218i Active Tourer_Kaufberatung
Hallo Motor Talk Community ,
ich überlege mir einen 218 i Active Tourer Benziner anzulegen und nach schon der ersten Google Eingabe kommt schon dieser Dauertest von AutoBild mit den Defekten Kurbelwellenlager bei 36.331 Kilometern und natürlich der hoher Verbrauch oder der schlechte Navi. Das schreckt einen natürlich ab.
Der Wagen gefällt mir aber irgendwie und passt von aussehen und Konform her als ein Familienwagen. Die bekommt man auch z.B. schon ab 13tsd für bj.2017.
Möchte gerne die Community fragen, was für Erfahrungen mit den BMW 218 i Active Tourer gemacht wurden und Ihr mir den kauf dich empfehlt. Wenn ja dann ab welchen Modell und gibt es da verschiedene Modellvarianten , habe jetzt öfters Avantage gelesen aber keine Ahnung was da besonders zu den anderen ist?
Würde mich über eure Meinungen freuen.
Danke und Gruß
Ender
62 Antworten
q.e.d 😁
Zitat:
@qaqaqe schrieb am 25. Juni 2021 um 21:17:27 Uhr:
Zitat:
@Ender schrieb am 25. Juni 2021 um 20:42:33 Uhr:
Mal eine andere Frage. Würdet ihr mir den 1500cm3 Motor empfehlen weil ich von Bekannten mit jetzt anhören muss, dass man lieber einen größeren Motor haben sollte (mindestens. 1800 cm3) ?
Wie gesagt, uneingeschränkt: Ja
Aber fahre es doch selbst probe. Gibt ja auch Leute, die es grundsätzlich nicht unterhalb der Topmotorisierung machen...
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 26. Juni 2021 um 08:25:42 Uhr:
Kein Quatsch. Schon die BMW 4 Zylinder sind sehr gute Motoren, auch von der Laufruhe. Vom Drehmoment von unten raus sogar noch besser als die 6-Zylinder.Der 2.0 l Turbo, das ist Freude am Fahren. So ein 3-Zylinder Treckermotor käme mir nicht ins Haus.
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 26. Juni 2021 um 09:07:50 Uhr:
Was sind das denn für Diskussionen hier... Wie im Opel Forum
Da hätte er aber Recht, was den Dreizylinder betrifft ;-)
Ich fahre jetzt seit drei Jahren einen 218i AT, EZ 01/2018 als Sport-Line.
Bin bis jetzt ca 50.000 km gefahren.
Keine Defekte - die Werkstatt wurde für den Service angesteuert. Bremsen mussten bislang auch noch nicht gemacht werden.
Der Motor ist von der Leistung vollkommen in Ordnung. Es sind 136 PS - auch mit 3 Zylindern sind es 136 PS. Auf Grund des geringen Hubraums ist natürlich das Drehmoment nicht so hoch, was jedoch durch den Turbo gut aufgegangen wird. Auch Fahrten mit Anhänger sind kein Problem. Top Speed 200 sollte m.E. Auch reichen.
Der Verbrauch über die gesamte Laufzeit liegt bei mir bei glatt 7 Litern, schwankt jedoch je nach Nutzung. Insbesondere im Winter mit Winterreifen braucht er mehr, da insbesondere bei Kurzstrecken.
Im Sommer merklich weniger. Bei Autobahnfahrt unter 130 km/h bei 6,…
Hatte mal eine Fahrt durch die Mitte Deutschlands mit wenig Hügeln und vielen Baustellen. Hier war am Ende der Fahrt der Verbrauch bei 5,3 l/100.
Schnelle Autobahnfahrt—> deutlich höherer Verbrauch.
Sitze musst Du probieren und für Dich entscheiden.
Noch ein Hinweis zu den Ausstattungen
Auch hier musst Du schauen, was Du persönlich zwingend brauchst und gerne hättest.
Ach ja, ein kleiner Tip. Bei Sportline sind es nicht nur LED Scheinwerfer serienmäßig, sondern diese sind auch serienmäßig dynamisch (Kurvenlicht).
Sonst sind die LED als Extra statisch meine ich.
Viel Erfolg
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 26. Juni 2021 um 09:39:35 Uhr:
Zitat:
@BMWizzle schrieb am 26. Juni 2021 um 09:07:50 Uhr:
Was sind das denn für Diskussionen hier... Wie im Opel ForumDa hätte er aber Recht, was den Dreizylinder betrifft ;-)
Beim Astra ist der 3-Zylinder-Motor eine mittlere Katastophe, den Motor musste OPEL von Peugeot zwangsweise mit übernehmen - ein klarer Rückschritt und dummerweise kein 4-Zylinder mehr bestellbar.
Der alte 4-Zylinder (Benziner) von OPEL war dagegen fast ein Sahnestück, was Laufruhe und Drehfreude anbelangt.
Ähnliche Themen
Gut, Popel- und Peugeot-Motoren bietet BMW jetzt zum Glück nicht an 😛
Zumindest seit 2016 nicht mehr, davor gab es doch im Mini den Motor aus der Kooperation mit Peugeot.
Mit dem F45 waren es dann wieder ganz eigene Motoren.
Den ganzen Opel Müll kannst nicht vergleichen ich weiß wovon ich rede. Selbst die Qualität bei Tesla ist inzwischen besser
Hallo zusammen,
vielen herzlichen Dank für eure informationen. Ich suche derzeit immer noch nach einen geeigneten Active Tourer in meiner Umgebung. Darf ich fragen , was Ihr von diesen Angebot haltet ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ferner würde mich interessieren, welche reparaturen in welchen Zeiträumen anfallen. Hat der Active Tourer eine Steuerkette und wann muss es gewechselt (Intervall) werden ?
Vielen Dank in vorraus..
Die Steuerkette muss nicht gewechselt werden.
Das verlinkte Auto ist ziemlich nackt. Ich lege auch keinen Wert auf "volle Hütte", aber der hat ja bis auf das kleine Navi nix.
Und dafür ist er zu teuer - vielleicht sind die Corona-Preise aber auch so ...
Zitat:
Und dafür ist er zu teuer - vielleicht sind die Corona-Preise aber auch so ...
Joo. Die Preise für Gebrauchtwagen ziehen an, da z.T. Lieferenpässe bei Neuwagen und allgemein steigendes Preisniveau (Einkaufspreise der Hersteller). Da gab es sogar im TV einen Beitrag dazu.
Auch noch die quasi zwangsweise Einführung der E-Mobilität, vielleicht die letzte Chance noch gute, günstige Benziner oder Diesel zu kaufen. 😁
Zitat:
Darf ich fragen , was Ihr von diesen Angebot haltet ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das ist ein ziemlich frühes Modell und damit wohl von der Kurbelwellenlager-Problematik betroffen. Daher würde ich mir nachweisen lassen, dass schon die verbesserte Kurbelwellenlagerung nachgerüstet wurde.
https://www.motor-talk.de/.../...ss-nachgeruestet-werden-t5901268.html
Habe hier gehört , dass das Problem mit den Kurbelwellenlagerung die 2014 er Reihe betroffen waren. Jetzt bin ich verwirrt
Zitat:
@motor_talking schrieb am 13. Juli 2021 um 01:49:47 Uhr:
Zitat:
Darf ich fragen , was Ihr von diesen Angebot haltet ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das ist ein ziemlich frühes Modell und damit wohl von der Kurbelwellenlager-Problematik betroffen. Daher würde ich mir nachweisen lassen, dass schon die verbesserte Kurbelwellenlagerung nachgerüstet wurde.https://www.motor-talk.de/.../...ss-nachgeruestet-werden-t5901268.html
Hi, was muss er denn machen deiner Meinung alles haben ? Navi und Sportsitzehat er ja schon, was gibst da noch?
Zitat:
@autoauto2 schrieb am 12. Juli 2021 um 21:09:52 Uhr:
Die Steuerkette muss nicht gewechselt werden.Das verlinkte Auto ist ziemlich nackt. Ich lege auch keinen Wert auf "volle Hütte", aber der hat ja bis auf das kleine Navi nix.
Und dafür ist er zu teuer - vielleicht sind die Corona-Preise aber auch so ...
Ich meine, ab 04/2015 wurde das geänderte Lager verbaut. Da aber auch bereits verkaufte Fahrzeuge zurückgerufen wurden, sollte das nachweisbar sein.
Du kannst auch die VIN hier abfragen, ob noch eine Aktion offen ist:
https://www.bmw.co.uk/en/footer/quick-links/bmw-vehicle-recalls.html
Hallo zusammen,
habe nun zwei AT ins Auge genommen und wollte eure Meinung hören. Es handelt sich bei beiden um Automatik und in Farbe weiss.
1.
https://www.autoscout24.de/.../...83a2-d0ef-4043-8f96-a1590d9b5ff9?...
2.
https://www.autoscout24.de/.../...943d-9fad-4e72-bb22-a7ef11971abf?...
Der erste hat mehr Aussattungen jedoch ist es bisschen teuer. Beide haben fast 100tkm auf tacho.