22" oder 23" Felgen Erfahrungswerte
Hallo zusammen,
wer von euch hat denn schon erfahrungen gemacht mit größerer Bereifung als die 21" Felgen von Audi?
Ich schwanke zwischenden Rinspeed 23" Felgen oder dann den ganzen ABT Umbau aber mit 22" ABT Felgen.
Ist denn die Kuh noch fahrbar mit den 22" oder 23" Felgen??
Danke für eure Antworten
Beste Antwort im Thema
@ JGOK
Also wenn Du technische Probleme hast, dann eröffne doch einfach ein neues Thema!
Und Du wirst sehen, das Dir genau mit dem selben eifer geholfen wird, wie wir "großen" Jungs uns hier einfach nur austauschen wollen.
Und wenn man einen SUV 30mm tiefer legt, glaube ich nicht, das man auch nur annähend an die Tiefe eines Ferraris kommt.😁
So und was ist jetzt bitte lächerlich?
Individualisten, die Ihr Eigentum, was es auch immer sein mag (Haus, Garten Auto), einfach nur für sich, auf ihren eigenen Geschmack bringen, oder Leute wie Du, die anscheinend sonst keine andere Aufmerksamkeit bekommen und sich deshalb "neidvoll" in so ein Thema einmischen müssen?
Mich hat es sowie schon gewundert das hier noch kein Niveauloses Komentar abgeben wurde.
Es gibt doch immer einen, wie dich!
Deiner Meinung nach darf ich mir also kein SUV kaufen, nur weil ich ihn nicht im Gelände nutzen möchte?! *lach*
Ich denke das hier ist eine Plattform, wo sich Leute und Interessengemeinschaften austauschen dürfen!
Sein es über die technischen.- und / oder optischen ansichten.
HA, ich habe gerade noch ein paar interessante Zitate von Dir hier gefunden, die Dein Komentar hier oben doch ein wenig zweifelhaft aussehen lassen. *lachmichtot*
Zitat:
Hoffe ich werde freundlich in dem Forum aufgenommen, bin nämlich ein GROßER Q7- FAN und auf jeden Fall kein MOTZER wie Letztens einer.
Ach nee, solche gibt es Auch hier?😁
Zitat:
also eines mus ich ja mal festtellen, wir sind auf eine Wellenlänge, Du trittst im Forum in jedem Fall mit dem richtigen Humor auf, wer rummotzt bekommt paar auf die Fresse
War das Deine Absicht hier? Eine auf die Fre...?😁
Zitat:
Dass Forum ist hier ideal. Ab und zu und immer seltener haben welche blöde technischen Probleme, na ja die kann man nebenbei mit abwickeln
Ich dachte Du bist gerade deswegen hier? Und nur, deswegen?
Zitat:
Aber eines hab ich noch gemerkt, dass "schwache" Geschlecht fährt unwahrscheinlich auf die Q-Kurven ab.Das Auto hat eine enorme erotische Ausstrallung. Hier erlebt "man",dass sich Frauen nach nem Auto umdrehn ist dass nicht "herr"lich so ein Ding zu besitzen. Da spielt eben Länge und Größe doch noch ne Rolle
Das lass ich jetzt einfach mal so stehen! 😉
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von roland1271
Hallo zusammen,wer von euch hat denn schon erfahrungen gemacht mit größerer Bereifung als die 21" Felgen von Audi?
Ich schwanke zwischenden Rinspeed 23" Felgen oder dann den ganzen ABT Umbau aber mit 22" ABT Felgen.
Ist denn die Kuh noch fahrbar mit den 22" oder 23" Felgen??
Danke für eure Antworten
Also als Nicht-Kuhtreiber weise ich mal auf die ganz profane Feststellung hin, dass der Fahrspaß mit solchen Felgen natürlich gen null tendiert. Denn Fahrspaß empfinde ich mit einem SUV eigentlich nur abseits asphaltierter Straßen und da sind Kühe mit 22 oder 23 Zoll definitiv nicht mehr fahrbar. Allerdings scheine ich der erste und bislang einzige zu sein, der anmerkt, dass wir es eigentlich mit einem geländegängigem Fahrzeug zu tun haben. Wird das Teil aber nur als Chelsea Tank benutzt, geht die Optik hingegen über alles. 😉
Hallo zusammen,
also ich fahre momentan 22 " von OZ . ( 305 30 22 )Ich glaube das die Schmerzgrenze damit erreicht ist. ( meine Meinung ) Fahrcomfort und Wendekreis leiden darunter. Ich konnts nicht lassen und habe meine Kuh noch um 6 cm Tiefergelegt. Optisch finde ich die Felgen auch nicht mehr toll. Die haben mal über 7000 € wer möchte Bitte ne PN mit Preisangebot
Hallo Leute,
also ganz ehrlich ob ich 22er mit 295er Bereifung und dann noch runter setze, 23er mit 315er Bereifung drauf tue spielt doch wirklich keine Rolle mehr.
Entweder geht man diesen Comfortverlust ein und ist sich bewusst dass man halt nicht mehr so einfach in eine Tiefgarage reinkommt oder eben nicht.
Tatsache ist aber andersrum dass wenn man im Sommer mit den "normalen" Felgen rumfährt, für mich zumindest, die Enttäuschung viel grösser ist.
Ich hab dann noch die LED's vom S6 drauf und das macht dann erst recht ein schlechtes Bild, für mich zumindest.
Auf jeden Fall freue ich mich auf meine 23er Rinspees mit Speziallackierung.
Leider verzögert sich die Lieferung um eine Woche werde Euch dann Fotos schicken.
Also vielleicht kann ich auch ein wenig nachhelfen.
Ich habe die 23" Rinspeed gleich nach Abholung meine Quh drauf gemacht.
Hatte sie bereits vor meiner Quh. 😉
Ich habe sie noch in Wagenfarbe lackieren lassen.
Letzten Mittwoch ist die Quh dann noch 30mm näher an den Gummi gekommen und siehr jetzt wirklich klasse aus.
So und jetzt mal zu den Vor. - u. Nachteilen:
Vorteil: Die Optik !!!!!!!!!!! 😁
Nachteil: Ich passe in keine Waschstraße mehr. 😠 (Habt Ihr Eure Quh schon mal mit der Hand gewaschen!?) 😰
Nachteil: enge Parklücken, Bordsteinkanten (AUCH DIE FLACHEN!!) Parkhäuser - alles nur mit sehr Hohem Risiko zu bewältigen.
Dadurch das sie fast mit den Radläufen abschließen, hat man einen wirklich sehr breiten Radstand.
Wie gesagt, ich komme in keine Waschstraße mehr.
Und der letzte Parkservice vom Hotel, hat es trotz darauf aufmerksam zu machen geschafft, die vordere rechte Felge zu versauen. (Steht gerade beim Lackierer!)
Was den Fahrkomfort angeht, so muss ich sagen, ist das noch im absoluten Rahmen.
Man merkt zwar den nicht vorhanden Gummi und den daraus resultierenden hohen Luftdruck, ist aber dennoch nicht nervig!
Die Bilder in meiner Sig. sind noch die alten ohne die Tieferlegung, Scheinwerferblenden und ohne die LED Tagfahrscheinwerfer. Wenn ich die Quh am Montag wieder habe, mache ich mal Aktuelle Bilder.
Ähnliche Themen
Hier die versprochenen Bilder der 23" Rinspeed mit der Tieferlegung.
ACHTUNG ACHTUNG DIE QUH IST NICHT GEWASCHEN!!!!! 😁😁😁
@ sdjoy
Sieht perfekt aus!
Wie hast Du denn tieferlegen lassen?
Grüße
Hab es direkt bei Audi machen lassen.
Die können max. 30 mm tieferlegen.
Wollte erst mal sehen ob es reicht. Ansonsten gibt es im Internet einen in Langenfeld, der auch noch tiefer geht.
Alles nur über das eigene Steuergerät.
Lässt sich jederzeit wieder rückgängig machen.
Hinten könnte sie noch so ca. 10mm vertragen, aber im großen und ganzen steht sie jetzt ziehlich gut da.
Die Quh😁
Nach dem, was ich auf den Bilder sehe, würde ich Alles so lassen!
Gehe ich recht in der Annahme, dass Du im Audizentrum Ko gewesen bist und wenn ja, was hast Du denn fürs tieferlegen berappen müssen?
Mein Vertragshändler weigert sich strickt in die Fahrwerkssoftware einzugreifen!
Koblenz ist ja nur ´nen Katzensprung von mir weg...
Grüße
Koblenz - ja!
Kosten kann ich Dir gar nicht so genau sagen, wurde zusammen mit den TFL gemacht und das Auto wurde auch noch nicht vermessen.
Wollte ja erst mal sehen, ob es so bleibt.
Weiß jetzt nämlich nicht, ob die Vermessungskosten noch dazu kommen.
Der Achim, Werkstattmeister, hat leider gerade Urlaub.
Er sagte mal was von ca. 400 Euro.
Aber wie gesagt gibt es bei eBay, einer aus Langenfeld, der das für 250.- macht.
Und du kannst sogar dabei stehen, und auf den mm sagen, wann es gut ist.
Nur denke daran, das das Fahrwerk noch die 15mm runter geht, wenn du auf der Autobahn bist.
Ach ja, Audi Zentrum Koblenz macht die Tieferlegung eigentlich auch nicht mehr.
Kenne halt nur 2 "wichtige" Leute dort. 😉
Aber Fragen kostet ja nichts.
Danke Dir für die ausführliche Antwort!
Hab mal bei Wetterauer angerufen - weil ich mit dem chippen liebäugele - und die würden das Tieferlegen mitmachen. Kosten belaufen sich auch so um die 400 ,- Euro.
Ich werd´nochmal ´ne Nacht drüber schlafen und dann im AZK anrufen. Da ich im PZK als Kund gelistet bin, denke ich, dass man mir weiterhelfen wird!?!
Freue mich schon auf die Bilder Deiner gewaschenen Kuh...
Grüße
@sdjoy,
also ich würde auch nicht tiefer gehen.
wie ist es vom fahren mit 23er und tiefer gelegt?
Hast du eine Lenkschlagsbegrenzung?
Gruss Patrick
Ne, ist alles im grünen Bereich!
Man merkt quasi die Tieferlegung an solches überhaupt nicht.
Im vergleich dazu habe ich letzten Freitag meinen M6 bei Schnitzer Tieferlegen lassen, und da ist der Unterschied wirklich gewaltig zu vorher. (allerdings auch im positiven Sinn, das darf es ja ruhig ein bisschen knackier sein!) 😁
Bei der Quh merkt man wirklich nichts!
@sdjoy,
und auch keine lenkeinschlagsbegränzung?
patrick
@ patrick
Nein, es geht scheinbar ohne Begrenzung.
@ sdjoy
Habe bzgl. Tieferlegen gerade mal im AZK angerufen:
Alles kein Problem! Wird per Diagnose erledigt. Wie Du schon sagtest, tiefer als 25-30 mm geht nicht (reicht mir bei meinen 21"er aber auch ).
Der Sache nimmt sich auch nur ein bestimmter Mitarbeiter an, der damit bereits ausreichend Erfahrung gemacht hat.
Die Kosten belaufen sich fürs Tieferlegen bei 150 Euro und für die Achsvermessung auch nochmal 100-150 Euro.
Das ganze geht vollkommen normal auf Rechnung, was Gewährleistungsansprüche aufrechterhält! -> Perfekt
Dass mein Händler, der mir die Dienstleistung nicht anbieten wollte, auch der Löhr-Gruppe angehört, schien der Sache dienlich zu sein. :-)
Kommenden Montag habe ich einen OP-Termin für meine Kuh... :-)
Danke nochmals für Deine Infos!!!
Grüße an Alle