- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- 22‘‘ AMG FELGEN + RÄDER ZUM 3. MAL GEKLAUT - HILFE!
22‘‘ AMG FELGEN + RÄDER ZUM 3. MAL GEKLAUT - HILFE!
Hallo liebe Community, meine Felgen samt Reifen wurden das 3. mal in Folge geklaut. Die 3 Diebstähle ereigneten sich innerhalb der letzten 6 Monate !!!
Hat jemand Ähnliches erlebt ? Bei uns gibt es keine Möglichkeit einen Garagenstellplatz zu mieten (da keine vorhanden)
Ich wohne in Berlin auf einer VIEL BEFAHRENEN Hauptstr., trotzdem schaffen die Diebe es immer wieder unbemerkt die Reifen zu klauen.
Gibt es irgendwelche Vorschläge um das zu vermeiden oder zumindest es den Tätern schwerer zu machen ? Mein MB Berater meinte das ich ziemlich nah am
Bordstein parken soll und die Räder einschlagen soll, hat aber auch nichts gebracht.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Ähnliche Themen
9 Antworten
Niemand hier mit hilfreichen Tipps bzw. Ideen ?
Felgenschloss
ich würde alle 20 Radschrauben mit Felgenschlösser austauschen so haben die Jungs zu beißen und das wird laut beim demonieren. oder 4 Parkkrallen ran das ist auch laut beim gewaltsamen entfernen. Am besten beides, solltest mal deinen Wagen untenrum ansehen denke der hat da was abbekommen. Viele Grüße
Mir fällt noch was ein, GPS sender in die Felge kleben dann Reifen drauf ziehen. Die Dinger sind ja schon richtig klein passen in ein Hundehalsband zum Beispiel, so kannst du sehen wo die Reifen hin gehen.
Was sagt denn die Versicherung ?
Wenn die Versicherung bezahlt, sparst Du Dir ne Menge Geld für neue Reifen ( um das Positive an der Sache zu sehen)...
Wie sieht es denn mit einem zusätzlichen Alarm System aus, anscheinend ist das vom Mercedes nicht besonders effektiv.
Defitiv mehrere verschiedene Felgen schlösser nutzen.
Alternativ über einen Umzug nachdenken oder ein unauffälligeres Auto besorgen.
Echte Profis kommen mit einer richtigen Universalnuss, semiprofessionelle Klauer nehmen auch schon mal die russische Methode. Da nützen Felgenschlösser, selbst wenn es zwanzig verschiedene sind, genau null. Helfen kann eigentlich nur eine modifizierte Alarmanlage, die bei Veränderung des Neigungswinkels mehr als lautstark losschreit. Andernfalls nur noch Serienfelgen mit Serienreifen. Die Versicherung wird bei dieser Häufigkeit sicherlich bald Kündigen.
Danke für eure Antworten. Ich denke über eine Alarmanlage nach. Könnt ihr eine empfehlen ? Bzw hat jemand die selben Erfahrungen gemacht ? Grüße
Mit den Seriendingern kommst Du nicht weit. Quecksilberschalter oder Neigungssensoren mit einer lautstarken Fanfare (120 dB) und einen Schalter dazu bastelt Dir jeder Elektroniker im Handumdrehen.