 😁
Meins ist übrigends kein 1.8er aus Italien, sondern durchaus in der Lage, dem A-Vectra davon zu fahren, genau wie dem 230er, dem 260er, und dem 300er und trotzdem gibts schnellere, weil da ja noch der 320er, der 400er und der 500er ist und der e60 und der AMG 300TE 7.3 ...
Mfg, Mark
Bin ich unglaubwürdig? Hab ich hier schonmal Lügen verbreitet? Nein! Und er hatte einen 2ltr. Vectra mit 115PS. Und schalten kann er auch. Bis 100Km/h war er fast genauso schnell, aber danach wurde er im Spiegel immer kleiner. Das witzigste war, dass er gesagt hat, dass er am Ende bei 220 Sachen war, und ich hatte 210 auf dem Tacho. Er kam aber nicht näher. Und sein Motor war auch nicht geschwächt...geht man zumindest von aus, wenn der Tacho 220 zeigt. Vielleicht bringe ich ihn ja mal dazu, hier rein zu schreiben...vielleicht glaubt ihr es ja dann. Den Rest des Schuljahres hab ich ihn nur verarscht...das hat jeder mitbekommen. Ach...mein Bruder kann das auch bestätigen, und der Nomad auch, denn der war auch in meiner Klasse. Also bitte kommt mir nicht damit, dass der 230er keinen 2ltr. Vectra schafft. Der macht die 0-100 auch nicht unter Zehn.
Nen Hals hab ich.........................