22 Zoll Felgenthread
Hallo Zusammen,
ich dachte mir früher oder später kommt er sowieso: Der 22 Zoll Thread! Also warum nicht "früher" 😛
Ich fahre derzeit auf dem 4G locker 21 Zoll Felgen mit 255/30. Weil beim 4K ab Werk der Raddurchmesser 1 Zoll größer ausfällt und bereits 21 Zöller mit 255/40 ab Werk bestellbar sind, denke ich mir: "Da geht sicherlich noch was..." und bin fündig geworden. Natürlich alles ohne TÜV Gutachten, weil der 4K erst kurz am Markt verfügbar ist. Aber technisch sollte es gehen und durch entsprechendes Einzelgutachten auch eintragungsfähig sein - natürlich alles ohne Kotflügelarbeiten, wie bördeln oder ähnliches.
Die Maße, insbesondere ET habe ich mit Hilfe des "Reifenrechner.at" mal abgeschätzt, da braucht es noch echte Erfahrungswerte.
Bild 1 - Reifenrechner-Vergleich 21 Zoll 255/40 werksseitig vs. 22 Zoll 265/30
Bild 2 - Vorschlag Felge (Traglastbescheinigung 950Kg gibt es) - ET wäre wahrscheinlich et45
Mögliche Bereifung (wäre meine Wahl): Conti SC6 265/30/22 97Y
Da dieser Thread mit Sicherheit polarisiert, freue ich mich auf eure rege Beteiligung und Beiträge aber bitte oberhalb der "Gürtellinie".
Allzeit Gute Fahrt!
Beste Antwort im Thema
Also ich mag schöne Felgen und große Felgen auch tiefergelegte Autos. Aber das sieht echt furchtbar aus!
369 Antworten
Bei unserem A6 45TDI mit quattro-ultra, ohne Allradlenkung haben die Sommerreifen (18 Zoll Standardfelgen) nach ca. 32.000 Km vorne noch 2,5mm und hinten 6mm. Fahren sich also auch sehr ungleichmäßig ab.
Nun ist es auch bei mir "vollbracht" ... ich finde, es sieht mächtig aus 🙂
GMP Italia Angel in 22" / KW Gewindefahrwerk Variante 3
Ohne Frage sieht das "mächtig" aus... schon fast ein Suchbild "Finde den Reifen unter der Felge" 😁
No offense & no Chinareifen-Bashing (ev. tendenziell ein wenig)... ich beziehe mein (Vor?)Urteil bloß aus Testergebnissen (zB grausam verlängerte Bremswege). Da Reifen für mich immer mit das Wichtigste an meinen Wägen sind/waren, schaue ich bei Photos hier fast "automatisch", welche dort montiert sind.
Warum hast Du bei einem derartigen "Hochpreiswagen" in ein tiefergelegtes Marken-Fahrwerk und in 22"-Felgen investiert und dann "Chinareifen" aufziehen lassen?
@zestfully81 - Willkommen "im Club" - Felgen Super! - Fahrwerk Super! - Reifen? WARUM diese? Nasshaftung C! Traglast Y95 (690Kg) an der Hinterachse - also 1380Kg - reichen?
Alternative wäre 265/30 r22 Y97 (730Kg =1460Kg pro Achse) zB von Michelin, Conti, Hankook, Falken, etc. - alle mit Nasshaftung A.
Ich habe meine Lektionen mit so einer schweren Kiste gelernt (mein Vorgänger 4G ist mir in einer feuchten Kurve mal ausgebrochen - zum Glück war Platz und es nichts passiert außer bissl Pipi in der Hose und einem gekränkten Ego) und mir kommen keine Reifen mehr mit Nasshaftung unter B drauf, koste es was es wolle. Nur so ein Tipp.
Bei 265ern sieht es auch nicht ganz so "gezogen" aus aber vielleicht ist das ja gewollt - manche stehen ja drauf. Ansonsten gefällt es mir gut. Viele Grüße und vor allem - allzeit Gute Fahrt und immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 13. März 2022 um 16:05:47 Uhr:
Ohne Frage sieht das "mächtig" aus... schon fast ein Suchbild "Finde den Reifen unter der Felge" 😁No offense & no Chinareifen-Bashing (ev. tendenziell ein wenig)... ich beziehe mein (Vor?)Urteil bloß aus Testergebnissen (zB grausam verlängerte Bremswege). Da Reifen für mich immer mit das Wichtigste an meinen Wägen sind/waren, schaue ich bei Photos hier fast "automatisch", welche dort montiert sind.
Warum hast Du bei einem derartigen "Hochpreiswagen" in ein tiefergelegtes Marken-Fahrwerk und in 22"-Felgen investiert und dann "Chinareifen" aufziehen lassen?
Die Reifen konnte ich mir leider nicht aussuchen, habe die Felgen komplett mit Reifen gekauft (war ein richtiges Schnäppchen) ... werde jetzt mal testen wie sich die Dinger fahren und dann gegebenfalls tauschen 🙂
Zitat:
@zestfully81 schrieb am 14. März 2022 um 08:20:00 Uhr:
Zitat:
@cyberpaddy schrieb am 13. März 2022 um 16:05:47 Uhr:
Ohne Frage sieht das "mächtig" aus... schon fast ein Suchbild "Finde den Reifen unter der Felge" 😁No offense & no Chinareifen-Bashing (ev. tendenziell ein wenig)... ich beziehe mein (Vor?)Urteil bloß aus Testergebnissen (zB grausam verlängerte Bremswege). Da Reifen für mich immer mit das Wichtigste an meinen Wägen sind/waren, schaue ich bei Photos hier fast "automatisch", welche dort montiert sind.
Warum hast Du bei einem derartigen "Hochpreiswagen" in ein tiefergelegtes Marken-Fahrwerk und in 22"-Felgen investiert und dann "Chinareifen" aufziehen lassen?
Die Reifen konnte ich mir leider nicht aussuchen, habe die Felgen komplett mit Reifen gekauft (war ein richtiges Schnäppchen) ... werde jetzt mal testen wie sich die Dinger fahren und dann gegebenfalls tauschen 🙂
Das klingt sehr nach eBay-Kleinanzeigen "Schnäppchen" mit Reifen nach "Tageseinkauf". Würde ich nie machen, die Reifen sind dein einziger Kontakt zur Straße.
Zitat:
@zestfully81 [url=https://www.motor-talk.de/forum/22-zoll-felgenthread-t6452590.html?
Die Reifen konnte ich mir leider nicht aussuchen, habe die Felgen komplett mit Reifen gekauft (war ein richtiges Schnäppchen) ... werde jetzt mal testen wie sich die Dinger fahren und dann gegebenfalls tauschen 🙂
Danke für die Erklärung! Wenn du den Radsatz ultimativ günstig bekommen hast, also billiger, als die Felgen alleine am freien Markt gekostet hätten, verstehe ich's. Dann würde ich aber wirklich bald die Reifen tauschen... eine einzige blöde und möglichweise von Dir nicht vermeidbar Situation kann reichen, dass Du mit dem Chinareifen mit >30km/h einschlägst, oder auf nasser Bahn abfliegst, wo Du mit Michelins, Contis & Co entweder schadlos zum Stillstand gekommen oder bei Nässe gar nicht abgeflogen wärst. Sowas passiert im Alltag schneller, als man glaubt. Diese vermeidbare Erfahrung wünschen wir Dir hier alle nicht und wollen mit unseren Nachfragen und "(Vor)Urteilen zu Chinareifen den von Dir ins Auge genommenen Reifenaustausch argumentativ beschleunigen 😎 Sind wir mal ehrlich... wer wird mit so einem tollen Wagen und Räder-Fahrwerk gepimpt andauernd mit doppelten Abstand und bei Nässe im Schritttempo dahinschleichen... dafür baut man sich ja nicht so "mächtiges" Avantgefährt 😉
So denn... immer eine sichere Fahrt gewünscht und weiterhin viel Freude beim Betrachten Deines Wagens!
Nein, die Felgen/Reifen wurden NICHT bei Ebay-Kleinanzeigen gekauft, sondern tatsächlich bei einem Händler. Und ich habe die Felgen inkl. Reifen günstiger bekommen, als die Felgen alleine in jedem Felgenshop im Internet 😉 Deshalb war es für mich ein wirkliches Schnäppchen.
Wie gesagt, die Reifen waren mir deshalb wirklich EGAL! 🙂
Liebe Grüße
Hallo Zusammen, Ich habe einen Audi A6 55 TFSI e limousine ich möchte 265 35 21 drauf machen. Meint Ihr das es passt?
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Nur wenn die Felgenbreite mind. 9J, besser 9,5J hat (Original hat 8,5J, dafür wäre der Reifen zu breit).
Außerdem ist dies der 22 Zoll Thread - deine Frage bezieht sich auf einen 21 Zoll Reifen?
Ja, 21 Zoll mit 9J
Könnte das nicht Probleme mit der Tachoabweichung geben, da die gängige Breite bei 21" doch 255mm ist?
nö, das passt wir Faust aufs Auge ;-)
Guter Felgen/Reifenrechner ist dieser hier wie ich finde: www.reifenrechner.at
einfach Originalbereifung oben eingeben und in der zweiten Zeile einfach rumspielen - der zeigt dir an, was geht und was nicht geht, einschließlich Tachoabweichungen
In konfigurator steht 255 oder 265 35 21
Original alufelgen sind 255 40 20
Hi,
Ich habe die Felgen draufgebaut, und sie passen perfekt.