211PS + Frontantrieb = Reifenmord!

Audi S5 8T & 8F

Bin beim Reifenwechseln fast aus den Schuhen gekippt.
Der Mechaniker kam ums Eck und hat mir gesagt, daß meine Reifen vorne unten wären.

Habe das zuerst für einen Witz gehalten, war leider keiner.

Hab 17"er 225/50 Winterschlappen drauf gehabt und knapp 17.000 Kilometer damit geschafft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie lange halten eure Reifen bei Frontantrieb und 180 bzw. 190 bzw. 211 PS??

Das wäre ein weitere Grund, der für einen Quattro in dieser PS Klasse spricht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Ich kenne das von meinem A4 Cabby. Hatte knapp 200PS und war reiner Frontkrazer.
Schob bei schnellen Kurven (Autobahn Auf/Abfahrt) gut über die Vorderräder, anfahren gelegentlich mit viel Schwung, Mordsgewicht auf der Vorderachse; dass ist Reifenmord, deswegen Quattro.

Ne, das ist ein miserables Fahrwerk!

Bridgestone Potenza hielten bei meinem übermotorisierten Fronttriebler inkl. Wechseln von vorne nach hinten 31tkm. Und das sollte so ein Set schon wegstecken.

Die Quattro Fahrer lügen sich ja eh was in die Tasche. Warum sollten die Reifen den bitte länger halten. Hatte zwei Quattros und die Reifen hielten auch nicht länger. Warum auch?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ok, 20cm war etwas übertrieben, gebe ich zu.

Zitat:

Original geschrieben von zz66


Mit Gefühl im Gasfuß erreicht man definitiv mehr km mit einem Reifensatz.

Das gilt wohl immer und ist unbestritten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von zz66



Zitat:

Original geschrieben von Klez


Das Problem ist, dass das bereits bei sehr gemächlicher Fahrweise geschieht, Du bekommst es nur nicht mit bzw. bemerkst es nicht.
..............

Also "Reifenrutschen" (Schlupf) von 5-20 cm würde ich sogar mit `nem Holzbein merken, d.h. fühlen! 😁 Halte ich einfach für ein Gerücht!
Mit Gefühl im Gasfuß erreicht man definitiv mehr km mit einem Reifensatz.

Das ist unbestritten und gilt für alle Antriebskonzepte. Frage war aber :

Frontantrieb = Reifenmord(?)

Ich meine schon

Zitat:

Original geschrieben von Klez


Ok, 20cm war etwas übertrieben, gebe ich zu.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von zz66


Mit Gefühl im Gasfuß erreicht man definitiv mehr km mit einem Reifensatz.
Das gilt wohl immer und ist unbestritten 🙂

Ich meine aber nicht mit schleichen, sondern schon auch mit zügigem fahren. Habe ich mehrfach z. Bsp. mit meinem A4 B5 2.6 V6 geschafft. Mittlerweile 222.000 km auf der Uhr mit nur 4 Reifensätzen. Laut Deiner Signatur hast Du "den" ja auch gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von zz66


z. Bsp. mit meinem A4 B5 2.6 V6 geschafft. Mittlerweile 222.000 km auf der Uhr mit nur 4 Reifensätzen. Laut Deiner Signatur hast Du "den" ja auch gefahren.

Da hast Du aber fleissig die Reifen von vorne nach hinten gewechselt um sie gleichmässig abzufahren oder? So habe ich es zumindest gemacht, bin aber trotzdem nicht auf 50.000Km pro Radsatz gekommen.

Weiterhin hatte der 2.6 V6 "nur" 150PS und nicht gerade viel Drehmoment. Anders ausgedrückt: Der Motor war gemessen an seinem Hubraum nicht wirklich flott. Beim Threadersteller gehts immerhin um 211 Turbo PS (deutlich mehr Drehmoment aus dem Kelller heraus) und er sprach ja auch nur von 1 Achse...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von zz66


z. Bsp. mit meinem A4 B5 2.6 V6 geschafft. Mittlerweile 222.000 km auf der Uhr mit nur 4 Reifensätzen. Laut Deiner Signatur hast Du "den" ja auch gefahren.
Da hast Du aber fleissig die Reifen von vorne nach hinten gewechselt um sie gleichmässig abzufahren oder? So habe ich es zumindest gemacht, bin aber trotzdem nicht auf 50.000Km pro Radsatz gekommen.

Weiterhin hatte der 2.6 V6 "nur" 150PS und nicht gerade viel Drehmoment. Anders ausgedrückt: Der Motor war gemessen an seinem Hubraum nicht wirklich flott. Beim Threadersteller gehts immerhin um 211 Turbo PS (deutlich mehr Drehmoment aus dem Kelller heraus) und er sprach ja auch nur von 1 Achse...

Na klar habe ich gewechselt, aber kann er ja auch und ist ja normal.

Und PS-Zahl ist doch egal, wenn man Gefühl im Fuss hat. Falls man natürlich über dem (Grip-)Limit fährt und öfter das "schöne" Reifenquietschen hört, muss mit weniger Laufleistung leben. 😉 

Deine Antwort
Ähnliche Themen