220/250CDI:Injektoren 2.Generation

Mercedes C-Klasse W204

Mein 250 CDI ist von 6/09. Nach 2 Injektorschäden in Nov + Dez´09 habe ich heute vier neue aus der 2. Generation erhalten.
Ob damit diese Probleme gelöst sind?
Deshalb hier ein neuer thread: Wer kann von Schäden an den Injektoren der neuen 2. Generation berichten?
Ich freue mich, wenn hier keiner antwortet.

SR71MZ

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hitchdererste



Zitat:

Original geschrieben von SR71MZ


Mein 250 CDI ist von 6/09. Nach 2 Injektorschäden in Nov + Dez´09 habe ich heute vier neue aus der 2. Generation erhalten.
Ob damit diese Probleme gelöst sind?
Deshalb hier ein neuer thread: Wer kann von Schäden an den Injektoren der neuen 2. Generation berichten?
Ich freue mich, wenn hier keiner antwortet.

SR71MZ

kann dir aus sicher quelle sagen das die neuen injektoren die ab februar eingebaut werden sollen die dritte generation ist

die zweite gab es nach der sommerpause und die ersten berichte können frühestens im februar auftauchen da man ja erst mal 10000km fahren muss
desweiteren wer sagt nicht das die jetzt statt bei 10000 km jetzt nicht bei 20000km kaputt gehen

kann nur sagen die zweite generation hat ja 2000 bis 4000km länger gehalten
wieso ich das so genau weiss ist das wir hier alle taxler sind und mitlweile wissen wann welche kaputt gehen

Das passt gernau. Mein Fahrzeug cdi250 ist BJ 03/09. Die ersten Injektoren 3 Stk gingen fast exakt nach 10000 km kaputt.

Beim 2 Mal (1Stk) hatte mein Fahrzeug ca 19000 km beim 3 Mal ca 27000km . So langsam habe ich die Schnautze voll! Und jedes Mal sagt Daimler die neuen halten! Hinzu kommt noch, dass das Fahrzeug enormen Leistungsverlust hat und meiner Meinung nach kein 250 mehr ist! Die Beschleunigung ist scheisse, Die Endgeschwindigtkeit ist scheisse, ......alles Scheisse

40 weitere Antworten
40 Antworten

Gute Frage, auf dem Auftrag steht nichts davon.
Ich weiß nur von 4 Injektoren + Softwareupdate

Zitat:

Original geschrieben von pietniet



Zitat:

Original geschrieben von Xterminated


Ich habe jetzt auch meine neuen Injektoren.

Auto läuft. Die langen Strecken kommen erst noch.

Sind nur die Injektoren oder auch das Motorsteuergerät ausgetauscht?

Gr, PN

Zitat:

Original geschrieben von Alex-M888


Bin jetzt seit einer Woche mit den Injektoren der 3.Generation unterwegs, hab seit langem wieder die Verbrauchsanzeige auf 6,8 Liter bekommen, das ist doch schon was. Mal sehen ob die jetzt richtig ausgereift sind. Ansonsten kann ich keinen Unterschied zu denen der 2.Generation erkennen, noch nicht.

Hallo,

habe ich das richtig gelesen 6,8l??? Ich komme bei normaler Fahrweise nicht unter 8l,kann das mit den Injektoren zusammenhängen?Bei DB sagte man mir das die Verbrauchsanzeige nicht so optimal arbeitet(kam mir seltsam vor)in meinem vorgänger C stimmte der Verbrauch an sich .

Danke für Eure antwort

Gruß
Tom cdi

Zitat:

Ich komme bei normaler Fahrweise nicht unter 8l

Der Verbrauch ist natürlich sehr von der Fahrweise abhängig aber; auch ich lande letztendlich bei ~ 8 l oder ich muß Valium einnehmen.

Das mit der Anzeigenabweichung kann nicht stimmen, denn wenn ich tatsächlich mal eine "Valiumfahrt" mache - Landstrasse Tempo 70 - dann geht die Anzeige schon in Richtung ~6,8 l. Dabei werde ich aber von jedem Fend Trecker stehen gelassen😉

Anscheinend gibt es beim OM651 doch sehr deutliche Ausschläge in beide Verbrauchsrichtungen, ggf. doch SW Stand in Injektor Release abhängig.

Erst nach meinem Injektortausch bin ich bei Überlandfahrten mit 90-100 km/h wieder in diese Region gekommen, die Strecke war gar nicht mal so lang nur ca. 15 km.
Sonst bei kurzen Fahrten in der Stadt bin ich auch bei 10-11L 🙁

Ähnliche Themen

Danke für die schnelle Antwort,hab irgendwie kein Vertrauen mehr zu meinem DB Händler,werde mich morgen mal in Köln bei der Hauptniederlassung erkundigen.Werden denn die Injektoren nur getauscht wenn sie auch defekt sind oder gab es eine Rückrufaktion?

Gruß
Tom

Zitat:

Original geschrieben von tom 220cdit


Danke für die schnelle Antwort,hab irgendwie kein Vertrauen mehr zu meinem DB Händler,werde mich morgen mal in Köln bei der Hauptniederlassung erkundigen.Werden denn die Injektoren nur getauscht wenn sie auch defekt sind oder gab es eine Rückrufaktion?

Gruß
Tom

Naja "Rückrufaktionen" gab es man wurde per Brief, Telefon oder E-Mail zugeteilt das alle 4 Injektoren ausgetauscht werden + neue Software glaube auch sogar Motorsteuergerät?

Zitat:

Naja "Rückrufaktionen" gab es man wurde per Brief, Telefon oder E-Mail zugeteilt das alle 4 Injektoren ausgetauscht werden

Hat mich noch nicht erreicht 😕

Mich hat's letzte Woche auch erwischt. Mein C250 CDI mit EZ 9/09 ging vergangenen Dienstag mit 7400 km in den Notlauf. Am Donnerstag hatte ich ihn dann mit der Info wieder, dass Injektoren der 'neuesten' Generation und der dazu notwendige Kabelstrang verbaut wurden.
Heute, Montag, und rund 200 km später, bekommt er starkes Ruckeln, mangelnde Gasannahme, Motorleuchte... Das ganze Programm.
Jetzt steht er wieder beim Händler zur Fehlersuche und zur Entscheidung über das weitere Vorgehen.

Gruß
Elmo

P.S.: Als ich meinen Werkstattmeister zu den Unterschieden zwischen 2. und 3. Generation Injektoren befragte, kuckte er mich an wie ein Auto und meinte, die 'neuesten' und für die jeweilige Fahrgestellnummer zugewiesenen, würden verbaut.

Vielleicht müsst ihr dasselbe durchmachen, was wir seit ca. 1/2 Jahr haben, jeder Kunde soll gleichwärtig behandelt werden 😉
Man kann ja nicht einfach ein paar Generationen der Injektoren überspringen 😁 immer schön eins nach dem anderen.

Die meisten haben keine Ahnung, als ich beim Freundlichen angerufen hatte wegen Termin zur Tauschung der Injektoren auf
3.G, hat der mich erstmal ungläubig gefragt woher ich zu der Annahme komme, ca. 4 std. später hatte ich dann meinen Termin.
Die Kommunikationskette ist bei Daimler ziemlich lang.

Hallo C-Klasse Fans!

mein 220 CDI hat ende Dez. 09 alle vier Injekt. getauscht bekommen (nach drei Ausfällen). Ich bin ca. 6000 km gefahren. Habe ich auch die Injekt. der 3 Gener. oder wurden diese später verbaut?

Bitte um Info, ich habe keine lust wieder stehen zu bleiben und würde vorher in die Werkstatt fahren.

Zum Thema Verbrauch:
Meiner braucht jetzt bei gleicher Fahrweise wie vor dem Tausch der 4 Injekt. ca. 7 L, vorher 6,4 L.

Aber beim MB in München wurde die Leistung gemessen: 191 PS Motorleistung und 168 PS am Hinterrad, Drehmoment 460 NM. Entwederer hatte der Wagen vorher schon diese Leistung, den er geht jetzt auch nicht besser als vor dem Injektor tausch (ca. 225 Km/h laut Tacho mit WR).

Vielleich hat jemand auch hier Erfahrungen gesammelt?

VG

Hallo habe einen C220 aus 05/2009 und wahrscheinlich den Motor mit den schlechten Delphi Injektoren.

Tauscht Daimler diese for free, oder muss ich das selber bezahlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen