223i; Super E5 oder E10?
Hallo zusammen,
nach mehr als 20 Jahren Diesel-Fahrens(zuletzt F45 220d) bin ich jetzt zum U06 223i gewechselt.
Was sind Eure Erfahrungen, welche Super-Variante empfehlt Ihr?
31 Antworten
https://youtu.be/ATGSBi1kBl0
E10 ist gut.
Nutella auch ;-) gesund was anderes
Zitat:
@Reiner H. schrieb am 22. August 2023 um 22:23:28 Uhr:
@BMWizzle
Der Mehrverbrauch nach div. Messungen (nicht von mir) beträgt zwischen 0,5 % und 1%.
Interessant sind natürlich auch die Reduzierung der Umweltbelastungen durch diesen Bioanteil.
Bitte hier aber keine Grundsatzdiskussion über Emissionen anfangen.
E10 wurde u.a. aus Umweltgründen eingeführt (Stichwort: ökologische Gesamtbilanz).
Und wer rechnen kann weiß, dass der Preisvorteil von E10 den Mehrverbrauch mehr als wett macht. Die 2 bis 3 PS, die mit E10 "verloren" gehen, merkt ein Normalfahrer nie und nimmer.
Jeder wie er mag, bei Shell gibt’s zum Beispiel den Smartdeal , im Angebot für 99,- oder sonst 119,- Euro da tankt man dann zum Superpreis ,V- Power bis zu 1800 Liter im Jahr. Das ist es mir wert, bei den meisten Motoren empfiehlt BMW eh Super Plus.
Ähnliche Themen
Wenn es dir nach dem Umweltaspekt geht solltest du E5 tanken, denn die Herstellung vom beigemischten Biokraftstoff ist aufwändiger und hat teils extrem umweltschädliche Bilanzen, durch z.B. Brandrodung für Palm- oder Kokosölplantagen sowie der Transport hierher. Hieraus besteht in Europa größtenteils der Biokraftstoff. Wer rechnen kann erkennt alleine daran, dass das ganze Zeug Schwachsinn ist, zusätzlich zu weniger Leistung und realistischem Mehrverbrauch
@BMWizzle:
Du hast dich nicht richtig informiert, denn in D stammt ein erheblicher Teil des Bioethanols aus hier wachsenden Pflanzen wie Mais, Getreide und Bioabfällen. E10-Sprit erzeugt deutlich weniger Stickoxide und Feinstaub als E5 (lt. ADAC), obwohl die Hauprursache vom Diesel stammt (bei neuen Motoren mit Addblue gemindert). Betreffs PS-Verlust: manche Motoren verlieren 1 bis 1,5 PS, manche gewinnen sogar leicht, wahrscheinlich wegen der höheren Energiedichte von Ethanol, die optimierte Motorsteuerungen besser nutzen können. Jedenfalls ist E10 auf allen Fronten ein Gewinner. In den USA gibt es schon gar kein E5 mehr, nur noch E10.
Wie man sieht entnimmst du deine Infos der subventionieren Tagespresse.... Finde den Fehler. Seis drum
Nur mal so als hintergrund, bei sämtlichen Testfahrten, bevor das Auto auf die Strasse bzw. von der Produktionsstrasse kommt, steht immer E10 tanken! Ob das rein finanzielle Gründe hat, weiss ich nicht, aber den Motoren schadet es nicht.
War jetzt 4500km mit 223i unterwegs, mal E10 mal E5 vollgetankt. Hab keinen wirklichen Unterschied gesehen. Mich wundert es immer nur, wie jemand unter 5l das Auto fahren kann. Meiner kommt kaum unter 7l, egal wie leicht das Gaspedal trete.
Zitat:
@Stormer_81 schrieb am 29. August 2023 um 09:52:24 Uhr:
Nur mal so als hintergrund, bei sämtlichen Testfahrten, bevor das Auto auf die Strasse bzw. von der Produktionsstrasse kommt, steht immer E10 tanken! Ob das rein finanzielle Gründe hat, weiss ich nicht, aber den Motoren schadet es nicht.War jetzt 4500km mit 223i unterwegs, mal E10 mal E5 vollgetankt. Hab keinen wirklichen Unterschied gesehen. Mich wundert es immer nur, wie jemand unter 5l das Auto fahren kann. Meiner kommt kaum unter 7l, egal wie leicht das Gaspedal trete.
Ich muss gerade schmunzeln über deinen letzten Satz. Hatte Ende der Neunziger mal ein paar Jahre einen 223ti Compact. Schon damals war nix mit Gaspedal streicheln.
Hatte einfach zu viel Spaß gemacht der Motor.
Ich glaube, wenn ich heute einen 223i hätte, würde es mir wieder genau so gehen.
223i läuft runter wie Öl. Wenn ich einen Verbrauch von 5 Litern erreichen will, ist sicher der 218d besser geeignet.
Du meinst wohl 323ti compact als E36,oder als E46 325 ti compact!
Sorry, klar. 323ti.
Zitat:
@Teodo schrieb am 27. August 2023 um 18:31:13 Uhr:
Jeder wie er mag, bei Shell gibt’s zum Beispiel den Smartdeal , im Angebot für 99,- oder sonst 119,- Euro da tankt man dann zum Superpreis ,V- Power bis zu 1800 Liter im Jahr. Das ist es mir wert, bei den meisten Motoren empfiehlt BMW eh Super Plus.
Ich hatte auch schon mal den Shell Smartdeal aber wenn man den höheren Spritpreis den Shell im Vergleich zu vielen anderen Tankstellen sowieso immer veranschlagt noch mit rechnet ist das Ganze dann doch schon etwas teurer
Stimmt, aber wenn man die Möglichkeit hat, zu den günstigen Zeiten zu tanken, dann passt das halbwegs. Ich fahre meine Auto‘s auch länger, da hat man einfach ein gutes Gefühl und meint das auch zu spüren;-)
Im Tankdeckel steht: E5, E10, und E50.
Da dürfte E10 wohl kein Problem sein.
Suche Anleitung für den Tausch des Innenraumfilters beim 223i. Hat jemand einen Link für YouTube? Danke!