211PS + Frontantrieb = Reifenmord!

Audi S5 8T & 8F

Bin beim Reifenwechseln fast aus den Schuhen gekippt.
Der Mechaniker kam ums Eck und hat mir gesagt, daß meine Reifen vorne unten wären.

Habe das zuerst für einen Witz gehalten, war leider keiner.

Hab 17"er 225/50 Winterschlappen drauf gehabt und knapp 17.000 Kilometer damit geschafft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie lange halten eure Reifen bei Frontantrieb und 180 bzw. 190 bzw. 211 PS??

Das wäre ein weitere Grund, der für einen Quattro in dieser PS Klasse spricht...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Ich kenne das von meinem A4 Cabby. Hatte knapp 200PS und war reiner Frontkrazer.
Schob bei schnellen Kurven (Autobahn Auf/Abfahrt) gut über die Vorderräder, anfahren gelegentlich mit viel Schwung, Mordsgewicht auf der Vorderachse; dass ist Reifenmord, deswegen Quattro.

Ne, das ist ein miserables Fahrwerk!

Bridgestone Potenza hielten bei meinem übermotorisierten Fronttriebler inkl. Wechseln von vorne nach hinten 31tkm. Und das sollte so ein Set schon wegstecken.

Die Quattro Fahrer lügen sich ja eh was in die Tasche. Warum sollten die Reifen den bitte länger halten. Hatte zwei Quattros und die Reifen hielten auch nicht länger. Warum auch?

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Das wäre ein weitere Grund, der für einen Quattro in dieser PS Klasse spricht...

Wieso? Aus Kosten? Dann bedenke: höhere Anschaffungskosten für quattro, und erhöhten Verbrauch. Ferner ist es zwar richtig, dass leistungsstarke Fronttriebler etwas mehr Reifen kosten, aber zum einen hängt alles vom Fuß ab und zum anderen wirst du dank quattro nicht auf die doppelte Laufleistung kommen. Die Laufleistung hängt auch vom Fahrprofil ab (stadt, viel bremsen/anfahren, etc).

hab jetzt 34tkm drauf Reifen noch so gut wie neu

Zitat:

Original geschrieben von Counderman


hab jetzt 34tkm drauf Reifen noch so gut wie neu

34tkm, aber nicht auf einem Reifen...du hast ja zumindest mal von Sommerreifen auf Wintereifen bzw. umgekehrt gewechselt 😉

Und was ist bei dir wie neu?

Hängt auch stark vom Reifen ab, die serienmäßigen Pirelli Sommerreifen schmelzen wie Butter in der Sonne!
Die Dunlop Winterreifen jedoch verschleißen normal.

Einen Pirelli Sommerreifen gibts bei mir auf jedenfall nicht nochmal, da wird man arm bei!

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi


Bin beim Reifenwechseln fast aus den Schuhen gekippt.
Der Mechaniker kam ums Eck und hat mir gesagt, daß meine Reifen vorne unten wären.

Habe das zuerst für einen Witz gehalten, war leider keiner.

Hab 17"er 225/50 Winterschlappen drauf gehabt und knapp 17.000 Kilometer damit geschafft.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wie lange halten eure Reifen bei Frontantrieb und 180 bzw. 190 bzw. 211 PS??

Das wäre ein weitere Grund, der für einen Quattro in dieser PS Klasse spricht...

Ich kenne das von meinem A4 Cabby. Hatte knapp 200PS und war reiner Frontkrazer.

Schob bei schnellen Kurven (Autobahn Auf/Abfahrt) gut über die Vorderräder, anfahren gelegentlich mit viel Schwung, Mordsgewicht auf der Vorderachse; dass ist Reifenmord, deswegen Quattro.

Zitat:

Original geschrieben von afis



Zitat:

Original geschrieben von Counderman


hab jetzt 34tkm drauf Reifen noch so gut wie neu
34tkm, aber nicht auf einem Reifen...du hast ja zumindest mal von Sommerreifen auf Wintereifen bzw. umgekehrt gewechselt 😉
Und was ist bei dir wie neu?

jo gewechselt ist aber egal sind beide sets noch wie neu 😁

mindestens noch 30tkm

vorallem ist bei mir kein Unterschied zwischen vorne und hinten

Zitat:

Original geschrieben von Linving-a5


Ich kenne das von meinem A4 Cabby. Hatte knapp 200PS und war reiner Frontkrazer.
Schob bei schnellen Kurven (Autobahn Auf/Abfahrt) gut über die Vorderräder, anfahren gelegentlich mit viel Schwung, Mordsgewicht auf der Vorderachse; dass ist Reifenmord, deswegen Quattro.

Ne, das ist ein miserables Fahrwerk!

Bridgestone Potenza hielten bei meinem übermotorisierten Fronttriebler inkl. Wechseln von vorne nach hinten 31tkm. Und das sollte so ein Set schon wegstecken.

Die Quattro Fahrer lügen sich ja eh was in die Tasche. Warum sollten die Reifen den bitte länger halten. Hatte zwei Quattros und die Reifen hielten auch nicht länger. Warum auch?

17000km? Und das mit nur einem Satz Reifen??? Und dann auch noch das weiche Winterprofil???

WOW!!! Wollen wir tauschen? Das schafft bei mir keiner der beiden Quattros!!! 😁😁😁

Hab ebenfalls permanenten Allrad bei meinem Fahrzeug

Naja wenn bei mir die Dinger 17.000km halten bin ich vollauf zufrieden, das sind ja genau 2 Saison'en 🙂

das hat nix mit Front zu tun sry...

Und wenn bei euch auf der Autobahnauffahrt die Reifen quietschen frag ich mich was ihr da macht : )

ps: Was fährst du für Reifen ?

lg

Ich "hatte" einen A4 Cabby, keine Ahnung was da für Reifen genau drauf waren. Glaube Conti 225, aber welcher Typ ?

Zitat:

Hab 17"er 225/50 Winterschlappen drauf gehabt und knapp 17.000 Kilometer damit geschafft.

Bei meinem Fahrstil habe ich noch mit keinem Frontreifen 17'000 km geschafft. 😉

Mein Reifenhändler meinte sogar schon mal zu mir, dass ich wohl mit viel zu wenig Luft herum gefahren sei!
Ich meinten dazu nur, dass das eher an meinem Fahrstil liege!

Gruss ROYAL_TIGER

Der eine meiner beiden Frontkratzer(A4) hat schon 50`tkm(Nur Sommerreifen) mit einem Paar Sommerreifen(Nexen N3000 VProfil) geschafft, 2Stück die der Vorderachse habe ich freiwillig gegen Conti Sportcontact 3 ausgetauscht,
da sie ihre 5 Jahren Dienst schon hinter sich hatten und etwas unkomfortabel wurden😉.

Aber auf der hinteren Achse sind die immer noch in Betrieb.

Beim A6 ebenfals Frontkratzer habe ich Conti Sport Contact 2 habe ich 17tkm runter die sehen so aus als würden sie noch knappe 10Tkm überleben.

Haben keinen V Profil und sind viel weicher, man erkennt schon die Sägezahnbildung😉

Wer langlebige Reifen will und auf komfort etwas verzichten kann der kauft sich am besten Nexen N3000 ehem. Kaufpreis (2005) 132Euro das Stück. Die Contis(225 R17) habe ich für 100Euro das Stück in Inet gefunden😉

17tkm mit Winterreifen is ok, letztes Jahr meine Winterreifen auch sehr lange drauf weil ich keine Zeit zum wechseln hatte und die haben bei hohen Temperaturen auch gelitten.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


17tkm mit Winterreifen is ok, letztes Jahr meine Winterreifen auch sehr lange drauf weil ich keine Zeit zum wechseln hatte und die haben bei hohen Temperaturen auch gelitten.

Hatte die Dunlop Wintersport 3D drauf.

Die Schlappen waren seit November im Einsatz, also 5 Monate.

War trotzdem erstaunt, daß sie es schon hinter sich hatten.
Wenigstens waren sie schön gleichmäßig abgefahren 😉

Die Hinteren waren noch in einem ganz passablen Zustand.

Naja vielleicht lags auch daran, daß ich des öfteren ohne die elektronischen Helferlein gefahren bin, obwohl ich das meistens bei Schnee oder nasser Fahrbahn gemacht habe.

Ihr meint also, daß sich ein Quattro ähnlich schnell abfährt, bei gleicher Fahrweise?
Glaub ich nicht, da hab ich doch den Antrieb über alle vier Räder...

Deine Antwort
Ähnliche Themen