211PS TFSI nicht Zweiflutig?

Audi S5 8T & 8F

Hi,
interessiere mich für den A5 mit 211 PS 2.0 TFSI.
Zum einen weil er angeblich nur 6.6 Liter brauch, sich mit 95er OKT begnügt und auch noch zu bezahlen ist.
Aaaaaaber: Nur Doppelendrohrauspuff? Kein Zweiflutige? Ist das soweiso nur für 6Zyl+ Motoren oder einfach ein falsches Bild im Konfigurator?
Was löhnt denn ein Umabu?

Beste Antwort im Thema

Nutz mal die Suchfunktion, dazu gibt es einen ausführlichen Bericht 🙂

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hier noch ein Bild von der normalen Heckschürze, welche mir beim 2.0 TFSI besser gefällt.

Gruss ROYAL_TIGER

Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Hier noch ein Bild von der normalen Heckschürze, welche mir beim 2.0 TFSI besser gefällt.

Gruss ROYAL_TIGER

Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht im Zusammenhang mit der Ursprungsfrage?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von corneljt



Zitat:

Original geschrieben von ROYAL_TIGER


Hier noch ein Bild von der normalen Heckschürze, welche mir beim 2.0 TFSI besser gefällt.

Gruss ROYAL_TIGER

Ehrlich gesagt verstehe ich jetzt nicht im Zusammenhang mit der Ursprungsfrage?

Gruß

Die Antwort bezieht sich auch nicht auf die Ursprungsfrage sondern auf die Zwischenfage:

"Hat jmd Fotos von ner weissen Schürze mit Sline Ext?"

..... und soll als Vergleichsmöglichkeit zum von mir geposteten 1. Bild dienen. 🙂

Gruss ROYAL_TIGER

Wann weiss man ob die DSG/Quattro Version zweiflutig ist? Und wer weiss sowas verlässlich?

Ähnliche Themen

Auf meine beste deutsch! ich bekomme meine a5 2.0 tfsi quattro s tronic +/- 15 /03 denn wis ich es sicher, 2 oder 2 x 1! Aber ich habe es auchmal gelesen und hier in einem andere topic geschrieben auf www.audiblog.nl http://www.audiblog.nl/?p=8965#more-8965
}Voor de 2.0TDI zit de dubbele uitlaatpijpen aan een kant ( zie foto).
Bij de 2.0TFSI 211pk zit aan elke zijde een enkele pijp. { was heisst }}>2.0TDI 2 1 x 2 und 2.0 tfsi quattro s tronic 2 x 1...... jaaa was ist nun richtig??? ich weis es nicht.......

Einfach mal einen Blick in die Preisliste werfen:

Preisliste A5

Seite 7, mitte rechts:

Zitat:

Weitere Außenausstattungen
Auspuffendrohre, sichtbar, zweiflutig, je ein Endrohr links und rechts; 2.0 TFSI und 2.0 TDI einflutig, zwei
Endrohre links

Noch Fragen?

Zitat:

Original geschrieben von flooo81


Ich will ja als "Neuling" hier nicht mäckern, aber wie wäre es mit "Back to Topic"?
Hat Jemand Bilder von nem weissen a5 mit SLine Ext?

Hier nochmals eins von dem 2,0er Heck mit S-line Ext.

...wüsste nicht, wieso sie wegen einem anderen Getriebe plötzlich die Auspuffanlage 2flutig machen sollten. Und mann kann sich tatsächlich auch mit einem Doppelauspuff links abfinden... hätt ich auch nicht gedacht;-)

... warten wir's einfach mal ab, ein bischen Hoffnung darf sich doch jeder 2.0 TFSIler machen, ob vielleicht nicht noch der Osterhase die Rohre vom Cabby auch an das Coupe schraubt :-))) Jedenfalls hab ich schon mal die Sportenden für 4Zyl. mit bestellt ...

Das Cabrio hat die Anlage 2 flutig?

Ist es eigentlich möglich die 2-flutige Auspuffanlage von den größeren Modellen an den 2.0er zu montieren? Oder bringt dies irgendwelche technischen Probleme mit sich?
Ich habe jemanden gefunden der einen 3.2er hatte und sich eine abgasanlage von Senner hat verbauen lassen. Er würde mir diese Anlage verkaufen.
Wäre die Montage kompliziert bzw teuer?

Theoretisch müsste es gehen, praktisch könnte es Probleme geben, da ja alle 2 flutigen Anlagen auf Quattros verbaut werden.
Eventuell muss ein Rohrzwischenstück angeschweißt werden. Was du jedenfalls brauchst, ist ein Hitzeschutzblech für den Tank beim zweiten Rohr.

Zitat:

Original geschrieben von ThomasA58T


Theoretisch müsste es gehen, praktisch könnte es Probleme geben, da ja alle 2 flutigen Anlagen auf Quattros verbaut werden.
Eventuell muss ein Rohrzwischenstück angeschweißt werden. Was du jedenfalls brauchst, ist ein Hitzeschutzblech für den Tank beim zweiten Rohr.

...wie meinst Du das? Der kleine Diesel und der 3.2 werden auch ohne Quattro mit zweiflutigen Anlagen ausgeliefert. Ausserdem dürften die Umbauten und Anpassungen (Heckschürze, Halterungen usw.) etwa so teuer kommen, dass man gleich den 3.2 hätte kaufen können. Zumindest bei uns in der Schweiz, wo Arbeit noch etwas kostet;-)

Zitat:

Original geschrieben von grimey



Zitat:

Original geschrieben von ThomasA58T


Theoretisch müsste es gehen, praktisch könnte es Probleme geben, da ja alle 2 flutigen Anlagen auf Quattros verbaut werden.
Eventuell muss ein Rohrzwischenstück angeschweißt werden. Was du jedenfalls brauchst, ist ein Hitzeschutzblech für den Tank beim zweiten Rohr.
...wie meinst Du das? Der kleine Diesel und der 3.2 werden auch ohne Quattro mit zweiflutigen Anlagen ausgeliefert. Ausserdem dürften die Umbauten und Anpassungen (Heckschürze, Halterungen usw.) etwa so teuer kommen, dass man gleich den 3.2 hätte kaufen können. Zumindest bei uns in der Schweiz, wo Arbeit noch etwas kostet;-)

Ok, danke für die Antworten. Dachte (blauäugig wie ich bin) das die Montage ohne Probleme zu machen sei. Hab hier auch irgendwo mal gelesen, dass die Halterungen bei allen Modellen gleicht sein und das auch ohne Problem die 2-flutige Anlage (links und rechts) montiert werden kann. (In dem Threat hatte sich jemand die S5 Anlage angebracht)

Aber dem ist wohl doch nicht so. Naja, wäre auch zu schön gewesen.

Habe übers WE ein Q5 2.0 TFSI S-Tronic. Das Ding hat in der Tat zweiflutige Endrohre!!! Es sieht aber total häßlich aus, weil die Rohre komisch klein Dimensioniert sind. Warscheinlich hat der A5 S-Tronic auch eine zweiflutige Endrohelösung?!?!

Des Weiteren hat die S-Tronic nichts! mit der S-Tronic aus dem Audi TT zutun. Sie ist langsam, man merkt das Schalten und man kann nicht im 6ten Gang durch die City fahren, hängt bei 5ten und lässt sich nicht manuell hochschalten.
Es errinerte mich ehr an eine normalen Automatik. Sollte die gleiche S-Tronic im A5 verbaut werden, bin ich froh den 6. Gang genommen zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen