22 Zoll Felgenthread
Hallo Zusammen,
ich dachte mir früher oder später kommt er sowieso: Der 22 Zoll Thread! Also warum nicht "früher" 😛
Ich fahre derzeit auf dem 4G locker 21 Zoll Felgen mit 255/30. Weil beim 4K ab Werk der Raddurchmesser 1 Zoll größer ausfällt und bereits 21 Zöller mit 255/40 ab Werk bestellbar sind, denke ich mir: "Da geht sicherlich noch was..." und bin fündig geworden. Natürlich alles ohne TÜV Gutachten, weil der 4K erst kurz am Markt verfügbar ist. Aber technisch sollte es gehen und durch entsprechendes Einzelgutachten auch eintragungsfähig sein - natürlich alles ohne Kotflügelarbeiten, wie bördeln oder ähnliches.
Die Maße, insbesondere ET habe ich mit Hilfe des "Reifenrechner.at" mal abgeschätzt, da braucht es noch echte Erfahrungswerte.
Bild 1 - Reifenrechner-Vergleich 21 Zoll 255/40 werksseitig vs. 22 Zoll 265/30
Bild 2 - Vorschlag Felge (Traglastbescheinigung 950Kg gibt es) - ET wäre wahrscheinlich et45
Mögliche Bereifung (wäre meine Wahl): Conti SC6 265/30/22 97Y
Da dieser Thread mit Sicherheit polarisiert, freue ich mich auf eure rege Beteiligung und Beiträge aber bitte oberhalb der "Gürtellinie".
Allzeit Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!
369 Antworten
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 21. Februar 2023 um 13:29:03 Uhr:
Ok top… dan sollte 22x10 et30 ohne anderungen und was tieferlegen passen… richtig?
wird verdammt knapp. Ich gehe davon aus, dass ich vorne die Kanten anlegen muss.
So sah es bei mir aus bei 22x9.5 et 36 mit 265 Reifen bei 40-45mm Tieferlegung.
Ai ai… dan wird ich doch nach 22x9,5 gehen und et 40…🙄
oder breite Kotflügel von https://srs-tec.de/produkt/kotfluegel-gt-vorne-audi-a6-c8/
Ähnliche Themen
Zitat:
@sTTefan schrieb am 21. Februar 2023 um 14:44:53 Uhr:
oder breite Kotflügel von https://srs-tec.de/produkt/kotfluegel-gt-vorne-audi-a6-c8/
Is die passgenau wie original und Qualität auch ?
Oder besser umbauen nach rs6 breit karosserie… das is ja mega geil! 😎
Die sollen sehr passgenau sein. Gesehen habe ich es allerdings selbst noch nicht.
RS6 ist vorne komplett anders. Das passen die Kotflügel alleine nicht.
Zitat:
@sTTefan schrieb am 21. Februar 2023 um 16:57:08 Uhr:
Die sollen sehr passgenau sein. Gesehen habe ich es allerdings selbst noch nicht.RS6 ist vorne komplett anders. Das passen die Kotflügel alleine nicht.
Sowas is geil 😎😮
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 21. Februar 2023 um 14:42:25 Uhr:
Ai ai… dan wird ich doch nach 22x9,5 gehen und et 40…🙄
Solange du nicht tiefer als - 35mm fährst gehen die 9.5x22 et36 klar
Bei mir war das klar. Hab die kotflügel von innen jetzt auch nochmal lackiert.
Zitat:
@FabianLanger schrieb am 21. Februar 2023 um 22:29:47 Uhr:
Zitat:
@Darkrider85 schrieb am 21. Februar 2023 um 14:42:25 Uhr:
Ai ai… dan wird ich doch nach 22x9,5 gehen und et 40…🙄Solange du nicht tiefer als - 35mm fährst gehen die 9.5x22 et36 klar
Bei mir war das klar. Hab die kotflügel von innen jetzt auch nochmal lackiert.
Soll 22x10.5 und et40 gehen mit tieferlegung?
Das wird nichts ohne Karosseriearbeiten.
EDIT: Übrigens muss bei diesen Felgenbreiten auch langsam an den Abstand zum Federbein gedacht werden...ich mein ja nur....
Zitat:
@B2nerd schrieb am 26. Februar 2023 um 11:44:18 Uhr:
Das wird nichts ohne Karosseriearbeiten
Dan muss ich leider zurück nach 22x9 und et 40 dan…
Luftfahrwerk nach dem Radwechsel 😁😁😁
Paris-Dakar ? 😁
Sieht aus, als hättest das Häkchen bei "Räderwechsel" im MMI zuvor nicht aktiviert, dann passiert genau DAS, das Fahrwerk hängt beim anheben bis zum Anschlag nach unten durch. Mit Häkchen bleibt das Fahrwerk so ungefähr mittig in der Luft.